Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

110-120 von 325 Ergebnissen

Der Architekt 2/1974.

Vulkan Essen. 1974

Standardeinband. ca. 30 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Interview mit Professor Christian Farenholtz. Elektrische Heizung in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Paul Keefer. Gasheizung im Wohnungsbau, Heinrich Kassel. Warmwasser-Zentralheizung mit Festbrennstoffen, Heinz Mingels. Wärmedämmung mit Gasbeton, Wolfgang Rottau. Wärmedämmung im Wohnungsbau - ein bedeutender Heizkostenfaktor, Werner Kullmann. Regeleinrichtungen in Warmwasser-Heizungsanlagen, Klaus Lennarz. Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex.

Artikel-Nr.: 47016

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1977. THEMA: Architekturstudenten - ihre Berufserwartungen, Initiativen und Entwürfe.

Forum-Verlag Stuttgart. 1977

Standardeinband. 39 S. : Einband möglicherweise mit kleiner Knickspur. INHALT: Birgit Fach, Eckardt Falter und Ingo Schulze: Wie sehen Studenten ihre berufliche Zukunft? Gerhard Ullmann: Die Wiederkehr des Zeichenstiftes? Baublock und Baulücke: Ergebnisse einer Entwurfaufgabe. Architektur kritisch: Karl Otto Lüfkens: Architektenleistung und Bewohnerinitiative im olympischen Studentendorf München. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252454

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1978. THEMA: Solararchitektur und Problem Energie.

Forum-Verlag Stuttgart. 1978

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: P. Steiger: Energie und Architektur. H. Klemm und H. G. Sieber: Solararchitektur. C. Brunner: Wärme als städtebauliches Problem. V. Marg: Architektur kritisch: Centre Pompidou. Dokumentation der Architektur des 20. Jahrhunderts: Verlagsgebäude Tagblatt-Turmhaus, Stuttgart, von E. Otto Osswald. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251416

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1981. THEMA: 9. Godesburger Gespräch: Verwalteter Mensch - zerwaltete Umwelt.

Forum-Verlag Stuttgart. 1981

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Alfred Grosser: Über die Schwierigkeit, nicht zu zerwalten. Walter Belz: Verwaltete Gestalt. Podiumsdiskussion: Vom unmündigen Bürger zum verwalteten Jemand. Otto Flagge: Forschritt durch Rückschritt: Konservative Politik und ihre Auswirkungen auf London. Weg mit der Bürokratie: Interview mit dem Chef des Greater London Council, Horace Cutler. Verwaltungsvereinfachung: Interview mit Erich Kiesl, OB der Stadt München. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251458

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1983. THEMA: Stadtplanung im `stop and go`.

Forum-Verlag Stuttgart. 1983

Standardeinband. 41 S. : INHALT: Jochen Kuhn: Was hat Planung mit Rezession zu tun?. H. Böhme: 'Stop and go' der historischen Stadtentwicklung über die Wirkungsfelder von Politik, Gesellschaft und Technik. Karl Ganser: Neue Chancen für die Planung? Kontinuität und Wechsel staatlicher Planungs- und Förderungspolitik. Heinz Freitag: Praktische Erfahrungen mit Planung als Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit von Investitionen. Peter Conradi: Die Wohnungsbauförderung braucht neue Ziele. Reinhard Sander: Ökologische Ziele in der Ramordnung zwingen zu neuen Planungsschritten. Hens-Henning von Winning: Welchen Weg geht die Verkehrsplanung? Marlene Zlonicky-Krawietz: Angelpunkt Ressourcen: Was können wir uns leisten? Bernhard Schäfers: Entwicklungstendenzen der Gesellschaft Deutschlands. Martin Einsele: Neue Herausforderunge - neue Chancen für die räumlich gestaltende Planung. Architektur kritisch: Dieter Boeninghaus: Raum für die Künste. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251480

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1984. THEMA: Kritisches zum Wettbewerbswesen.

Forum-Verlag Stuttgart. 1984

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Eberhard Weinbrenner: 7 Jahre GRW 77. Wolfgang Stabenow: Sparen wir uns kaputt? Ulrich S. von Altenstadt: Der abgeneigte Bauherr. Walter Ehlers: Architekturwettbewerb heute - Ruin oder Überleben? Hartmut Großhans: Wettbewerbe für den gemeinnützigen Wohnungsbau. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Villa Hofrat Schliz, Heilbronn. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251492

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1987. THEMA: 15. Godesburger Gespräch: Qualität von Architektur - was heißt das?

Forum-Verlag Stuttgart. 1987

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Wilhelm Kücker: Wesen und Wandlung des Qualitätsbegriffs. Peter Cornelius Mayer-Tasch: Über den Zusammenhang von Ökologie, Politik und Ästhetik. Bazon Brock: Last und Lust historischer Prägung. Ulla Hahn: Poesie in der Architektur. Thomas Herzog: Zur Kunst des Fügens oder Nachdenken über das Standbein. Volker Theissen: Architektur als Spielraum sozialer Wirklichkeit. Architektur kritisch: Hanno Walter Kruft: Von Malta lernen? Postmoderne als historisches Survival. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251825

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1989. THEMA: 17. Godesburger Gespräch: Die dritte Haut - Architektur für die Sinne.

Forum-Verlag Stuttgart. 1989

Standardeinband. 54 S. : INHALT: Stefano Bianca: Das Modell der traditionellen islamischen Stadt. Joachim Eble: Hugo Kükelhaus 1900 - 1984: Mit den Sinnen leben. Manfred Hegger: Vitale Architektur: Stoff für die Sinne. Hartmut Häußermann: Spannungen zwischen ökologischer Orientierung und urbaner Lebensweise. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Alois Peitz: Rudolphinum in Trier (Julius Wirtz). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251845

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1990. THEMA: 18. Godesburger Gespräch: Bau-Boom und Bürokratie-Krise: Keine Zeit zum Denken?

Forum-Verlag Stuttgart. 1990

Standardeinband. 42 S. : INHALT: Christoph Hackelsberger: Die architektonischen Verpackungsstile egalitärer Konsumgesellschaften im Zeitalter der Posthumanität. Kurt Rossa: Die Bürokratie - die Unternehmer - die Stadt - die Bürger. Werner Schumann: Der Architekt - das geplagte Wesen. Hanns-Dieter Hüsch: Über Menschen und Bürokraten. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Haus Lewin in Berlin (Peter Behrens). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252404

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 2/1991. THEMA: Sisyphos BDA?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 49 S. : INHALT: Erhard Tränkner: RBBau. Sisyphos in der UIA. Ulrich von Altenstadt: Sisyphos im Wettbewerbssystem. Klaus Neuenfeld: Verbot der Architektenbindung von Grundstücken - Überholtes Relikt oder notwendiges Übel? Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Villa Hilgers, Bad Godesberg (Walter Keel). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252412

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow