Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (319 Ergebnisse)

140-150 von 319 Ergebnissen

Der Architekt 3/1978. THEMA: Stadtbauräte in Frankfurt, Kiel und Stuttgart.

Forum-Verlag Stuttgart. 1978

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Interviews mit den beiden Stadtbauräten von Kiel, Eberhard. Kulenkampff und Hans Bartels. Hanns Adrian: Frankfurt - gestern und heute. Christian Fahrenholtz: Ein Blick zurück nach Stuttgart. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251417

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1980. THEMA: Architektur und Stadtplanung in sozialistischen Ländern.

Forum-Verlag Stuttgart. 1980

Standardeinband. 63 S. : INHALT: Jens Dangschat und Jürgen Friedrichs: Stadtplanung in Berlin (Ost), Warschau und Moskau. Klaus Schubert und Norman A. Wendl: Massenwohnungsbau in sozialistischen Ländern. Hans-Otto von Lilienfeld: Ein Besuch in Reval. Architektur kritisch: Hermann Heckmann: Stalinallee - Traum oder Irrtum? Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Die Brauerei Groterjan in Berlin-Wedding. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251446

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1981. THEMA: Licht und Reklame.

Forum-Verlag Stuttgart. 1981

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Marlene Zlonicky: Städtische Inszenierung. Hermann Goepfert: Licht - Stoff zwischen Idee und Materie. Hugo Kückelhaus: Ganz Auge. Wilfried Dechau: Lichtblicke. Theodor Seifert und Angela Waiblinger: Das zwiespältige Erbe des Prometheus: Über das Licht aus tiefenpsychologischer Sicht. Anton Stankowski: Dorn im Auge. Gerhard Freudemann: Beleutete Werbeanlagen: Hamburg. Alfred Fischer: Öffentliche Beleuchtung: Zürich. Gerhard Gut: Licht für Werbung und Information heute. Volker Nickel: Mehr Licht in die Lichtwerbung. Architektur kritisch: Walter von Lom: Kaufhaus heute - noch Kaufhaus? Kaufhaus Schneider in Freiburg (Mohl). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251459

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1983. THEMA: Bau-Märkte, Bau-Kosten, Selber-Bauen?

Forum-Verlag Stuttgart. 1983

Standardeinband. 55 S. : INHALT: Ulrich von Altenstadt: Eigenbau und Do-it-yourself-Bewegung. Ulrich Coersmeier und Christian Schaller: Das Selbst-Bau-Haus. Klaus Dieter Weiß: Architektur zum Spottpreis. Architektur kritisch: Peter Petzold: 10 Jahre Olympisches Dorf. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Vincent Mayr: Kur-Hotel in Wildbad in Rothenburg ob der Tauber. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251481

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1985. THEMA: Studenten zur Zukunft der Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart. 1985

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: Andreas Grill: Zwischen wirklichem Bedürfnis und Mode. Bernhard Karpf: Keine Frage von Stil, Material und Form. Rolf Biernoth: Im Zwiespalt von Intellekt und Gefühl. Sibylle Kohlhoff: Architektur - ein Spiegel unseres Willens. Architektur kritisch: Bernhard Karpf über einen Besuch auf der documenta urbana in Kassel. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251801

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1986. THEMA: Wenig Arbeit - viel zu tun.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Jean Wray: Werden Architekten jemals wieder reich sein? Ein Blick nach England. Friedich Mebes: Abreißen - ein Perpetuum mobile für die Bauschaffenden. Selbst was tun: Selbsthilfeprojekte in Hamburg. Ekhart Hahn: Ökologischer Stadtumbau Berlin. Helmut Geißler: Bauliche Selbsthilfe in Berlin. Gert Kähler: Bernhard Pfau. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251814

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1987. THEMA: Architektenkammern.

Forum-Verlag Stuttgart. 1987

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Konrad Redeker: Berufskammern und freie Verbände. Olaf Jacobsen: Verbände und Kammern in Aktion. Carl Steckeweh: Fakten über Architektenkammern. Gernot Feldhusen: Blick ins Ausland. Wolfgang Nathow: Funktionieren und Effizienz der Kammerarbeit. Gabriele Moser: Die Bundesarchitektenkammer. Klaus Neuenfeld: Die Berufsgerichtsbarkeit der Kammern. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251826

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1992. THEMA: Alltagsarchitektur.

Forum Stuttgart. 1992

Standardeinband. ca. 53 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Des Prinzen höchstpersönliches Architekten-Kabinett. Ulrich von Altenstadt: Alltagsarchitektur - Eine Einführung. Kristiana Hartmann: Gartenstadt und Siedlung: ein Produktionsversuch menschlicher Heimat. Meinhard von Gerkan: Alltagsarchitektur - Einfamilienhaus. Jochen Boskamp: Über das Bauen in Umgebung. Doris Thut: Wie alltäglich ist der Alltag? Christi Drey: Alltägliche Stadtgestaltung. Benedikt Loderer, und Valerio Olgiati: Unerbittlich genau. Rolf Keller: Krieg der Alltagsarchitektur. Günter Pfeifer: Alltagsarchitektur ist zweierlei. Frank Werner: Zu einer Architekturtheorie des Alltäglichen. Gerhard Ullmann: Eine Architektur auf Zeit. Gerd Nieke: Alltagsarchitektur, nicht das Besondere um jeden Preis. Karl-Albert van Oeteren: Korrosionsschutz im konstruktiven Stahlbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68911

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1994. THEMA: Auto in der Stadt - Fortbewegung als Privileg?

Ernst & Sohn Berlin. 1994

Standardeinband. ca. 59 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Ein abhanden gekommener Bauherr. Ulrich von Altenstadt: Das Auto in der Stadt. Hermann Knoflacher: Fiktion und Realität. Rudolf Petersen: Fortbewegung als Privileg. Gerd Würdemann: Welche Art von Stadt wollen wir? Martina Hüser: Verkehr und Umweltverträglichkeit. Sigurd Trommer: Neuorientierung der Verkehrspolitik. Odo Klose: Rettung durch neues Design. Christine Kordt: Nutzen statt besitzen. Thomas Muthesius: ÖPNV im Jahre 2000. Michael Steigemann: Ein neues Transportwesen. Dagmar Hagemann: Eine Utopie: die andere Stadt. Volker Sparmann: Alternatives Verkehrskonzept - Rhein-Main-Gebiet. Jörg Twenhöven: Fahrradstadt Münster. Jochen Boskamp: Der ausgehungerte Radweg. Klaus Busch: Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68923

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 3/1995. THEMA: 22. Godesburger Gespräch - Architektur und Qualität: Standorte zwischen Zeitgeist und Mode.

Ernst & Sohn Berlin. 1995

Standardeinband. ca. 54 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. Bibl.-Ex. INHALT: Ingeborg Flagge: Über Architektur nachdenken. Architektur und Qualität: Standorte zwischen Zeitgeist und Mode. Jochen Boskamp: Moden, Trends und Stile. Max Bächer: Ein blindes Huhn kommt selten allein. Markus Lüpertz: Kunst und Kommerz. Peter Jonas: Verführte und Verführer. Michael Schirner: Werbung: Auftragskunst, Ästhetik, Kommunikation. Heinrich Klotz: Bild-Ekel und Medienkunst. Björn Engholm: Politik zwischen Zeitgeist und Vision. Hilde Léon: Qualitätvoll und dauerhaft. Peter Kulka: Qualität, wenn sich alles ändert? Heidi und Peter Wenger: Parallelen: Der Architekt und Don Quixote. Christian Bartenbach: Neues aus der Tageslichtforschung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68929

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:252412
8,10 €

Gesamtbetrag:
8,10 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow