Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

Der Architekt 10/1986. THEMA: Architektur - Medien - Öffentlichkeit.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Michael Stürmer: Die neue Technik und der alte Adam. Gustav Peichl: Architektur und Öffentlichkeit - ein gestörtes Verhältnis? Jürgen Kesting: Architektur und Städtebau. Wolfgang Kabisch: Schon wieder Architektur? Architektenporträt: Josef Lehmbrock. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Akademie der bildenden Künste Nürnberg (Sep Ruf). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251820

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 12/1986. THEMA: Konstruktive Intelligenz.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Jörg Schlaich: Vorgespannte Konstruktionen. Klemens Finsterwalder: Tragkonstruktionen von leichten Flugdrachen. Peter Kleinheins: Konstruktionsprinzipien im Luftschiffbau. Ernst Messerschmid: Weltraumstationen, Transportmedien und neue Materialien. Fritz Ebeling: Form und Funktion von Raffinerien. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251822

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1986. THEMA: Wenig Arbeit - viel zu tun.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Jean Wray: Werden Architekten jemals wieder reich sein? Ein Blick nach England. Friedich Mebes: Abreißen - ein Perpetuum mobile für die Bauschaffenden. Selbst was tun: Selbsthilfeprojekte in Hamburg. Ekhart Hahn: Ökologischer Stadtumbau Berlin. Helmut Geißler: Bauliche Selbsthilfe in Berlin. Gert Kähler: Bernhard Pfau. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251814

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 5/1986. THEMA: Wie verkauft wer heute Architektur?

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 43 S. : INHALT: Holger Berndt: Wachstumschancen trotz Marktsättigung? Bernd Heuer: Bestandsaufnahme und Neuorientierung. Bernhard Freund: Verkauf von Architektur - Die Verkäufer aus Berlin. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Klemens Klemmer: Eine Siedlung in Köln-Sülz (Jacob Koerfer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251816

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/1986. THEMA: Wie verkauft wer heute Architektur II.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 37 S. : INHALT: Peter Riemann: Werben - anbieten - unterbieten. Peter Walser: Selling by pictures. Hans Georg Brunnert: Der Architekten-Wettbewerb - Boulevard of Broken Dreams. Gernot Feldhusen und Dieter Rogalla: Hamburger Bauforum - Markt, Messe oder Ausverkauf der freien Architekten? Hansjörg Kny: Investoren - die neuen Bauherren. Architektur kritisch: Dieter Bartetzko: O. M. Ungers' Messehochhaus. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Hafenbahnhof Friedrichshafen (Hagenmeyer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251817

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1986. THEMA: Was heißt Stadtqualität in Zukunft?

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Werner Durth: Die Stadt der Zukunft als Ort der Identifikation. Erika Spiegel: Wertewandel und Veränderungen in der Gesellschaft von morgen. Otto Flagge: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Sigurd Trommer: Wie bingt man die (neue) Stadt an den Menschen? Martin Einsele: Gebaute Strukturen: Absehbare Veränderungen des Bestandes in den Städten. Irene Wiese von Ofen: Stadtzentren im Wandel. Dieter Hoffmann-Axthelm: Stadtumbau in der Geschichte. Max Bächer: Impressionen von der Neu-Winweihung des Barcelona-Pavillons (Mies van der Rohe). Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Ulrich Höhns: Freudenstadts Wiederaufbau (Ludwig Schweizer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251818

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 9/1986. THEMA: Die (fragwürdige) Kunst, Fassaden zu bauen.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 53 S. : INHALT: Hermann Glaser: Zwischen Ludwig II. und dem Gartenzwerg. Jürgen Paul: Kulturpolitische Fassadenbetrachtungen. Volker Helas: Die fragwürdige Flucht in Historismus. Klaus Humpert: Fassade - überholtes Feindbild. Helmut Striffler: Was soll die Fassade? Linda Reisch: Die Fassaden sind Gesichter oder Die perverse Frage nach der Neutronenbombe, die Fassaden schützt. Architektur kritisch: Walter Ehlers: Römerberg. Architektenporträt: Günter Wilhelm. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251819

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow