Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

260-270 von 325 Ergebnissen

Der Architekt 6/2020 THEMA: raum.

Düsseldorf ; Planet. 2020

Standardeinband. 96 S. : Guter Zustand. INHALT: Uwe Schröder, Raumverständnis für Architektur und auch für Stadt ; Angelika Jäkel, Raumumkehr: Balkone und Kanzeln ; Jürgen Hasse, Drinnen und draußen ; Rainer Schützeichel, Der Schritt vor die Tür ; Andreas Denk, Das Gewebe der Stadt ; Die Kunst des Möglichen, Der Architekturphilosoph Mickael LabM im Gespräch mit Maximilian Liesner ; Michael Mönninger, Raum und Ruhe ; Monument in der Zeit, Der Filmemacher Heinz Emigholz im Gespräch mit Elina Potratz ; Über die Räume der Stadt, Uwe Schröder im Gespräch mit Andreas Denk.

Artikel-Nr.: 832984

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7+8/1956. THEMA: Großbritannien.

Vulkan-Verlag Essen. 1956

Standardeinband. ca. 70 S. : Einband mit leichten Gebrauchsspuren INHALT: Haus in Ham Common, Surrey (Cubitt & Partners). Haus in Hampstead, London (Gibson). Haus in Farnley Tyas, Yorkshire (Womersley). Medical Research Laboratorium im Krankenhaus in Hammersmith, London (Ward und Ramsey, Murray und White). Bürohaus in Poole (Farmer & Dark). Das Marchwood-Kraftwerk, Southampton (Farmer & Dark). Bahnhof Potters Bar, Middlesex (Powell). Wohnstadt Churchill Gardens in Pimlico, London (Powell und Moya). Wohnstadt Ackroydon bei Wimbledon (Martin). Die Trabantenstadt Harlow (Gibberd). Schule in Chaddesden, Derbyshire (Architect's Co-Partnership). Schule in Catford (Martin). Schule in Hunstanton (A. und P. Smithson). Kinderschule in Garston, Hertfordshire (Aslin). Schule in Hornsey (Sheppard & Partner). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251530

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1986. THEMA: Was heißt Stadtqualität in Zukunft?

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Werner Durth: Die Stadt der Zukunft als Ort der Identifikation. Erika Spiegel: Wertewandel und Veränderungen in der Gesellschaft von morgen. Otto Flagge: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Sigurd Trommer: Wie bingt man die (neue) Stadt an den Menschen? Martin Einsele: Gebaute Strukturen: Absehbare Veränderungen des Bestandes in den Städten. Irene Wiese von Ofen: Stadtzentren im Wandel. Dieter Hoffmann-Axthelm: Stadtumbau in der Geschichte. Max Bächer: Impressionen von der Neu-Winweihung des Barcelona-Pavillons (Mies van der Rohe). Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Ulrich Höhns: Freudenstadts Wiederaufbau (Ludwig Schweizer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251818

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1987. THEMA: Neue Berufsfelder für Architekten? Oder Ein Architekt kann vieles.

Forum-Verlag Stuttgart. 1987

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Cord Meckseper: Neue Berufsfelder für Architekten - Lehren aus der Geschichte? Wolfgang Braunfels: Ein Architekt soll neue Bauten realisieren. Paulhans Peters: Der Architekt als Journalist. Peter Conradi: Ein Architekt kann vieles. Ronald Anders: Ein Architekt und Licht und Leuchten. Manfred Adams: Der Architekt und die Fertighausindustrie. Architektenporträt: Gert Kähler: Dieter Oesterlen. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Tilmann Breuer: Stadtpfarrkirche St. Otto, Bamberg (Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251830

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1988. THEMA: Niedergang der Baukultur? Vermutungen, Ursachen, Gründe.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 47 S. : Hinterer Einband möglicherweise mit kleiner Schadstelle. INHALT: Christian Schaller: Pluralität der Stile und Kulturen. Hans Sommer: Hier Baukunst, dort kommerzielles Bauen? Michael Pax: Welche Baukultur eigentlich? Artur C. Walter: Der Architekt als Generalist. Walter Brune: Niedergang der Baukultur. Peter Conradi: Die Bundesbaudirektion oder Unter welchen Bedingungen entsteht gute Architektur? Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251839

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1989. THEMA: Handel im Wandel.

Forum-Verlag Stuttgart. 1989

Standardeinband. 47 S. : INHALT: Günter Muncke: Strukturformen für neue innerstädtische Einkaufszentren. Johannes Schnermann: SB-Märkte und SB-Warenhäuser. Outlet-Center - Trade Mart: Art und Maß der Nutzung solcher Einrichtungen. Klaus Schliebe: Treffpunkt City Point Braunschweig. Friedel Kellermann: Die Vitalisierung des Nordwest-Zentrums Frankfurt am Main. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252399

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1990. THEMA: Freizeit und Architektur.

Forum-Verlag Stuttgart. 1990

Standardeinband. 43 S. : INHALT: Jürgen Bredow: Wie verkaufen die Clubs ihre Ferienarchitektur? Christoph Keinemann: Räume für Lust und Lebensfreude. Peter Häusler: Super-Dome - (k)ein neues Stadtion? Hans Günter Wawrowsky: Edmonton Mall überall? Ingeborg Flagge: Der weltweite Export von Tivoli: Interview mit Bo Christoffersen. Corinne Jaquand: Schlafen im Eurodisneyland. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Bundesschule in Bernau (Hannes Meyer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252409

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7-8/1991. THEMA: Rechnet sich gute Architektur?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 49 S. : INHALT: Otto Büttner: Qualität liegt im öffentlichen Interesse. Lothar Götz: Wie rechnen sich technische Anlagen? Helmut Striffler: Architektur - ein kostbares Lebensmittel. Ernst Jost: Keine Zufallsarchitektur. Philip Rosenthal: Die unterbewertete gestaltete Umwelt. Ulrich Gerlach: Der öffentlich geförderte Wohnungsbau. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252417

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1955.

Vulkan-Verlag Essen. 1955

Standardeinband. ca. 50 S. : INHALT: Der Stadtplan geht uns alle an: Bericht vom öffentlichen Gespräch in Dortmund. Arthur Brunisch: Baulicher Luftschutz in der Industrie. Laboratorium für H. J. Heinz & Co., Pittsburgh (Skidmore, Owings & Merrill). Neues Werkstattgebäude der Firma Franke & Heidecke, Braunschweig (Kraemer). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 247297

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1960.

Vulkan-Verlag Essen. 1960

Standardeinband. ca. 40 S. : Einband mit leichten Gebrauchsspuren INHALT: Kunst am Schulhausbau - ein deutsches Beispiel: Matthias-Claudius-Schule in Mönchengladbach (Bayer). Edgar Wedepohl: Versuch über Labyrinthe. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252886

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow