Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

du (459 Ergebnisse)

1-6 von 6 Ergebnissen

du 773. 1/2007. THEMA: Tokyos alters Herz. Bei Kannon, der glücklichen Göttin.

Sulgen, Niggli. 2007

Standardeinband. 90 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Hinter dem Donnertor. Spaziergang durchAsakusa, wo Kannon wohnt, die Göttin des Mitgefühls. Ein Essay in Bildern von Andreas Seibert. Von Abakus bis Zöri. Ein Glossar von Richmod Bollinger. Rudi Thiessen: Solidarität mit allem Kreatürlichen. In der philosophischen Tradidition des Abendlands kommt Mitgefühl nicht vor. Judith Stalpers: Kannon, beliebteste Göttin im buddhistischen Pantheon. In ihrem Tempel ist immer Party.

Artikel-Nr.: 571276

Preis: 5,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 774. 2/2007. THEMA: Scheherazades Töchter. Schriftstellerinnen in Arabien.

Sulgen, Niggli. 2007

Standardeinband. 90 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat. Samiha Khrais: Samira. Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq. Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza. Kristin Seebeck: Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Suleman Taufiq: Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Marica Bodrozic: Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi.

Artikel-Nr.: 571277

Preis: 5,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Du 775.3/2007. THEMA: Das Alter. Auf auf und durch.

Rapperswil, Du Kulturmedien AG. 2007

Standardeinband ca. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: Im Lauf der Zeit: Porträts von Angelo A. Lüdin. Lothar Müller: Das Recht auf Gebrechlichkeit. Ein Plädoyer für zivilen Ungehorsam gegenüber dem Vitalitätsterror. Tanja Hanhart: Die Schiwoff. Die Frau, die Zürich auf die Welt bringt. Rudolf Bähler: Multiorbid glücklich. Das Paradox des Wohlbefindens im hohen Alter. Ellbogen. Das Gesicht der Haut. Fotografien von Elisabeth Goechnahts. Henning Scherf: We are family. Mit dem Alter rechnen. Mein Leben im Mehrgenerationenhaus. Ursula Lehr: Für einen neuen Generationenvertrag. Das Erwerbsleben muss früher beginnen und später enden. Wolfgang Heidenreich: Tisch Stuhl Bett. Gedichte.

Artikel-Nr.: 602097

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 776. 4/2007. THEMA: Madonna. Mein Leben ist Ehrgeiz.

Sulgen, Niggli. 2007

Standardeinband. 90 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Madonna. Die Ikone schlechthin. Suzanne Zahnd: Popmusik hat mit Sex zu tun. Immer. Die Meisterin des kalkulierten Skandals wusste schon immer, wie man sich verkauft. Peter Haffner: "Time is money and the money ist mine." Mit der Geschäftsfrau Madonna zu verhandeln ist, als säße man General Motors gegenüber. Manuel Brug: Eine Diva brauchen wir halt doch. Madonna und ihre Ahninnengalerie, von Marylin Monroe bis Marlene Dietrich. Jana Simon: Mein Leben als Lookalike. Sie war frech, wild und lebendig. Das Gegenteil meines Lebens. Tobi Müller: Die Disco als moralische Anstalt. Vom Einfall des Neoliberalismus in den Pop.

Artikel-Nr.: 571278

Preis: 5,30 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Du 779.8/2007. THEMA: Tatort. Der Mord zum Sonntag.

Rapperswil, Du Kulturmedien AG. 2007

Standardeinband ca. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: Tatort am Werktag. Das populäre Kölner Team, Ballauf, Schenk & Co. bei der Arbeit: Fotografien von Hardy Mueller. Mark Terkessidis: Die Heimatflüsterer: Im Tatort ist das Regionale immer noch gut deutsch. Christian Buß: Wer etwas über den Zustand des Landes erfahren will, schaltet den Tatort ein. Tatort Münster: Undidaktisch u. politisch unkorrekt. Sternstunden jenseits der Geschmacksgrenzen. Maxim Biller: Selbstfindung auf der Couch - Die beste Nachhilfe in Sachen Demokratie ist eine lange Tatort-Nacht. Mareike Fuchs: Die Jägerin: Schauspielerin Ulrike Folkerts.

Artikel-Nr.: 602094

Preis: 5,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Du 781.10/2007. THEMA: Karikatur. Der gute böse Blick.

Rapperswil, Du Kulturmedien AG. 2007

Standardeinband ca. 90 S. : Guter Zustand. INHALT: Karikatur: Entstellung zur Kenntlichkeit. Kleine Übertreibungen. Andreas Platthaus: 404 Worte über die Birne. Über Karikatur, Cartoon, Pressefreiheit, einen Begriff u. seine Geschichte. Matto Kämpf: Tiergeschichten. J-J.- Roth: Gute Nachrichten - schlechter Tag! Patrick Chappatte, Pressekarikaturist dreier Zeitungen uas drei Kulturen. Sigfried Schibli: Lachen Sie - aber tonlos! In der Musik ist mit dem Humor nicht zu spaßen.

Artikel-Nr.: 602093

Preis: 5,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 2 Produkt(e)
Artikelnummer:13836
5,40 €
Artikelnummer:602097
8,00 €

Gesamtbetrag:
13,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow