Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

20-30 von 325 Ergebnissen

Der Architekt 1/1998. THEMA: Bulgarien - eine Architektur der Toleranz.

Ernst & Sohn Berlin. 1998

Standardeinband. 64 S. : Summaries in English. INHALT: Ingeborg Flagge: Bulgarien - Architektur am Rande von Europa. Nikolaj Karadimov: Bulgarien - Architektur am Kreuzungspunkt. Margarita Koeva: Traditionell im kulturellen Kontext. Losinka Kojnova-Arnaudova: Die Bojana-Kirche. Mirjana Jordanova: Nikola Nikolov - nur sich selbst verpflichtet. Ein bulgarischer Architekt in Deutschland: Penjo Stolarov. Architektur des 20. Jahrhunderts: Lutherkirche in Erfurt (Peter Jürgensen). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252429

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/1999. THEMA: Interinvest.

Rudolf Müller Köln. 1999

Standardeinband. ca. 62 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Wolfgang Jean Stock: Mehr Widerspruch wagen. Andreas Gottlieb Hempel: Interinvest. Bernd Heuer: Investitionsland Deutschland. Lutz Mellinger: Nicht ohne Immobilie. Horst Kleiner: Schwäbisch Hall ist überall... Dietrich Barth: Auf die eigene Stärke setzen. Krzysztof Chwalibóg: Architektur im Trend. Stefan Schmitz: Ein Thema für Sonntagsreden? Dirk Schubert: Klotzen für den Wiederaufstieg. Stefan Kornmann, Albert Speer: Ökologie verkauft sich gut. Christoph Ingenhoven: Eine internationale Herausforderung. Jürgen Kremb: Nur eine Ansammlung wirrer Neubauten... Andreas Denk im Gespräch mit Carl Fingerhuth: Katalysator des Bewußtseins. Norbert Weickenmeier: Mehrschalige Außenwände in Sichtmauerwerk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68956

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2001. THEMA: Mehrwert Architektur.

2001

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Andreas Denk: sehen lernen - fühlen lernen. Diana Kühne: Aus für die Kasseler Treppe. Lorenz Winter: Zukunft der Städte: Eine Chance für Dona Marta. Hans Ibelings: Das multikulturelle Office. Werner Jacob: Kaaba für Kunst. Karl Ganser: Von der Architektur zur Baukultur. Achim Großmann: Initiativen zur Architekturpolitik in Europa. Vesa Peltonen: Die finnischen Architekturpolitik - eine Erfolgsstory. Roland Herr u. Rolf Masthoff: Planung u. Ausführung: Glasfaserbeton. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372506

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2007. THEMA: Wiederkehr der Metaphysik. Religion u. Religionen in der heutigen Stadtgesellschaft.

2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Güner Pfeiffer: Glauben. Günther Lachmann: Minarette vor leeren Kirchen. Andreas Denk: Glaubensfrage. Thomas Sternberg: Glockenläuten u. Muezzinruf. Martin Halfmann: Kirche in der Stadt. ArchiFactory.de, Architekten BDA: Das Beispiel Klenke Appartement building, Dortmund. Respekt. Andreas Denk im Gespräch mit Talat Kamran u. Faruk Sahin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 372514

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2009. THEMA: Architektur denken.

Berlin, Nicolai`sche Verlagsbuchhandlung. 2009

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Georg Franck: Die Architektur: eine Wissenschaft? Jörg H. Gleiter: Denkmal einer Krisis. Boris Podrecca: Theorie lateral. Selbstbewusste Umsicht: Eduard Führ im Gespräch mit David Kasparek. Alban Janson: Konkrete Theorie. Susanne Hauser: Architektur als Forschung? Annett Zinsmeister: Konzeptionen. Reflexionen: Karin Wilhelm im Gespräch mit David Kasparek. Philip Ursprung: Die Architektur des Empire.

Artikel-Nr.: 575135

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2011. THEMA: Die beste aller Welten.

Berlin, Nicolai`sche Verlagsbuchhandlung. 2011

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Andreas Denk: Die beste aller Welten - Vorteil u. Nutzen der Utopie. Michael Frielinghaus: Architectura et Utopia. Christian Illies: Luftschlösser als große Kunst. Claus Baldus: Die Wirklichkeit der Utopie. C. Baldus u. Christian Illies im Diskurs: Nur die Utopie ist realistisch. Christina Delbrügge u. Ralf de Moll: Ironie der Utopie. Jan Grossarth: Siedler, zieht hinaus aufs Meer.

Artikel-Nr.: 575124

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2012. THEMA: Was soll Architektur?

Düsseldorf, Corps / Corporate Publ. Services. 2012

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Andreas Denk: Was soll Architektur? A. Denk u. Matthias Böttger: Die einfache Kartoffel - zur Idee des 16. Berliner Gesprächs. Michael Fellinghaus: Was wir wollen. Herman Holzknecht: Respekt vor der Natur. Arno Brandhuber: Bindungen. Bedingungen und Sehnsüchte: Arno Brandlhuber und Hermann Holzknecht im Gespräch mit Andreas Denk. Gebaute Reflexion: Susanne Wartzeck und Volker Staab im Gespräch mit Adeline Seidel u. Gaub Heindl u. Jesko Fezer im Gespräch mit Matthias Böttger.

Artikel-Nr.: 575118

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2013. THEMA: Architektur als Lebensmittel

Berlin, Nicolai`sche Verlagsbuchhandlung. 2013

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Andreas Denk: Integrale Intelligenz. Die Zukunft des Klimas: Andreas Denk und Matthias Böttger im Gespräch mit Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe, Günter Pfeifer u. Markus Pfeil. JÖrge Leser u. Achim NageL: Bauen und siedeln.

Artikel-Nr.: 538615

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2014 THEMA: Fortschritt.

Düsseldorf, corps / Corporate Publ. Services. 2014

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Andreas Denk: Fortschritt - Die Gesellschaft und ihre Architektur. Heiner Farwick: Der Fortschritt, die Architektur u. die Architekten - Das 18. Berliner Gespräch des BDA. Armin Nassehi: Fortschritt als Metapher der Moderne. S. Hauser: Fortschritt. Leben. Stadt. Architektur. Arenapodium I, II, IV: Das Ende der großen Erzählungen: Susanne Hauser, A. Nassehi u. Gerd de Bruyn im Gespräch mit Matthias Böttger, Andreas Denk u. dem Auditorium. II. Digitale Teilhabe. III. Evolution 3.0. IV. Beobachten u. handeln.

Artikel-Nr.: 575137

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 1/2014. THEMA: Fortschritt

Berlin, Nicolai`sche Verlagsbuchhandlung. 2011

Standardeinband. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Andreas Denk: Fortschritt: Die Gesellschaft und ihre Architektur. Heiner Farwick: Der Fortschritt, die Architektur und die Architekten - das 18. Berliner Gespräch des BDA. Gerd de Bruyn: Fortschritt und Tradition. Arenapodium II: Digitale Teilhabe: Susanne Hauser, Nico Lummer, Gerd de Bruyn u. Armin Nassehi im Gespräch mit Matthias Böttger, Andras Denk u. dem Auditorium. Arenapodium III: Evolution 3.0, Arenapodium IV: Beobachten u. Handeln.

Artikel-Nr.: 538621

Preis: 8,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow