Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

DAIDALOS (51 Ergebnisse)

20-30 von 51 Ergebnissen

DAIDALOS 34/1989. THEMA: Beziehungs-Netze/ Networks.

Bertelsmann Gütersloh. 1989

Standardeinband. 135 S. : INHALT: Gerd Neumann: Alchemistische Spekulationen in Pratolino. Wiederentdeckung einer Wiederentdeckung/ Alchemical Speculations in Pratolino. Rediscovery of a Rediscovery. Johannes Odenthal: Lequeus Architecture Civile und der Kosmos Alexander von Humboldts/ Lequeu's Architecture Civile and the Kosmos of Alexander von Humboldt. Eberhardt Kulenkampff: Die Stadt sieht man nicht/ The City is not Seen. Niclas Dünnebacke: Arees de Nova Centralitat in Barcelona. Alison und Peter Smithson: Wild-Wege/ Wild Ways. Berlin - Lehrter Bahnhof. Die Zeit-Bezeugungen des Raffael Rheinsberg/ Berlin - Lehrter Bahnhof. Raffael Rheinsberg's Manifestations of Time. Andre Corboz: Ein Netz der Unregelmäßigkeiten und Fragmente. Genese einer neuen Stadtgliederung im 18. Jahrhundert/ A Network of Irregularities and Fragments. Genesis of a New Urban Structure in the 18th Century. Christoph Valentien/Peter Weyman: Verborgene Achsen. Geometrie im englischen Landschaftsgarten/ Hidden Axes. Geometry in English Landscape Gardens. Wolfgang Meisenheimer: Unauslöschbare Erinnerungen an den SS-Staat. Ulrich Rückriems Stelen in Düren/ Indelible Reminders of the SS-State. Ulrich Rückriem's Steles in Düren. Horst Hartung: Scheinbare Willkür. Zu den Planungsprinzipien der Maya-Zentren/ Maya Centres. Eva Meyer: Mäßige Bewegungen/ Moderate Movements. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233882

Preis: 18,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 36/1990. THEMA: Innenwelten/ Inner Worlds.

Bertelsmann Gütersloh. 1990

Standardeinband. 144 S. : INHALT: Axel Schultes: Absichten/ Intentions. Gert Kahler: Innen Welt/ Inner World. Franz Xaver Baier: Architektur als Pornographie. Überlegungen zu einer Architektur des Innen/ Architecture as Pornography. Reflections on an Architecture of the Inside. Christian W. Thomsen/Angela Krewani/Hartmut Winkler: Der Walkman-Effekt. Neue Konzepte für mobile Räume und KlangarchitekturenAngela Krewani/Hartmut Winkler The Walkman Effect. New Concepts for Mobile Spaces and Sound Architectures. Ulrike Brunotte: Das Innere als Exil und Abgrund. Bilder zur Geschichte der Abgeschiedenheit The Inside as Exil and Abyss/ Images from the History of Seclusion. Michael Schwarz: Chambre d'amis oder Der Rückzug der Kunst/ Chambre d'amis or The Retreat of Art. Frauke Tomczak: Das Innen im Außen im Innen/ The Interior in the Outside of Inner Worlds. Constanze Kreiser: Über den Verlust des dunklen Innenraums/ On the Loss of Dark Inside Space. Helga Kämpf-Jansen: und drinnen waltet die züchtige Hausfrau/ and Inside Presides the Virtuous Housewife. Karsten K. Krebs: Das Windauge/ The Eye of the Wind. Michael Krebs: außenRÄUMEinnen - innenRÄUMEaußen/ outSIDEin - inSIDEout. Herbert W. Franke: Höhlenerlebnis/ A Spelunctary Experience. Theatralische Entäußerung eines Interieurs/ Theatrical Renunciation of an Interior. Die Blaue Grotte/ The Blue Grotto. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233873

Preis: 29,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 37/1990. THEMA: Balanceakte und Flugträume/ Balancing Acts and Dreams of Flying.

Bertelsmann Gütersloh. 1990

Standardeinband. 148 S. : INHALT: Christoph Asendorf: Fluktuation der Formen. Flugzeug und Raumerfahrung/ Fluctuation of Forms. The Airplane and Spatial Experience. Rainer Graefe: Eine Baumassen-Wanderung, Prinzip Suchov. Aufrichtung eines Minaretts in Samarkand/ A Wandering of Masses, Principle Sukhov. The Realignment of a Minaret in Samarkand . Stephan Oettermann: Die fliegenden Plastiken des Johann Karl Enslen/ Johann Karl Enslen's Flying Sculptures. Heinrich Jennes: Zaha Hadids Projekt Zollhof 3 in Düsseldorf/ Zaha Hadid's Zollhof 3 Project in Düsseldorf. Rainer Stommer: Der Traum von den fliegenden Städten. Zu El Lissitzkys Wolkenbügel/ The Dream of the Flying Cities. On El Lissitzky's Sky-hook. Hubertus Gaßner: Straffe Rhythmen. Labile Konstruktionen im russischen Konstruktivismus/ Tight Rhythms. Unstable Constructions in Russian Constructivism. Lektionen über das Gleichgewicht/ Lectures on the Equilibrium. Ulrich Conrads: Luftvergnügen um 1920/ Aerial Pleasures at around 1920. Paul Klee: Die Gewichtsempfindung als bildnerisches Element/ The Sensation of Weight as a Visual Element. Heinrich Jennes: Katastrophensicherung durch Vorspannung. Streß und kosmische Spekulation im Werk Frei Ottos/ Disaster Control by Prestressing. Stress and Cosmic Speculation in the Work of Frei Otto. Ins Gewicht fallend. Zwei Balanceakte von Douglas Darden Tipping Scales/ Two Balancing Acts by Douglas Darden. Holger van den Boom: Äußerste Bauwagnisse. Computerberechnungen/ Extreme Building Ventures. Computer Calculations. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233874

Preis: 19,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 38/1990. THEMA: Orte ohne Wiederkehr/ Places of No Return.

Bertelsmann Gütersloh. 1990

Standardeinband. 152 S. : INHALT: Philippe Duboy: Dieses ist lange her. Die Grabanlage Brion von Carlo Scarpa/ 'It Was Long Ago'. The Brion Cemetery by Carlo Scarpa. Hannes Böhringer: Zombie auf der Couch/ Zombie on the Couch. Gerrit Confurius: denn alle Lust will Ewigkeit/ for All Desire Strives for Eternity. Werner Oechslin: Die elysäischen Gefilde. Eine Friedhofsidee um 1800/ The 'Elysian Fields'. Cemeteries about 1800. Günther Feuerstein: Die Helden, das Geschäft und der Tod/ Heroes, Business and Death. Vittorio Savi: Ein französisches Grab für Walter Benjamin/ A French Grave for Walter Benjamin. Werner Schäche : Herrscher Tod. Krieg, Zerstörung, Opfer- und Todeskult in der NS-Architektur/ Sovereign Death. War, Destruction, Sacrifice and Death Cult in Nazi Architecture. Jan Pieper: Semilassos letzter Weltgang. Der Totenhain des Fürsten Pückler-Muskau in Branitz/ Semilasso's Final Journey. The Burial Grove of Prince Pückler-Muskau in Branitz. Karl Schawelka: Ut hortus poesis. Die Gartenkunst des Ian Hamilton Finlay/ Ut hortus poesis. The Garden Art of Ian Hamilton Finlay. Cornelius Tauber: Eine Nekropole für Künstler A/ Necropolis for Artists. Eine Gedenkstätte für die Opfer der ungarischen Revolution 1956/ A Memorial for the Martyrs of the Hungarian Revolution in 1956. Zwei zeitgenössische Bestattungsprojekte/ Two Contemporary Burial Projects. Thomas Hoffmann: Der Tod ist ein Meister aus Deutschland/ 'Death is a Master from Germany'. Berthold Hinz: Kaunische Tempel-Gräber/ Kaunian Temple Tombs. Wolfgang Meisenheimer: AI Miniah. Eine Totenstadt am Nil/ A Necropolis on the Nile. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233875

Preis: 35,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 39/1991. THEMA: Mitten in Europa/ The Heartlands of Europe.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 131 S. : INHALT: Claudio Magris: Mitteleuropa. Realität und Mythos/ Central Europe. Reality and Myth. Gero von Schönfeldt: Kaiser Karl IV. Ein mitteleuropäischer Bauherr/ Emperor Karl IV. A Central European Building Sponsor. Mihaly Vargha: Das Jahr der Schmetterlinge. Ungarische Architekturträume/ The Year of the Butterflies. Hungarian Architectural Dreams. Akos Moravansky: Brandmauern. Die Intensität Mitteleuropas und die ungarische Architektur/ Fire Walls. Central Europe's Intensity and Hungarian Architecture. Vladimir Slapeta: Kubismus in Prag/ Cubism in Prague. Miroslav Sik: Böhmische Dörfer. Ein Traditionalist geht übers Feld/ Bohemian Villages. A Traditionalist Inspects the Land. Katerina Rüedi: Eine besondere Form der Blindheit. Internationalismus in der tschechischen Moderne/ A Unique Form of Blindness. Internationalism in Czech Modernism. Pluralismus und Neue Geometrie. Drei zeitgenössische ungarische Künstler/ Pluralism and 'Neo Geo'. Three Contemporary Hungarian Artists. Walter Grasskamp: Chinesische Mauern. Eine besondere Form politischer Architektur/ 'Chinese Walls'. A Specific Form of Political Architecture. Anatol Ginelli: DIE WAND. Ein internationaler Wettbewerb unter Architekturstudenten/ THE WALL. An International Competition for Students of Architecture. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233876

Preis: 12,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 4/1982. THEMA: Dinokrates und die Folgen/Dinocrates and the consequences.

Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH Berlin. 1982

Standardeinband. ca. 120 S. : Guter Zustand. Berlin Architectural Journal. Zweisprachig: Deutsch/Englisch. INHALT: Anna Teut: Editorial. Werner Oechslin: Dinokrates - Legende und Mythos megalomaner Architekturstiftung. Evelyne Anderson: Natur in der Stadt. Jean Paul Jungmann: Ein Bahnhof gegen Osten. Norbert Miller: William Beckfords Verwandlung von Fonthill. Peter Cook: In Memoriam: Archigram. Anna Teut: Die Göttergleichen. Hugo Häring: Zwei Städte - Eine Studie zur Problematik des Städtebaus. Adolfo Natalini: Ein Citymodell für eine Modell-Stadt. Thomas Sieverts: Bild und Berechnung im Städtebau. Ulrich Riebel: Über die Bauwut. H. R. Giger: Visionen.

Artikel-Nr.: 57545

Preis: 19,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 40/1991. THEMA: Architektur & Design/ Architecture & Design.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 152 S. : INHALT: Michael Erlhoff: Assoziationen ohne Anfang und Ende/ Associations Without a Beginning or End. Ursula Daus: Schreine des radikalen Schnitts. Mode & Architektur im Japan der achtziger Jahre/ Shrines of Radical Design. Fashion & Architecture in Modern Japan in the Eighties. Francois Burkhardt: Die Entwicklung der heutigen Architektur aus der Sicht des Designs/ Developments in Contemporary Architecture from the Point of View of Design. Auf oder zwischen den Stühlen: Dreizehn Architekten suchen eine Positionv Sitting on or between Chairs: Thirteen Architects in Search of a Position. Morphosis, Arata Isozaki, Karsten K. Krebs, Andrea Branzi, Manfredi Nicoletti, Günter Zamp Kelp, Albert Speer, Derek Walter, Martin Robain, O.M. Ungers, Matteo Thun, Wolfgang Rang. Olle Anderson: Einfachheit als Kunst. Zwei Jahrhunderte schwedisches Design/ Simplicity as Art. Two Hundred Years of Swedish Design. Günther Feuerstein: Maßstab-Transformationen/ Transformation of Scale. Carlo Michael Sommer: Der Lauf der Dinge. Aus der Sozialpsychologie der Alltagsobjekte/ The Course of Things. From the Socio-psychology of Everyday Objects. Matthew Turner: Die Zukunft des Trivialdesigns. Hans-Ullrich Bitsch: Uniformität im Produktdesign Uniformity in Product Design. Gerhard Auer: Buntes Rauschen. Jean Nouvels mediale Fassaden/ Coloured Noise. Jean Nouvel's Medial Facades. Wolfgang Kabisch: Von der Chronik eines angekündigten Todes und der Rettung durch geistiges Ping-pong-Spiel. Deutsches Design heute/ The Chronicle of an Announced Death and the Recovery by Intellectual Ping Pong. German Design Today. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233877

Preis: 12,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 41/1991. THEMA: Provokation der Sinne/ Provocation of the Senses.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 152 S. : INHALT: Gernot Böhme: Über Synästhesien/ On Synaesthesiae. Jan Pieper: Eine Festung der Sinne. Das Chateau de Maulnes in Burgund/ A Fortress of the Senses. The Chateau de Maulnes in Burgundy. Werner Oechslin: Der Mensch ist zu feinern Sinnen, zur Kunst und zur Sprache organisiert/ 'Man is Designed for Nobler Senses, for Art and for Language'. Michael Schwarz: Erfahrungsräume/ Experience Spaces. Frauke Tomczak: Licht, Raum und das Imaginäre. James Turrell/ Light, Space and the Imaginary. James Turrell. Ulrich Conrads: Ein phänomenaler Ort. Ajios Pawlos an Kretas Südküste/ A Phenomenal Place. Ajios Pawlos on the South Coast of Crete. Michel Serres: Besuch eines Hauses/ Visit to a House. Liane Lefaivre: Eine erotische Einmischung. Die verkannte Hypnerotomachia Poliphili/ An Erotic Interference. The Unrecognized Hypnerotomachia Poliphili. Jörg Pampe: Vom Kopf in die Hand/ From Head to Hand. Gert Mattenklott: Das tastende Auge/ The Touching Eye. Wolfgang Meisenheimer: Eine Sache der Haut/ A Matter of Skin. Angela Krewani/Christian W. Thomsen: Virtuelle Realitäten/ Virtual Realities. Evgen Bavcar/Walter Aue: Fotos des entzogenen Blicks/ Photographs of the Stolen Glimpse. Andrea Rayhrer: Leichtigkeit des Fliegens/ The Ease of Flying. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233885

Preis: 15,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 42/1991. THEMA: Schichten und Schichtungen/ Strata and Stratifications.

Bertelsmann Gütersloh. 1991

Standardeinband. 152 S. : INHALT: Kristiana Hartmann: Bruno Taut - der Architekt, der Maler, die Farbe. Zu seinen frühen Pastellen/ Bruno Taut - the Architect, the Painter, the Colour. On his early Pastels. Susanne Traber: Unter Berlin. Eine versunkene märkische Landschaft/ Beneath Berlin. A Vanished Landscape of the Mark. Andre Corboz: Die zweischichtige Stadt. Zur Archäologie des Piano nobile/ The City on Two Levels. On the Archaelogy of the Piano Nobile. Emma Serra: Genua. Herstellung einer Stadtlandschaft/ Genoa. Creating a Townscape. Günther Feuerstein: Verkehrs-Etagen/ Traffic Storeys. Otto Wagner und Antonio Sant'Elia. Werner Oechslin: Raumplan versus Plan libre. Robin Middleton: Enfilade - die Raumfolge in den französischen Hotels des 17. und 18. Jahrhunderts/ Enfilade - the Spatial Sequence in French Hotels of the 17th and 18th Centuries. Wolfgang Meisenheimer: Die Disziplin der Horizontale im afrikanisch-islamischen Städtebau/ The Discipline of the Horizontal Line in African-Islamic Town Planning. Berlin - tief und flach und breit?/ Berlin - flat and low and wide? Henry Plummer: Frank Lloyd Wrights Träumereien vom Horizont/ The Horizon Reveries of Frank Lloyd Wright. Gert Kähler: Dach. Landschaft/ Roofscapes. Hans Nevidals Dachbilder/ Hans Nevidal's Roof Pictures. Blixa Bargeld: Haus der Lüge/ House of Lies. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233886

Preis: 19,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

DAIDALOS 45/1992. THEMA: Körper und Bauwerk/Body and Building.

Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH Gütersloh. 1992

Standardeinband. ca. 152 S. : Berlin Architectural Journal. Zweisprachig: Deutsch/Englisch. INHALT: Gerrit Confurius: Editorial. Reinhard Herdick: kosmisch, sozial, leiblich - Gestalt-Ordnungen in Nepal und Marokko. Jan Pieper: Häuser des Narziß - Architektur nach des Menschen Bild und Gleichnis. Wolfgang Meisenheimer: Körperschema und Weltbild. Hans Holländer: Anthropomorphe Gehäuse und architektonische Chimären in Bildern des 16. Jahrhunderts. Paul von Naredi-Rainer: ...wie die Glieder eines wohlgeformten Menschen. Holger van den Boom: Die meßbare Information - ein qualitativ bestimmtes Quantum? - Proportionskanon heute. Nils Meyer: Krzyztopór - Der Herrscher als Festung. Günther Feuerstein: Architektur als sprechende Person. Monika Kalpakidis: Von der Kunst des Balancierens. Gerrit Confurius: Beseelte Räume - Beispiele literarischer Anthropomorphic. Joseph Rykwert: Körper und Bauwerk. Frank Werner: Orte körperlicher Empfindung - Zu zwei Arbeiten von Carme Pinós und Enric Miralles. Manfred Speidel: Farbe und Licht - Zum malerischen Werk von Bruno Taut. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 65878

Preis: 25,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow