Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (319 Ergebnisse)

270-280 von 319 Ergebnissen

Der Architekt 7/1966.

Vulkan Essen. 1966

Standardeinband. ca. 40 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ein Brief als Leitartikel: Konrad Sage an E. F. L. Brockmann. as: Falschmeldungen über Tätigkeit des BDA (BDA und Deutsche Architekten-Treuhand). Dr. Ewald Bucher: Berufsbild grundlegend geändert. Dr. H. Filbinger: Frage der Persönlichkeit. Karlheinz Schrofh: Einige offene Bemerkungen. Zur Diskussion gestellt: Hellmut Delius, der Begriff Künstlerische Oberleitung. v. Usslar, Beschränkung der Teilnahme bei Wettbewerben. Gerhard Rabeier: Planen und Bauen in alten Städten. Aus der Arbeit der Kammern. Dr. August Rucker: Über die Zukunft von Verkehr und Stadt. Schwagenscheidt über Schwagenscheidt. Delegiertenversammlung des BDA in Lübeck - Zur Ehrung Utzons (Günther Kühne). Paul W. Meyer: Wohnen ist ein zentrales Bedarfsbündel. as: Beachtenswerte Initiative / Interessanter Nachwuchs-Wettbewerb. Recht und Steuer: Entscheidung des Bundesgerichtshofes zum Begriff der Geschäftsbesorgung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 46936

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1967.

Vulkan Essen. 1967

Standardeinband. ca. 45 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Weitermachen! (Nach dem Bundestag des BDA). Gelesen und angekreuzt - Bilanz einer Ausstellung. R. J.Sahl: Entwicklungslinien der Allgemeinen Krankenhäuser. Rainer Wolff: Lineare Frühjahrsfahrt zu Corbu. Walter Bindhardt und Harald Schneider: Darf der Architekt unter Berufung auf § 13 Ziff. 5 VOB/B den Bauunternehmer auffordern, Mängel zu beseitigen? Dieter Brandt: Nochmals: Der Begriff der künstlerischen Oberleitung. Leopold Hartmann: Zu Dieter Brandt: Nochmals.... Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex.

Artikel-Nr.: 46931

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1968.

Vulkan Essen. 1968

Standardeinband. ca. 35 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Prioritäten, Alfred Simon. Die Planung als Beitrag zur Verbesserung der Bauvorbereitung, F. Jelpke. Betr.: Architektenvertragsmuster der Bundesvereinigung der Kommunalen Spitzenverbände, Wolfgang Patenius. Reduktion und Systematisierung, Hans-Peter Riese. Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex.

Artikel-Nr.: 46947

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1969.

Vulkan Essen. 1969

Standardeinband. ca. 45 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Bundesarchitektenkammer gegründet. Hamburger Erklärung. Architekten bauen Krankenhäuser. Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex.

Artikel-Nr.: 46959

Preis: 6,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1971.

Vulkan Essen. 1971

Standardeinband. ca. 25 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Eine Aktion: Mehr Platz für Kinder - Ein Wettbewerb: Musterspielplatz in Essen. Spielen in der Stadt, Dr.-Ing. Joachim Matthaei. Vorschlag des BDA zur Entwicklung einer neuen Bauforschung. Information über Städte und Märkte, Professor Dr. Walter Frodl. Holzfenster im modernen Bauen Teil II, E. Seifert. Berücksichtigung fernmeldetechnischer Anlagen bei der Planung von Neubauten, A. Figel. Aus Industrie und Wirtschaft. Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex.

Artikel-Nr.: 46983

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1972.

Vulkan Essen. 1972

Standardeinband. ca. 35 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Das Selbstverständnis des BDA im Spannungsfeld wirtschaftlicher Interessen und politischer Programme, Hans Busso von Busse Grundsatzerklärung des Präsidiums zu den Zielen und Aufgaben des BDA. Laudation für Konrad Sage, Joachim Matthaei. Resolutionen der Delegiertenversammlung. Nachruf Dr. Gaber. Zur Theorie der Architekturplanung - Arbeitsbericht 3 - Einführung in ein praxisbezogenes Studium der Architektur- und Stadtplanung am Beispiel der Planung einer bestehenden Integrierten Gesamtschule: 1. Adressatengruppe und allgemeine Ziele der Veröffentlichung 2. Ausbildungskonzeption 3. Durchführung 4. Architektur- und Stadtplanung und die Grundrechte der Bürger der Bundesrepublik Deutschland 5. Nutzungsaspekte in der Architekturplanung 6. Gestaltungsaspekte in der Architekturplanung 7. Bautechnische Aspekte in der Architekturplanung, Autorengruppe: Gerhart Laage, Gernot Feldhusen, Thomas Jensen, Gisela Koppe, Eberhard Pook, Sabine Schnitzer, Burkhard Weinges Hartmut v. Wilucki, Helmut Winter. Guter Zustand gelochtes Bibl.-Ex.

Artikel-Nr.: 46995

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1994. THEMA: ... bildet, Ihr könnt es, freier zu Menschen Euch aus: Ansätze der Basisdemokratie.

Ernst & Sohn Berlin. 1994

Standardeinband. ca. 55 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Anspruch und Wirklichkeit. Ulrich Linse: Ikarier und Kibbutzim. Jürgen Joedicke: Die Moderne und die Partizipation. Christian Farenholtz: Geschichte der Partizipation. Gert Kähler: Workshops - Der Weisheit letzter Schluß? Peter Guth: Bürgergeist als Stadtentwicklungspotential. Olaf Jacobsen: Kämpfer für die Mitbestimmung. Josef Matzerath: Stadterhalt in Selbstverantwortung. Dieter Hoffmann-Axthelm: Bauplanung versus Basisdemokratie im vereinigten Berlin. Mirjana Markovic: Sind Stadtentwicklungsforen Basisdemokratie? Andreas Denk: Die Nordstadtbilder - ein Dortmunder Partizipationsversuch. Robert Kaltenbrunner: Die Bildwerte des Demokratischen. Eckhart Ribbeck: Partizipation in Mega-Städten? Herbert Alken: Neue Böden braucht das Land. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68926

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/1999. THEMA: Die Architektur und das Unbewußte.

Rudolf Müller Köln. 1999

Standardeinband. ca. 64 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Wolfgang Jean Stock: Wider die Schändung der Städte. Klaus Behnke, Konrad Wohlhage: Die Architektur und das Unbewußte. Till-Holger Borchert: Garten der Lüste. Franz Xaver Baier: Traumhäuser der Liebe. Stefan Wolf: Gesten der Idealität. Thomas F. McDonough: Die Architektur der Agoraphobie. Rolf Tiedemann: Das unvollendete Werk. Matthias Wellershoff: Halten und Ermöglichen. Kaj Noschis: Die Stadt als Ort der Seele. Peter Cachola Schmal: Neue Tendenzen im Glasbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68960

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/2000. THEMA: Blühende Landschaften?

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 62 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Woody, Dieter und das Ahornblatt. Kurt Ackermann: Ernst Hiesmayr wird achtzig. Robert Kaltenbrunner: Die Ausstellung: Hochhauslandschaften. Jürgen Seifert: Zukunft der Städte: Pluspunkt für Amalia. Andreas Denk: Expo (II): Die Architekturweltmeister. Michael Bräuer: Blühende Landschaften? Manfred F. Fischer: Von der Wartburg zur Volksbewegung. Hans-Reinhard Dorenburg: Dorfkirchen in Not. Dieter Zander: Kampf um die lebenswerte Stadt. Thomas Flierl: Rettung der Urbanität. Klaus Winands: An der Ostseeküste ... Wolfgang Hocquél: Relikte der Industriekultur. Frank Pieter Hesse: Chancen der Aufklärung. Jörg Haspel: Erhalt, Modernisierung und Neuinterpretation. Holger Schmidt: Ein Fall für die Denkmalpflege? Gabriele Wiesemann: Die große Utopie. Walter Schoeller: Planung und Ausführung: Diaphane Kunststoffe. Zum Anfassen und Bedienen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67337

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 7/2002. THEMA: Stadt als Region - Region als Stadt?

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 52 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Zukunft der Städte: Stadt in der Stadt - Rita Capezzuto im Gespräch mit Vittorio Magnago Lampugnani. Martin Seidel: Documenta des guten Gewissens. Martin Seidel: Schokoladenseite. Wolfram Baltin: Stadt als Region - Region als Stadt? Klaus Richrath: Wege zur Stadt: Das Beispiel Oberrhein. Wolfgang Joswig: Eine Region wird erfunden. Thomas Finkemeier: Schwebebahn und Kaffeetafel. Jörg Neubig, Simon Hubacher: Alles für die Pänz. Jochen Scharf: Grenzflächen. Thomas Sieverts: Stadtregion als Zwischenstadt. Harald Bodenschatz, Harald Kegler: Neue Regionalplanung? Heinz G. Hartel: Regionalplanung als Element der Raumordnung. Günter zur Nieden, Christof Ziegert: Planung und Ausführung: Neue Lehmarchitektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156437

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow