Architektur in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Architektur in Zeitschriften

Der Architekt (325 Ergebnisse)

50-60 von 325 Ergebnissen

Der Architekt 10/1986. THEMA: Architektur - Medien - Öffentlichkeit.

Forum-Verlag Stuttgart. 1986

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Michael Stürmer: Die neue Technik und der alte Adam. Gustav Peichl: Architektur und Öffentlichkeit - ein gestörtes Verhältnis? Jürgen Kesting: Architektur und Städtebau. Wolfgang Kabisch: Schon wieder Architektur? Architektenporträt: Josef Lehmbrock. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Akademie der bildenden Künste Nürnberg (Sep Ruf). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251820

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1988. THEMA: Corporate Identity - Kontrovers.

Forum-Verlag Stuttgart. 1988

Standardeinband. 39 S. : INHALT: Harald H. Gatermann: Corporate Identity. Jürgen Blum: Aspekte der Selbstdarstellung von Universitäten. Franz Cesarz: Zur Corporate Identity der Lufthansa. Rolf Müller: Die Bayerische Rück - Unternehmerische Selbstfindung. Gabriele Weißhäupl: Selbstdarstellung der Stadt München. Hans-Ulrich Klose: Die Darstellung der Demokratie oder Wenn es gut geht, ist es bescheiden. Dokumente der Architektur des 20. Jahrhunderts: Udo Pütz: Moselstaustufe in Trier. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 251841

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1991. THEMA: Kompetenz des Architekten?

Forum-Verlag Stuttgart. 1991

Standardeinband. 45 S. : INHALT: Hermann Glaser: Von Scheuklappenwissen und Fachidiotie. Rolfpeter Schürmann: Kompetenz = Methode. Fritz Gartner: Architekten-Kompetenz aus Herstellersicht. Mirjana Markovic: Kompetenz und Ausbildung. Jörg Schlaich: Ohne Fleiß keine Kompetenz. Reiner Pohl: Der Architekt weiß zuwenig. Bernhard von Busse: Für den Menschen bauen. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 252419

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1993. THEMA: Brachen - Leerflächen - Wüsteneien - Was tun mit der Leere?

Ernst & Sohn Berlin. 1993

Standardeinband. ca. 58 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Erlesene Veranstaltung. Ferdinand Stracke: Brachen - Der blinde Fleck. Rainer Weisbach: Brachen werfen Fragen auf. Rainer Weisbach: Gräfenhainichen - eine Stadt aus Eisen. Dieter Rübsamen: Die Kunst der Brache. Martin Wentz: Brachen - Potential für die Stadtentwicklung. Konrad Steinbrecht: Gera - leere Stadt. Apokalypse. Ingo Andreas Wolf: Friedrichstadt - Reparatur innerstädtischer Brache. Ursula Hoyer: Frankfurt: Brachen am Fluß. Otto Flagge: Kiel: Hörn-Projekt. Marcel Meili, Markus Peter: Albtal bei Ettlingen. Wolfgang Haber: Brache aus ökologischer Sicht. Ulrich Häpke: Moderne Wüstungen. Michael Happe: Grünes Saarbrücken? Jens S. Dangschat: Soziale Brachen. Sigurd Trommer: Brache Bonn? - Wenn der Bund geht. Horst Gräf: Brandenburg: Das Militär zieht ab. Henning Bruns: Göttingen: Kaserne ohne Soldaten. Manfred Mutz: Giessen: Die Truppe geht. Knut Gabriel, Rosemarie Wagner: Das Seil im Hochbau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 68919

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1995. THEMA: Anders wohnen als gewohnt?

Ernst & Sohn Berlin. 1995

Standardeinband. ca. 53 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. Bibl.-Ex. INHALT: Ingeborg Flagge: Wohnungsbau - ein verwirrendes Zahlenspiel. Ingeborg Flagge: Rollenwechsel - Geschichte der Frauen. Wolfgang Kil: Ende der Debatte? Andreas Denk: Meisterwerk ohne Paten. Medard Ritzenhofen: Rote Boje im Beton - Die neue Kathedrale in Evry. Wolfgang Kil: Ost-West-Express 10. Ulrich S. von Altenstadt: Anders wohnen als gewohnt? Alphons Silbermann: Wohnerlebnis im Wandel. Roland Günter: Die Macht der Gewohnheit. Hermann Glaser: Einrichten in den Nischen der fünfziger Jahre. Günter Andres Leben mit der Platte. Roland Stimpel: Praktisch und preiswert- schlicht und schön. Christl Drey: Brief an den Mann im Mond. Günther Schöfl: Zu Hause arbeiten: Telearbeit. Lutz Rathenow: Das letzte Zimmer. Andreas Denk: Haus und Möbel aus gleicher Hand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 65885

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/1999. THEMA: Architekt und Laie.

Rudolf Müller Köln. 1999

Standardeinband. ca. 64 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Der Plan. BDA-Arbeit. Andreas Denk: Architektur des 20. Jahrhunderts (44) - Der Teepott in Warnemünde. Winfried Nerdinger, Friedemann W. Nerdinger: Architekt und Laie. Anette Sommer: Differenz der Prämissen. Johann Gerdes, Peter Voigt: Der Weg zum Laien. Friedemann W. Nerdinger: Die Sozialisation architektonischer Präferenzen. Joachim Franke, Torsten M. Kühlmann: Kommunikationsprobleme zwischen Architekten und Laien. Peter G. Richter, Ralf Weber: Subjektive Beurteilung von Straßenzügen. Riklef Rambow, Nicola Moczek und Sebastiano Ferrante: Architekturpsychologische Umzugsbegleitung. Peter Blundell Jones: Wie Gebäude aussehen sollten. Walter Schoeller: Der Aufzug - nur Auf und Ab? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 146378

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/2000. THEMA: Instant Architecture.

Rudolf Müller Köln. 2000

Standardeinband. ca. 64 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Andreas Denk: Die Helden sind müde. Simon Hubacher: Zukunft der Städte: Raumrätsel - Sinnmaschine. Martin Seidel: Die Ausstellung - Utopien von Gestern? Instant Architecture. Paul Virilio: Ein exorbitantes Habitat. Olaf Bartels: Zittel's Homes. Harald Uhr: Absalon's Einzeller. John Zukowsky: Frassanito's Dreams. Walter Schoeller: Panton's All-Tag. Frank Werner: Himmelb(l)au's Bubbles Dietmar Steiner: Österreichs Phänomen. Jean Aubert: Utopies gonflables. Karin Wilhelm: Multicyclin's Wohnwert. Peter Cook: Lose Fäden. Marc Augé: Orte und Nicht-Orte. Werner Sobek, Benno Bauer: Planung und Ausführung: Das Bild des Veränderlichen. Das Gesicht eines Gebäudes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67335

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/2001. THEMA: Komm! Ins Offene.

Rudolf Müller Köln. 2001

Standardeinband. ca. 50 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Martin Seidel: Zukunft der Städte: Ein Garten für Rotterdam. Iris Reuther: Komm! Ins Offene. Carl Fingerhuth: Aus dem Geschlossenen ins Offene. Raoul Bunschoten: Das Gefühl als treibende Kraft. Marlene Zlonicky: Zur Konjunktur von Romantik. Roland Günter: Poetische Orte retten eine Region. Günter Pfeifer: Von Königen, Riesen und Schlangen. Wolfgang Sonne, Ariane Dirlewanger, Laurent Stalder: Ein Geschenk für Zürich. Caroline Raspe: TAMA - Respekt für die Vielfalt. Petra Brunnhofer, llja Vukorep, Wolfgang Schück: Rosa Wolken über der Stadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156433

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 10/2002. THEMA: Die Familie.

Rudolf Müller Köln. 2002

Standardeinband. ca. 49 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Gudrun Escher: Zukunft der Städte: Marseilles Euroméditerranée. Alice Sàrosi: La Biennale: Giardini. Iris Reuther: Die Familie. Claude Lévy-Strauss: Bororo, Nambikwara und ein kleines Glas Rum. Hans Bertram: Die Familie als Netzwerk. Gert Hüllen: Die Veränderung der Lebensformen. Horst Eberhard Richter: Das Neue Kind. Gerhard Bliersbach: Lebensgewohnheiten von Patchwork-Familien. Karin Jäckel: Plädoyer für die Hausfrauenfamilie. Gabriele Kämper: Familien-Aufbruch mit Zukunft? Rüdiger Krisch: flexibel - variabel - disponibel. Rotraut Weeber: Sozialer Wandel und Wohnen. Dagmar Everding, Karl Deters: Planung und Ausführung: Auf dem Weg zur neuen DIN 18030. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156439

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Der Architekt 11-12/2003. THEMA: sieben atmosphären eine architektur-räumliche gralssuche.

DAS BEISPIEL Darmstadt. 2003

Standardeinband. 48 S. : Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Denk, Andreas, Schröder, Uwe: sieben atmosphären - eine architektur-räumliche gralssuche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45173

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow