Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (319 Ergebnisse)

250-260 von 319 Ergebnissen

Der Architekt 6/2014 THEMA: Wohnen.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2014

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Heiner Farwick: Wohnen. Christine Hannemann u. Gerd Kuhn: Für einen neuen Wohnbau. Andreas Denk: Eine Heimat für alle. Alice Sarosi-Tumusiime: Ein Wohnhaus. Uwe Schröder: Stadt als Wohnung. Antje Osterwold u. Matthias Schmidt: Umhüllung des Privaten. Franziska Leeb: Kino, Schwimmbad, Kletterwand inklusive. David Kasparek: So funktioniert Stadt.

Artikel-Nr.: 575141

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2015 THEMA: Eine romantische Wissenschaft.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2015

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Uwe Schröder u. Andreas Denk: Romantische Wissenschaft. Thesen zum Wesen der Architektur. Jörg H. Gleiter: Theorie u. Philosophie der Architektur. Ulrich Pfammatter: Die Ècole Polytechnique und die Architektur. Christoph Grafe: Parxis oder Wissenschaftsdisziplin? Susanne Hauser: Entwerfen. Daniela Konrad: Wissenschaft des gebauten Raums. Im Nahkampf: Ivan Reimann im Gespräch mit David Kasparek.Uwe Schröder: Warme u. kalte Räume.

Artikel-Nr.: 575143

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2016 THEMA: Res Publica.

Düsseldorf, Planet. 2016

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Andreas Denk: Res Publica. Wolfgang Kaschuba: Aushandlungen. Robert Kaltenbrunner: Zwischen Privatem, Kommerz und Staat. 325 for life: Daniel Magel im Gespräch mit David Kasparek. Jürgen Hasse: Eigenschaften des öffentlichen Raums. Andreas Denk: Urbane Träumereien. Monika Litscher: In welchen Räumen wollen wir leben? Felix Hartenstein: Kottikratie.

Artikel-Nr.: 575151

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2017 THEMA: Material.

Düsseldorf ; Planet. 2017

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Janus: Uwe Schröder ; Überschuss an Form: Jörg Gleiter ; Materialgerechtigkeit: Monika Wagner ; Stahlbetonstein: Michael Mönninger ; Vergeblich und vergangen: Torsten Körner ; Der neue Brutalismus: Nugroho Utomo ; Patina: Thomas Palzer ; Fühlende Annäherung: Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832723

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2018 THEMA: funktion.

Düsseldorf ; Planet. 2018

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Architektonische Phantasie: Uwe Schröder ; Funktion und Funktionalismus: Eduard Führ ; Funktionalismus...: Georg Ebbing ; Der tätowierte Fels: Andreas Denk ; Atmosphären: Jürgen Hasse ; Kritik der generischen Funktion: Robert Kaltenbrunner ; Städtebau: Christa Reicher ; Funktion als städtebauliches Leitbild: Christoph Mäckler ; Der Sinn der Funktion: Uwe Schröder und Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832726

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2019 THEMA: konstruktion.

Düsseldorf ; Planet. 2019

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Architektonik des Raums: Uwe Schröder ; Ein romantisches Symbol: Andreas Denk ; Musik als Konstruktion: Marie-Luise Maintz im Gespräch mit Andreas Denk ; Konstruktion/Konstruktion: Werner Oechslin ; Inversionen: Jörg H. Gleiter ; Symbolisches Potential der Konstruktion: Rainer Schützeichel ; Struktur: Hartwig Schneider ; Eine Ethik der Konstruktion: Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832728

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 6/2020 THEMA: raum.

Düsseldorf ; Planet. 2020

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Uwe Schröder, Raumverständnis für Architektur und auch für Stadt ; Angelika Jäkel, Raumumkehr: Balkone und Kanzeln ; Jürgen Hasse, Drinnen und draußen ; Rainer Schützeichel, Der Schritt vor die Tür ; Andreas Denk, Das Gewebe der Stadt ; Die Kunst des Möglichen, Der Architekturphilosoph Mickael LabM im Gespräch mit Maximilian Liesner ; Michael Mönninger, Raum und Ruhe ; Monument in der Zeit, Der Filmemacher Heinz Emigholz im Gespräch mit Elina Potratz ; Über die Räume der Stadt, Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832984

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7+8/1956. THEMA: Großbritannien.

Vulkan-Verlag Essen. 1956

Standardeinband. ca. 70 S. : Einband mit leichten Gebrauchsspuren INHALT: Haus in Ham Common, Surrey (Cubitt & Partners). Haus in Hampstead, London (Gibson). Haus in Farnley Tyas, Yorkshire (Womersley). Medical Research Laboratorium im Krankenhaus in Hammersmith, London (Ward und Ramsey, Murray und White). Bürohaus in Poole (Farmer & Dark). Das Marchwood-Kraftwerk, Southampton (Farmer & Dark). Bahnhof Potters Bar, Middlesex (Powell). Wohnstadt Churchill Gardens in Pimlico, London (Powell und Moya). Wohnstadt Ackroydon bei Wimbledon (Martin). Die Trabantenstadt Harlow (Gibberd). Schule in Chaddesden, Derbyshire (Architect's Co-Partnership). Schule in Catford (Martin). Schule in Hunstanton (A. und P. Smithson). Kinderschule in Garston, Hertfordshire (Aslin). Schule in Hornsey (Sheppard & Partner). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251530

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1986. THEMA: Was heißt Stadtqualität in Zukunft?

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Werner Durth: Die Stadt der Zukunft als Ort der Identifikation. Erika Spiegel: Wertewandel und Veränderungen in der Gesellschaft von morgen. Otto Flagge: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Sigurd Trommer: Wie bingt man die (neue) Stadt an den Menschen? Martin Einsele: Gebaute Strukturen: Absehbare Veränderungen des Bestandes in den Städten. Irene Wiese von Ofen: Stadtzentren im Wandel. Dieter Hoffmann-Axthelm: Stadtumbau in der Geschichte. Max Bächer: Impressionen von der Neu-Winweihung des Barcelona-Pavillons (Mies van der Rohe). Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Ulrich Höhns: Freudenstadts Wiederaufbau (Ludwig Schweizer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251818

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1987. THEMA: Neue Berufsfelder für Architekten? Oder Ein Architekt kann vieles.

Forum-Verlag Stuttgart. 1987

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Cord Meckseper: Neue Berufsfelder für Architekten - Lehren aus der Geschichte? Wolfgang Braunfels: Ein Architekt soll neue Bauten realisieren. Paulhans Peters: Der Architekt als Journalist. Peter Conradi: Ein Architekt kann vieles. Ronald Anders: Ein Architekt und Licht und Leuchten. Manfred Adams: Der Architekt und die Fertighausindustrie. Architektenporträt: Gert Kähler: Dieter Oesterlen. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Tilmann Breuer: Stadtpfarrkirche St. Otto, Bamberg (Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251830

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow