Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

du (459 Ergebnisse)

360-370 von 459 Ergebnissen

du 659. 4/1996. THEMA: Bedienung, bitte! Tragikomödien eines Verlusts.

TA-Media Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: BEDIENUNG, BITTE BIS JETZT HABE ICH GEARBEITET, UND NUN SOLLTEN SIE ES TUN. Von Camille Schlosser. BIBLIOTHEK. Zusammengestellt von Gerwig Epkes. EIGNORA MARIA, PÖSTI.ERIN, USMATE-VELATE. Von Dietmar Polaczek. HEIMAT DF.R DIENER. Von Balz Theus (Text) und Pia Zanetti (Fotografie) MILA, KASSII?.RIN, MOSKAU. Von Lois Fisher-Ruge. DREHKREUZ ZUR EINSAMKEIT. Von Jakob Tanner. RoBERT, FENS1?ERPVTZER, LONDON. Von Roger Bernheim. VARLINS SUITE.BEGINN ElNER REISE. Von Hermann Lenz. DER GROSSE VATEL ODER: LE SERVICE CONTINUE. Von Theo Ruff. WEIBLICH, CRATIS, UNSICHTBAR. Von Heidi Witzig. RAT FÜR RAT FÜR RAT. Von Eugen Sorg . VON DER FREIHEIT EINES CHRISTENMENSCHEN. Von Martin Luther. FRANZISKA KÜMMERLY, PRESSESPRECHERIN, BERN. Von Jonathan Marshall. EINSTÜRZLENDE PRACHTBAUTEN. Von Paul Imhof. DF.R STAATSDIENER. Von Sergio Salvioni Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29056

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 660. 5/1996. THEMA: Unerhört. Zeit für neue Musik.

TA-Media Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: UNERHÖRT. MUSIK ? EINE SPRACHE Von Dieter Schnebel.BEGLEITUMSTÄNDe. FLASCHENPOST AUS DONAUESCHINGEN. Von Barbara Basting.DAS GRINSEN DES EVANGELISTEN. Von Ernst Molden PIONIERE UND FREAKS. Von Thomas Meyer DIE SCHOCKS DES UNVERSTÄNDLICHEN. Von Reinhard Kager. PORTRÄTS FOTODOSSIER: VIERZEHN PORTRÄTS. Von Harald Fronzeck.HEINZ HOLLIGER. Von Roman Brotbeck.GYÖRGY KURTAG. Von Jürg Stenzl. LvcrANO BERIO. Von Mario Scherrer. WALTER FÄHNDRICH. Von Bruno Steiger. PAULINE OLIVEROS. Von Michael Schulte. AUTOGRAPHEN AUS DER PAUL-SACHER-STIFTUNG. Kommentiert von Thomas Meyer SCHREIEN, FLÜSTERN, ZISCHEN, GLUCKSEN. Von Felix Philipp Ingold. SPRECHMELODIEN. Ein Interview mit Steve Reich.STÜCK FÜR ZWEI STIMMEN. Von Ilma Rakusa/Edu Haubensak.HANDSCHRIFTEN DES ZUFALLS. Von Michel Mettler. MATHEMATIK DER WÖRTER. Von Hanns-Josef Ortheil. DIE WIRKLICHKEIT DER TRÄUME. Von Carla Henius. PLUNDERPHONICS. Von Peter Niklas Wilson Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29055

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 663. 8/1996. THEMA: Am Anfang war die Kunst. Die ersten Schritte des Menschen.

TA-Media Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: DER MENSCH.SCHRITTE SEINER ENTWICKLUNG Knochenarbeit. Von Bernhard Kegel. Vom kletternden Affen zum aufrecht gehenden Menschen. Von Peter Schmid. Das Gehirn oder Sinn und Unsinn einer Grenze. Von Robert Martin. Uhren aus Stein und Asche. Von Stefan Stöcklin. Leakey Land. Von Andrea König. Verdrängt: die älteste Religion der Welt. Von Doris Wolf DARSTELLUNG.FRÜHEBILDER, ERSTE KUNST. Am Ursprung der Kunst. Von J. M. Le Tensorer. Weisheit aus dem Abfall. Von Anna Schindler. Foz Cöa: Felsritzungen. Entdecker ohne Rechte und ein Erbe des Erbes. Von Martin Schaub. Grotte Chauvet: Malereien Meisterschaft aus dem Nichts. Von Jean Clottes. Frauen aus dem Jungpaläolithikum. Von Gerhard Bosinski Frankreich: Kleinkunstwerke Jägerkunst - Kunst für Jäger. Von Markus Höneisen.Alpen Menschen Bilder. Von Philippe Della Casa EPILOG HAND UND Kopf. Von Martin Schaub. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29268

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 664. 9/1996. THEMA: Zentrum am Rand. Literaturstadt Lissabon.

TA-Media Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: LEBEN UND SCHREIBEN IN LISSABON Vox BARS UND BÜCHERN. Die ewigen Chroniken des Jose Cardoso Pires. Von Gerd HammerORGELNDE ORATORIEN DES GESELLSCHAFTLICHEN ZERFALLS. Ein Porträt des Epikers Antonio Lobo Autunes. Von Wolfram Schütte.Jose SARAMAGO ? VON DER ZENTRALEN PERIPHERIE. Von Ray-Güde Mertin DIE REISE DURCH HEFTIGE BILDER. Von Peter K. WehrliWUT, GEWALT, EROTIK, SCHMERZ. Die Stimmen der-Frauen ? eine kleine Anthologie älterer und jüngerer Dichterinnen. Von Fatima Maldonado FREIHEITSHELDEN, RAPPER, WUNDERHEILER. Schlaglichter auf die afro-lusitanische Literatur- und Musikszene. Von Ilse Pollack i ILSE POLLACK: DER LETZTE BLICK. Im Gedenken an Romeu CorreiaOBER DEN FLUSS UND IN DIE .FELDER. Eine Reise über den Tejo, in ein wirtschaftliches Problemgebiet und in die Seele Portugals. Von Peter MilesIM ORIGINAL ALFRED DÖBLIN: LISSABON. EINE REMINISZENZ JOSE CARDOSO PIRES: VON BAR ZU BAR TERESA SALEMA: VERWAISTE PLÄTZE. AUS EINEM KLEINEN ROMAN C ANTONIO TABUCCHI: DIE DREI LETZTEN TAGE DES FERNANDO PESSOAEPILOG INKONSTANZ, DIE LUSITANISCHE KONSTANTE. Von Eduarda Dionisio. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29053

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 665. 10/1996. THEMA: Jane Campion. Neuseeland. Kino von der anderen Seite.

TA-Media Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: In Neuseeland: Im Land der Pioniere. Aufnahmen von Robin Morrison. Going Atipoedean: Neuland. Seeland. Eigenes Land. - von Georg Brunold. Bei Jane Campion: Sie betreten jetzt das menschliche Herz. Jane Campion, der Anthropologie hinter der Filmkamera - von Barbara Basting. Aus dem tiefen, tiefen Meer. Erinnerungen an Jane Campions Piano. - von Gabrielle Alioth. Töne für die Augen. Filmmusik für Jane Campion. - von Thomas Meyer. Auf den Spuren eines Engels. Unterwegs zur Schriftstellerin Janet Frame. - von Kate Reiner. Jane Campion: Die grosse Muschel - eine Kurzgeschichte. Edith Campion: Guten Morgen, Garderobe. - eine Kurzgeschichte. Kiwis und Godwitzs. Die Kulturflucht aus Neuseeland hat einen Namen und eine Tradition. - von Teresa Woods-Czisch. Chronik: Was es bedeutet, zu leben. Eine Chronik zu den Filmen Jane Campions. - von Gordon Collier. Melies bei den Maori. Die Geschichte des neuseeländischen Films. - von Sam Edwards. Epilog: Geschlechterutopien. - von Marli Feldvoss. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28876

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 666. 11/1996. THEMA: Suburbia. Das Leben der Vorstädte.

TA-Media Zürich. 1996

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: SUBURBIA RASEN BETRETEN VERBOTEN. Von Azouz Begag. DER RAND LEBT. Die Zukunft der Stadt liegt in der Peripherie. Von Michael Mönninger. ORT DER VERBOTENEN LÜSTE. Die Wiederentdeckung der Vorstadt. Von Dieter Hoffmann-Axthelm. WEGE DER PLANUNG. Sechs Modelle. Ein Dossier. Von Ernst Hubeli und Christoph Luchsinger DAS LEBEN DER VORSTÄDTE . ZÜRICH, KREIS 5. Fotografien von Jean-Pascal Imsand. WILLKOMMEN AM STYx. Moskau, Untergrund. Von Andrei Sokolov. THEATER DES WIEDERKEHRENDEN ERSTAUNENS. Frankfurt, Nordend. Von Wilhelm Genazino FRISCHER FISCH UND HOSENKNÖPFE. Zürich, Oerlikon. Von Nikolaus Wyss. RAUM OHNE RECHT. MAILAND, AM RAND. Von Dietmar Polaczek. ABER HIER IST DAS LEBEN. London, Brixton und King?s Cross. Von Anna Schindler. GoLDRAUSCH AN DER SAALE. Halle, Leipziger Chaussee. Von Hans Peter Bundi. ABER MANCHMAL MÖCHTE MAN FLIEGEN. Berlin, Marzahn und Hellersdorf. Von Reinhard Seiss. DER TRAUM VON DER EIGENEN SPRACHE. Lyon, Cites HLM. Von Azouz Begag. ADDIO, MIA BELLA NAPOLI. Neapel, Via Gianturco. Von Bänz Friedli. EPILOG: DIE RÜCKgEHR DES FLANEURS. Von Wilfried Schoeller Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29052

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 670. 3/1997. THEMA: Lust am Bösen. Monster, Miezen und Mutanten.

TA-Media Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: REAL LIFE. Das Rätsel DES Bösen. Versuch, ein Phänomen zu ergründen. Von Stephan Wehowsky REAL COMIC. Born des Bösen. Von Hannes Binder. LOVING COMICS. Paradies Entenhausen. Comics in jenen merkwürdigen Zeiten. Von Friederike Kretzen. Von Tintin zu Pentothal. Storyboards zum Leben. Von Anna Schindler. Ein italienischer Alptraum. Inspektor Bloch auf Dienstreise. Von Plinio Bachmann. UNDERSTANDING. COMICS Prädikat: Wertvoll. Kleine Apologie eines unterschätzten Genres. Von Christian Gasser. SPRECHBLASEN zur Geschichte. Vielleicht war alles auch ganz anders. Von Dirk Schümer. Zwielichtige Amazonen. Auch Superheldinnen sind nur Männer. Von Yvonne Volkart. CHRONIK. Strip für Strip. Eine Chronik von Gut und Böse. Von Hans Keller. EPILOG: Das Böse ist überall. Von Rudi Thiessen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29287

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 671. 4/1997. THEMA: Santiago de Compostela, Galicia & der Architekt Alvaro Siza.

TA-Media Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: VEDUTEN Ansichten einer Region. Fotografien von John Kippin. GALICIA Land des Abschieds. Von Manuel Rivas. Schwere Wetter. Eine Wirtschaftsreportage. Von Walter Tauber. Zwerge hocken, brüten Gold. Von Alvaro Cunqueiro. DIE POETIK DES RAUMS. Spaziergang durch Santiago. Ein Gespräch mit Alvaro Siza und Luigi Snozzi. Architektur des Lichts. Fotografie von Vladimir Spacek. Alvaro Siza: Acht Arbeiten. Ein Dossier. SANTIAGO DE COMPOSTELA: Auf Wunder gebaut. Von Carlos Casares. EPILOG: Treibhaus FÜR CAUDILLOS. Von Walter Haubrich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29288

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 672. 5/1997. THEMA: Arbeit. Die Herausforderung. Die Chancen.

TA-Media Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: DIAGNOSEN UND ANALYSENARBEITSLOSIGKEIT. Eine schweizerische Kostenrechnung. Von Alfons Sonderegger Neue WELTORDNUNG. Gespräch mit Ralf Dahrendorf. Von Markus Haefliger Erinnerung an den Fortschritt. Ein Film der Tages-Anzeiger AG.CARTE BLANCHE. Portefeuille von Gerhard Glück.AKTIONEN UND REAKTIONENTop DoGS. Führungskräfte und ein enges Berufsbild. Ein Bericht von Urs Widmer. . . Neu DENKEN. Porträts von Existenz-Gründern. Reportage von Angelika Overath . . .Die Staatsofferte: Amtliche Ratlosigkeit. Recherchen von Res Strehle. Heilige Familie, italienische Väter. Kritische Würdigung von Kristin T. Schnider . Gastarbeit andersherum. Ein Selbstversuch von Sabine Vogel. LEXIKON Ökonomie: Kleines Einmaleins der Marktwirtschaft. Von Beat Gygi. Philosophie: Vom Sinn des Lebens. Eine Glosse von Georg Brunold. FEUILLETON Die Arbeit DES Abschweifens. Eine Meditation von Andreas Langenbacher ÖKONOMIE DER SITZUNG. Ein Plädoyer von Michael Allmaier . . .*.VISIONEN Wem GLAUBEN? POLITIKER lügen! Eine Anregung von Peter Niggli ARBEITSWELT 2020: Wie die Wirklichkeit aussehen wird. Prognosen von Christian Lutz ARBEITSWELT 2020: Wie die Möglichkeit aussehen wird. Rückblick von P. MEPILOG Sklaverei heute. Von Cait Murphy. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29270

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 673. 6/1997. THEMA: I love you forever, Pipi Lotti.

TA-Media Zürich. 1997

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: DEN TISCH DECKEN UND DIE TANZFLÄCHE FREIRÄUMEN. Pipilotti Rist, Thomas Rhyner. Ever is Over All. DER TANZ. Gerda STEINER. Schallplattenhimmel und Luftgewehr. L. Heinz Rohrer. Vom Trompetlein zur Posaune. L. Käthe Walser. Hasen TV. EMANUEL TSCHUMI. 061 691/6704, The Artist as a Tutti Frutti. GUDRUN Gut. Gelassenheit. Katrin Freisager. The Noise Downstairs. Ruth ROTHENBERGER. Die Engel in den Karteikarten. Teresa Alonso & tOmi Scheiderbauer. CALC und geniale Web-Seiten. ANAHITA KRZYZANOWSKI. Autofahrten in den Dolomiten. Stefan Sagmeister. Rot-grüne Madness und Fresh Dialogue. WOLFGANG Capellari. 12 Jahre Malerei. SUZANNE ZAHND. Fürchte Dich nicht! ANSGAR SCHNIZER. Museum zur Rettung der Jugend. Lori HERSBERGER. Sonnen, Speisewagenvorhang und Ballone. Bady Minck. Ein Traum: 30° im Schatten. DIE LEEREN FLASCHEN. ZUSAMMENRÄUMEN. PlSILOTTI STROMBOLI UND SlR THOMAS CANDYMAN. Wie viele Schritte darf ich nehmen? Und China heute. EPILOG. Jenseits der Euphorie. Von Friedemann Maisch.. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29285

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:372501
5,40 €

Gesamtbetrag:
5,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow