Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

du (459 Ergebnisse)

340-350 von 459 Ergebnissen

du 618. 9/1992. THEMA: Balthus. Ein Unbehagen in der Moderne.

Conzett + Huber Zürich. 1992

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: NOTIZEN ZU BALTHUS. VON CLAUDE ROY. MALRAUX, BALTHUS ET L'IDEE DU CHAT. VON JEAN STAROBINSKI. DIE KATZE, DIE KUGEL UND DIE KÖNIGIN. VON BARBARA BASTING. EINE FREUNDSCHAFT. VON JEAN-RUDOLF VON SAUS. DEFILE DER BETRACHTER. EINE ANTHOLOGIE. BALTHUS UND DIE MODERNE. VON JEAN CLAIR. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 38853

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 621. 12/1992. Inhalt: Nicht zuhause. Migranten der Literatur. Heimatlosigkeit. Friedrich Gorenstein. Grenzgängerin: Monika Maron. Tschingis Aitmatw. Paul Nizon. Christina Viragh. Jaan Kross. Zürich: Kreis 5.

Conzett + Huber Zürich. 1992

Standardeinband. ca.120 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 21905

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 622. 1/1993. THEMA: Die Besetzung einer Republik. Das Berliner Philharmonische Orchester.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Für die ganze Welt, aus Preussen, mit Berliner Pfiff... der philarmonische Dreiklang - von Werner Burkhardt. Die Besetzung einer Republik - 122 Porträts - Fotografie von Ulrich Mack. Texte von Plinio Bachmann, Barbara Basting, Iris Hanika, Susanne Raubold und Sabine Vogel. Der Triumph des Unterschätzten - von Thomas Wördehoff. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28881

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 623. 2/1993. THEMA: Umbrüche. Und eine neue russischen Zeitshrift der Kultur.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Der Moskauer Küchentisch - von Christoph Neidhart. Artograph: Der Name des Fisches - von Jekaterina Djogot. Debil als Medium - von Olga Lepestkowa. Warten auf Debil - von Gleb Alejnikow. Tote Tiere - Fotografie von Wladislaw Jefimow. Der diskrete Cahrme der Randfigur - Vladimir Sorokin / Swetlana Beljajewa. Das Jubiläum von Vladimir Sorokin. Die Skizzen von Juri Charikow - von Boris Juchananow. Metamorphosen - von Wladimir Lewaschow. Nonstop-Interview - Waleri Pooroga / Jelena Dolgich. Artologia - von Vladimir Jaschkin / Oleg Schuranow und Irina Rotanowa.Der erste Untergrund - von Michael Trofimenkow. Das andere Klavier von Wladimir Tschinajew. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28880

Preis: 7,78 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 624. 3/1993. THEMA: Fotografin Gisele Freund. Der Archipel der Erinnerung.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Unter den Kreidefelsen geboren - von Caroline Kesser. Angesichts des Lebens. Gisele Freund im 85. Jahr - Text von Dieter Bachmann, Bilder von Jean-Pascal Imsand. Profession Reporter: Fotoreportagen von Gisele Freund. Frankfurt. England. Die Zeit der Reportagen - von Gisele Freund. Patagonien. Evita Peron. Paris. Im Spiegel der anderen - von Walter Benjamin, Adrienne Monnier, Hans Puttniers, Jürgen Becker. Chronik von Leben und Werk - von Nina Toepfer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28879

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 625. 4/1993. THEMA: Kreucher und Fleucher. Die nächsten Nachbarn.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: So söllen die Verfluchten heissen - von Peter Pfrunder. Kleine Geschichten der Abscheu - von Katharina Steffen. Fruchtfliege, Teppichkäfer, Ohrwurm, Kellerassel und Küchenschabe - gezeichnet von Sabine Hofkunst-Schroer. Der gute Name ist alles. Elegie auf ein Fachgebiet - von Nadine Olonetzky. Who is who - von Franz Geiser. Maikäfer, gebacken -Heuschrecken, fritiert - von Vincent M. Holt. Bestimmungsort: South Kensington - von Balz Theus. Des Kartoffelkäfers Reise um den Erdball - von Erwin Mani. Kampf den Kleinen und Kleinsten - von Franz Geiser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28878

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 626. 5/1993. THEMA: Balkan: Ein europäisches Desaster.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Slavenka Drakulic: Mann beisst Hund. Vorurteil 1: Der Pazifismus war unsere letzte Utopie.: Arnold Künzli: Der Ungedingte Patizfismus ist apolitisch. Andre Glucksmann: Aufgepasst, in Europa ist Tauwetter. Vorurteil 2: In Europa kann es keinen Krieg mehr geben.: Vesna Kesic: WO liegt eigentlich Europa? Rudi Thiessen: Falsch gedacht, von Anfang an. Vorurteil 3: Der Balkan ist nicht das Europa, das wir meinen.: Adolf Muschg: Europas Erinnyen. Ilma Raskusa: Hier sind auch Literaturen. Slavoj Zizek: Der Stoff, aus dem die fremden Träume sind. Das Land der Scham und des Vergessens, Eine Reportage mit 49 Abbildungen von Thomas Kern und einem Text von Miljenko Jergovic. Vorurteil 4: Nationen sind Episoden der Geschichte.: Peter Glotz: Nationen sind Kopfgeburten. Jürg Theiler: Der Schrei nach der integrierten Vernunft. Vorutreil 5: Die südslawischen Völker sind aggressiv.: Paul Parin: Die grausame Regung. Boris Buden: Der böse Serbe und der kritische Intellektuelle. Vorurteil 6: Wir versuchen alles, aber man kann nicht alles tun.: Mark Thompson: Ein schrecklicher Sieg des Laisser-Faire. Epilog: Nermina Kursphahic: Serbische Skylla - kroatische Charybdis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28877

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 628. 7/1993. THEMA: Der Sound des Alpenraums. Die neue Volksmusik.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Querkopfereien in Moll. Eine Rportage von Christan Seiler und Koni Nordmann (Fotos). Der Musikantenstadl droht. Ein Wirtschaftsbericht von Sven Gächter. Kleien Instrumentenkunde - von Brigitte Bachmann-Geiser. Rees Gwerder. Ein Porträt von Thomas Küng. Fotos Christian Känzig. Cyrill Schläüfer. Ein Porträt von Albert Kuhn. Warum ist jodeln peinlich? Eine Verhaltensstudie von Claus-Dieter Rath. Christine Lauterburg. Ein Porträt von Niana Toepfer. Das Volkslied im leeren Rasum. Eine Begriffsbestimmung von Wolfgang Kos. Wisi Bucher. Ein Porträt von Marco Meier. Ds Vreneli Abem Guggusberg. Eine Untersuchung von Alfred Messerli. Stephan Eicher. Ein Porträt von Hans Keller. Unsere Mundart ist zu froh. Bedenken von Martin Suter. Markus Hafner. Ein Porträt von Brigitte Bachmann-Geiser. An niglnoglneichn Taunzbodnlodn. Eine Animation von Christian Seiler. Dodo Hug. Ein Porträt von Christian Pfluger. Der Gang zu den Müttern. Jazz und Volksmusik - von Peter Rüedi. Hardy Hepp. Ein Porträt von Arnold Meyer. Daheim ist nicht daheim. Eine Reportage von Hans Keller. Fotos Jürg Ramseier und Caspar Martig (Porträts). Epilog von Jean-Martin Büttner. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28915

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 629. 8/1993. THEMA: Unweit von Europa. Stille Tage in Romont.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Fotografie von Daniel Schwartz. Mon petit chez-nous - von Marco Meier. Faits divers - von Camille Schlosser. Gott hat Humor - von Cornelia Straser. Partir pour revenir - von Barbara Basting. Die Zukunft im Glas - von Nina Toepfer. Landschaft mit Palme - von Nadine Olonetzky. Das Skizzenbuch - von Hans Falk. Debacle pour grand orgue - von Erwin Messmer. Sie schliesst, sie schliesst nicht, sie schliesst... - von Res Strehle. Epilog von Alexandre Cingria. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28914

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 631. 10/1993. THEMA: Citoyen der Weltliteratur. Der Erzähler V. S. Naipaul.

TA-Media Zürich. 1993

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: V. S. Naipaul: The enigma of arrival. Begegnungen mit einem Meister - von Paul Therroux. Trinidad 1932. Sechs Aufnahmen aus den 30er Jahren. Brennpunkt Illusion - von Peter Hughes. Die Schrecken des Anfangs - von Martin R. Dean. V. S. Naipaul: Die Trauernden. Bei den neuen Barbaren - von Edi Mabengi Angulu. Un pe Pourrie. V. S. Naipaul in Afrika - von John Updike. Ein Ausflug aud den Campus - von M. Banning Eyre. Indien 1993. Sechs Aufnahmen von Dayantia Singh. Der Traum für Mr. Naipaul - von Dieter Bachmann. Vom Altern Europas - von Thomas Ross. Chroniken von Leben und Werk - von Plinio Bachmann. Epilog: V. S. Naipaul: Schiff nach Bombay. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28912

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow