Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

du (459 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

du 263. 1/1963. THEMA: Milano.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M.G.: Schönheit einer als hässlich verschrienen Stadt. Horst Munzig: Milano 7 Farb- und 26 Schwarzweiss-Aufnahmen. Dr. C, Mötteli: Mailand-Wirtschaftsmetropole Italiens. Dr. H. Loetscher: Theater in Mailand. Dr. H. Loetscher: Teatro alla Scala. W. R: Wegweiser durch Mailands Museen. Dr. H. Loetscher: Mailand - Stadt der Verleger. Das WORT: Die Literatur in Mailand, von Giuliano Giamigna. DIE SAMMLUNG: Edouard Manet: Bildnis des Dichters Zacharie Astruc. Kurt Riess: Berlin heute und morgen. Dr. R. Rufener: Die Scala auf Schallplatten. Erika Markwald: Essen in Mailand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36576

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 265. 3/1963. THEMA: Schmetterlinge.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Othmar Danesch: Der Schmetterling. 14 Farb- und 41 Schwarzweiss-Aufnahmen. Edeltraud Danesch: Der Schmetterling. Sein vierfaches Leben. Die Geschichte der Maskierten. Das Kleine Nachtpfauenauge. Das andere Ziel. Zwischen Morgen und Mittag. Dr. H. Bertschinger: Orchideen Europas. Zu einem Bildband von O. und E. Danesch. DAS WORT: Eine literarische Beilage. DIE SAMMLUNG: Henri de Toulouse-Lautrec: Mädchen im Atelier. W. R: Hispania Romanica. Gurt Riess: Theater: Besetzungsschwierigkeiten. Dr. Rudolf Rufener: Musikbücher. Erika Markwald: Die Küche im März. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36573

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 266 4/1963. THEMA: Wien.

TA-Media Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Wien 1900-1918. Architektur und Kunstgewerbe. Demus: Die Malerei. Hilde Spiel: Theater und Musik. Lernt-Holenia: Die Wiener Gesellschaft zu Anfang des Jahrhunderts. Max Liebermann: Die Papageienalle im Amsterdamer Zoo. W. Kraus: Aufbruch ins zwanzigste Jahrhundert - Literatur aus und in Wien. R. Rufener: Einiges über Arnold Schönberg. Curt Riess: Als die Witwen noch lustig waren. Erika Markwald: Die Küche im April: Wiener Potpourri. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31581

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 267 5/1963.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: W. R: Blumen aus Helen Dahms Garten. Zum 85. Geburtstag der Malerin. Mit sechs Farb- und vier Schwarzweiss-Aufnahmen´von Emil Spühler. Ein gewisses Alter. Zwölf Knaben- und Mädchenbildnisse von Gianni Penati. Oddone Camerana: Aus einem fiktiven Tagebuch Gianni Penatis. M. G.: Der Metallplastiker Zoltan Kemeny. Werke und Werkausschnitte in Aufnahmen von Franco Cianetti. Richard J. Neutra: Ein Haus in der Wüste. Mit einer Färb- und vier Schwarzvveiss-Aufnahmen von Ueli Roth. Silvia Kugler: Der Architekt als Arzt: Richard Neutra. DAS WORT: Eine literarische Beilage. DIE SAMMLUNG: Vincent van Gogh: Das Mohnfeld. M. G: Landschaftsmalerei in englischer Sicht. Curt Riess: Das geht nicht mehr! - Geht das nicht mehr?. Dr. R. Rufener: Vor fünfzig Jahren: Der Skandal um Le Sacre du Printemps. Erika Markwald: Die Küche im Mai. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31607

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 268 6/1963. THEMA: Miro - Artigas.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Miro-Artigas. 9 Farb- und 36 Schwarzweiss-Aufnahmen von Franco Cianetti. Texte von M. G.. Ort der Handlung: Gallifa. Joseph Llorens Artigas. Joan Gardy Artigas. Joan Miro. Keramik in Gallifa. Keramik und Skulptur. Die keramischen Wandbilder. von Mirö-Artigas von W. R.. Schriften über Joan Miro. DAS WORT: Eine literarische Beilage. DIE SAMMLUNG: Edvard Munch: Die tote Mutter. J.G. Artigas: Miros keramisches Wandbild für St. Gallen. Joan Miro beim Entwerfen des du-Umschlags. Lebensdaten von Joan Miro. Dr. R.Rufener: Die heiligen Gesänge der Ostkirche. Erika Markwald: Die Küche im Juni. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31608

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 271 9/1963.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Ed van der Elsken: Karel Appel. Ein Bildbericht mit 1 Farbphoto und 8 Schwarzweissaufnahmen. Karel Appel: Vier Werke aus den Jahren 1951-61. M.G: Wie man Karel Appel ignoriert. Robert Perron: Spiele in New Haven. 8 Aufnahmen. Text von W. R.. Arno Hammacher: Tonpfeifen aus Gouda. 2 Farb- und 5 Schwarzweissaufnahmen. Isshu Nagata: Gyotaku. Japanische Fischabklatsche. Mit Aufnahmen von Hiroshi Hamaya. Text von M.G.. Fulvio Roiter: Göreme. 1 Farbphoto und 4 Schwarzweissaufnahmen. Text von Donatella Bisutti. M. G. und W. R: Kunstbücher. DAS WORT: Eine literarische Beilage. DIE SAMMLUNG: Hieronymus Bosch: Ausschnitt aus dem Weltgericht. W.R.: Das Buch: Welt der Schiffe. Dr. R. Rufener: Documenta musicologica. Erika Markwald: Die Küche im September. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31611

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 273. 11/1963. THEMA: Junge Form.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: W.R.: Zu diesem Heft. Silvia Kugler: Wie baut die junge Schweiz?. Silvia Kugler: Städtebau ist wichtig! W. R.: Designer. DAS WORT :Eine literarische Beilage (Neue Bücher junger Schweizer Autoren). W.R.: Graphik. Die Übergangenen. DIE SAMMLUNG: Peter Paul Rubens: Boreas entführt Oreithva. Guy de Maupassant: Toine. . M.G.: Geheimnis japanischer Schönheit. Dr. H. Naef: Die Bildersammlung der englischen Könige. Urs Jenny: Schwarze Romantik. Manfred Hoppe: Flucht vor dem demon ennui. Christoph Kuhn: Persisches Mittelalter. Christoph Kuhn: Purzelbäume aus zweiter Hand. Dr. R. Rufener: Requiem aeternam dona eis.... Erika Markwald: Die Küche im November Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31355

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 2 Produkt(e)
Artikelnummer:377067
7,20 €
Artikelnummer:36573
8,00 €

Gesamtbetrag:
15,20 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow