Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

du (459 Ergebnisse)

390-400 von 459 Ergebnissen

du 7/1957. THEMA: Afrika. Eine Nord-Süd-Traversierung.

Conzett + Huber AG Zürich. 1957

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Proben moderner Negerlyrik. Ludwig Amadeus von Savoyen, Herzog der Abruzzen: Die Ersten auf dem Ruwenzori. Fritz Morgenthaler: Der schwarze Widerspruch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 379172

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 7/1982. THEMA: Körperbemalung.

Benteli Wabern/Bern. 1982

Standardeinband. ca. 115 S. : INHALT: Manfred Bachmann: Das Zürcher Spielzeugmuseum. Christine Mäder-Virqag: Plantation Homes - Herrensitze in Louisiana. Erika Bitterer: Die Malerei des Ursprungs. T.Strehlow: Zelle um Zelle zum Leben. Walter Siegfried: Den Leib bezeichnen. Charles Baudelaire: Eloge du maquillage. Irene Provost: Die Lust am Schminken. Francois Grundbacher: Panther im Dschungel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386939

Preis: 4,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 701. 11/1999. THEMA: ALL THAT FUNK. JAMES BROWN, HERBIE HANCOCK, GEORGE CLINTON.

TA-Media Zürich. 1999

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: ALL THAT FUNK. ENDLOS UND AFRIKANISCH. Ein Essay von Diedrich Diederichsen. DIE FÜNF FUNK-DYNASTIEN VON 1960 BIS 1999. Eine Ansicht von. Rickey Vincent und ein Kommentar von Martin Schäfer.. NEW-ORLEANS-GUMBO. Marschmusik auf schiefer Ebene. Von Hans Keller.. MUSIK FÜR DAS RAUMZEITALTER. Die Dekonstruktion des Songs.. Von David Toop.. WER FUNK SAGT, SCHAUT ZURÜCK. Eine Kritik von Sven Gächter. THE GIGANTS. JAMES BROWN. THE NEW NEW SUPER HEAVY FUNK.. Ein Porträt von Michael Lutscher . HERBIE HANCOCK. A Genius As A Gobetween. Ein Porträt von Gene Santoro.. GEORGE CLINTON. The Family of Funk.. Ein Porträt von Rolf Küttel .. SCHWARZER FUTURISMUS. Georg Clinton und die Folgen.. Von Rickey Vincent . HEY, WIR WAREN MAL BEFREUNDET. Die Sidemen von George Clinton. Von Thomas Stanley. ROUND ABOUT. SLY STONE. Er gab dem Soul die schwarze Seele. Von Wolf Reiser. SMALLTALK DER IKONEN. Foley McCreary's Hommage an Miles Davis.. Von Martin Horat. EINE SCHACHTEL BUNTSTIFTE. Die Mode der P-Funk-Allstars.. Von Gina Hall. EPILOG. FREMDE FEDERN. Eine Fantasie des Musikers Omri Ziegele zu einer. CD von Michael Ray. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29482

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 702. 12/1999/1/2000. Doppelheft THEMA: FREIHEIT. 2000. SICHTEN.

TA-Media Zürich. 1999

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: BILDERWELTEN. NEUE TERRITORIEN. Ein fotografisches Grossprojekt von Armin Linke. DIE ZEIT DAZWISCHEN. Ein Jugendporträt in elf Bildern von Nicole Angstenberger. EIN MÖNCH BAUT SEIN LEBENSWERK. Fotoreportage von Pierre Montavon. POLITIK UND WIRTSCHAFT. UNAUFHALTSAMER VORMARSCH DER DEMOKRATIE? Von William Pfaff. MULTIKULTURALISMUS ODER VIELFALT IN ABWESENHEIT. Von Frank Böckelmann. FREIER MARKT I: DER KASUS NEOLIBERALISMUS. Von Peter Niggli. FREIER MARKT II: FORMEL 1 AUF FELDWEGEN. Von Alexander Böckli und Markus Ruffner. WIE VIELE MENSCHEN BRAUCHT DIE ERDE? Von Daniel Wiener. EXTREMFALL SCHWEIZ. Freiheit zwanghaft. Von Jean-Martin Büttner. ENZYKLOPÄDIE. FREIHEIT. Zur Geschichte eines politischen Begriffs. Von Simone Zurbuchen Diallo. LETZTE ZAHLEN DER VERGANGENHEIT. Ein du-Atlas. Von Markus Haefliger. FRONTEN DER TECHNIK. PROJEKT GENOM. Vorstoss ins Innerste des Menschen. Von Ernst-Ludwig Winnacker . ENTMORAUSIERUNG. Oder auf ein Wunder hoffen. Von Reimer Gronemeyer.. MASCHINENSKLAVEN. Robotik und künstliche Intelligenz. Von Antonia Rötger. DATENSCHATTEN. Big Brother's Little Sisters. Von Stefan Krempl. GLOBALER NAHVERKEHR. Elimination der Distanz. Von Gundolf S. Freyermuth. INTERAKTIVE SCHÖPFUNGSREVISION. Digitale Theologie. Von Heribert Seifert. LEBENSWELTEN. DIE FREIHEIT KANN MAN RIECHEN. Moskauer Semiotik. Von Christoph Neidhart . SCHÖNE NEUE WELT DER OPPORTUNITÄT. Flexibilismus. Von David Bosshart.. KLOSTERMAUER, LEIB UND NADELÖHR. Asketisches Glossar. Von Hajo Eickhoff.. MARKT UND SUPERWAHL. Freiheiten im Display. Von Barbara Basting. KÄFIG DES GESCHLECHTS. Wahlfreiheit oder Illusion? Von Paul Riniker. UTOPIA IM SUDAN. Eine afrikanische Freiheitssuche. Von Peter Baumgartner. FREIHEIT ÜBERHAUPT. GANZ SPEZIELL IN DER SEXUALITÄT. Wer sich die Freiheit nimmt. Von Oswalt Kolle. FREE JAZZ: WEISST DU WIEVIEL STERNE. Spontane Selbstaufhebung. Von Bert Noglik. ÜBER DEN WOLKEN. Kleine Fallstudie. Von Andreas Langenbacher. EPILOG. DIE ZUKUNFT DES GEFÄNGNISSES. Von Georg Brunold. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29481

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 703. 2/2000. THEMA: Paul Klee. Der Künstler und die Sammlerin.

TA-Media Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: PROLOG. DAS JAHRHUNDERT DER SAMMLER. Von Barbara Basting DER KÜNSTLER IN KAIROUAN BEI BERN. Besuch im Steinbruch der Abstraktion Von Bruno Steiger. RECONSTRUIERTE SCHERBEN. Der Nachlass Paul Klee Von Katarina Holländer PAUL KLEE. Chronik von Leben und Werk. Von Barbara Zürcher. DIE SAMMLER. DAS SCHLÖSSLI ZU BELP. Einblicke in ein Interieur Von Bruno Meier. DIE LIEBE ZARIN. Porträt einer Kunstliebhaberin. Von Fanni Fetzer. DIE SAMMLUNG VON HANNAH BÜRGI. Eine Auswahl Von Felix Thürlemann DIE KOMPLETTE SAMMLUNG HANNAH BÜRGI. EPILOG. ERINNERUNGEN AN MEINEN VATER. Von Felix Klee. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29445

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 704. 3/2000. THEMA: Im Sertao. Eine brasilianische Begegnung.

TA-Media Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: ANNÄHERUNG. IM HINTERLAND VOM HINTERLAND. Prolog von Hugo Loetscher. IM GRÜNEN SERTÄO. Eine Reportage von Christoph Kuhn. BEGEGNUNGEN. EIN BILDESSAY. Von Gleice Mere. DONA MARIA DA LUZ GOMES DA SILVA, Töpferin. RAFAEL DA SILVA CARNEIRO, Wasserträger. DONA ISA ANTÖNIA PEREIRA DE MORAIS, Hausmädchen. SENHOR JULINHO ANTONIO JÜLIO MARQUES ARAÜJO, Fischer. DONA CHICA LERA FRANCISCA RODRIGUES DOS SANTOS, Nussknackerin. DER JEDERMANN AUS DEM SERTÄO.LITERATURDOSSIER. Zusammengestellt von Hugo Loetscher. EUCLIDES DA CUNHA. Krieg im Sertäo. JOÄO GUIMARÄES ROSA. Grande Sertäo. GRACILIANO RAMOS. Karges Leben JOÄO CABRAL DE MELO NETO. Tod und Leben des Severino RAQUEL DE QUEIROZ. Das Jahr 15. JOSE PACHECO. Literatura de Cordel. EPILOG. VERTEIDIGUNG DES STEINS GEGENÜBER DEM BETON. Von Galsan Tschinag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29483

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 705. 4/2000. THEMA: KOREA. FERNÖSTLICHE PASSAGEN.

TA-Media Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: DIE HALBINSEL. Die Halbinsel. VOM LAND DER STILLE ZUR ASIATISCHEN MACHT. Eine kurze politische Geschichte Koreas. Von Shim Jae Hoon. NORDKOREA. PYONGYANG AUF SICHTWEITE. Aufnahmen von Greg Davis. IN HUMANITÄRER MISSION. Aus einem Korea-Bordtagebuch. Von Georges Müller. NACHRICHTEN AUS DEM GULAG. Von Anne Usher. HAN'GUL ODER NATIONALBEWUSSTSEIN. Kleine Sozialgeschichte. der Grossen Schrift. Von Martina Deuchler. FLUCHTEN IN DER FABRIK. Seoul: Stadt, Jung, Dynamisch. Fotoessay von Cho Sun Hee. DEVELOPMENT CITY. UND WIE! Von Georg Brunold. LITERATUR DER. LITERATURDOSSIER. Zusammengestellt von Hoo Nam Seelmann. DIE NEUE SCHULE. Von Mirok Li. DER GAST IM HERRENFLÜGEL. Von Y. GEHEN WIR. Von Boum-Soun Rhie . WIND UND WASSER. Von Kim Wonil. GUMSIJO. Von Munyeol Yi. DIE TIEFE DER MUSCHEL. Von Kim Kwang-Kyu. EPILOG. GEOPOLITISCHE KOPFSCHMERZEN. Von Beat U. Wieser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29484

Preis: 5,46 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 707. 6/2000. THEMA: Angstlust. Das Leben. Ein Thriller.

TA-Media Zürich. 2000

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Signatur eines Lebensgefühls: One World is not enough. Grenzerfahrungen in der mOderne - von Peter Gross. Ohne Dings kein Bums. Verdammt, das ist nicht das Leben! - von Hans-Peter von Aarburg. Aufruhr im Subjekt. Omnipotenz, Mutproben und Arbeit. - von Marion Erdheim. Lustangs: The Fantasies of a dirty old man. Zeichnungen von David Hughes. Femal Visions. Eine Künsterlinnenallee. Erscheingungsformen - nach Gefahrentyp: Das Genick brechen: Schwierigkeitsgrad X - von Helga Peskoller. Erwischt werden: Zweigestirn Kundin-Diebin. - von Villö Huszai. Kontrollverlust: Tausend und ein erstes Mal. - von N.N. Gesellschaftlicher Ruin: Intensivstation Casino. - von Georg Brunold. Medium Körper und ein Thrill: Flau im Magen: Eros, Thanatos und Fugu. - von Susanna Heimgartner. Desir Dangereux: Nur ausser sich bei sich. - von Stefan Zweifel. Gewalt des Lebens: Preis der Mutterfreuden. - von Anna Schindler. Suspense: Die Uhr zeigt zwanzig vor zwei. - von Jörg Kalt. Phänotyp: Eine kleine Galerie: Fame und Schreibangst - Mr. Hyde, Sprayer. Eye of the tiger - Rene Strickler, Tierlehrer. Sensibilität der Milliarden - Martin Eber, Finanzakrobat. Pfeil und bogen - Alias Dr. Läck Lässig, Suviver. Heil im Remis - Werner Hug, Schachmeister. Im Dienst der Sache - Maribel, Greenpeace-Aktivistin. Mehr Gas! - Till Lincke, Motorradfahrer. Asiatische Gelassenheit - Bruno Kümin, Sportfischer. Eisiges Scheinwerferlicht - Crescentia Dünsser, Schauspielerin. Face Off, Tumbling, Suicide - Ross Clay, Stuntman. Einzig für den Kunden - Marcel Manz, Hacker. Flügel an den Füssen - Walter Steiner, Skiflieger. Heiser Jubilieren die Engel - Roland Heer, Alpinist. Verstehen Sie mich nicht falsch - Peter, Exhibitionist. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 28984

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 713. 2/2001. THEMA: Meret Oppenheim. Kunst von Sinnen.

TA-Media Zürich. 2001

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: ANFÄNGE. WENN DIE HARPUNEN FLIEGEN. Die Surrealisten in Paris. Von Ursula Sinnreich. WERK. HIER HERRSCHT KEIN KASTENGEIST. Eine Auswahl von Ursula Sinnreich und Barbara Zürcher. MAN KÖNNTE SAGEN, ETWAS STIMME NICHT. Aus der Sicht des Dichters. Von Bruno Steiger. CHRONIK VON LEBEN UND WERK. Ein Bekenntnis zur Freiheit. Von Barbara Zürcher. HEUTE. ROLLENMODELL FÜR VIELE. Ein Gespräch mit Bice Curiger. Von Barbara Zürcher. ZETTELS TRAUM. SPURENSUCHE IM TESSIN. Ein Rundgang von Fanni Fetzer, Text, und Doris Fanconi. TAKTILE REGION IM KOPF. Nachfolgende Künstlerinnen und Künstler. Von Jonathan Rousseau und Walo von Fellenberg. STIMMEN. Ingeborg Lüscher. Thomas Hirschhorn. Daniel Spoerri. Balthasar Burkhard Muda Mathis. Jacqueline Burckhardt. EPILOG. Die Schaffenskrise. Von Barbara Sichtermann. hinterland. Erneut ertönt die sowjetische Hymne in Moskau: Nach den zarentreuen Jelzin-Jahren institutionalisiert Staatspräsident Putin nun wieder kommunistische Werte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 29392

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 717. 6/2001. THEMA: Urs Lüthi. Art for a better life.

Tamedia Zürich. 2001

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: URS LÜTHI. ART FOR A BETTER LIFE. DAS WERK. DER BLINDE FLECK DER SEHNSUCHT. Essay von Bruno Steiger. Ein Werk von bestechender Dichte und Kontinuität ist zu besichtigen. SEEN THROUGH THE PINK GLASSES OF DESIRE. In 22 rosa Bildern durch 35 Jahre. Auszug aus einer Installation. ART FOR A BETTER LIFE. Exklusiv für diese Ausgabe hat Urs Lüthi auf 42 Seiten. einen Rundgang durch sein Werk zusammengestellt. DER ALLTAG. FOTOGRAFISCHE ANNÄHERUNG. Die Fotografin Renate Neder besuchte. Urs Lüthi bei sich zu Hause und im Atelier in München. DAS GESPRÄCH. EINE SPUR VON WAHRHEIT. Doris Krystof und Marco Meier unterhielten sich. mit Urs Lüthi über sein Schaffen und den Stand der Kunst. DER EPILOG. MELANCHOLIE DER SELBSTDARSTELLUNG. Der Künstler wird zum Akteur seiner selbst. Von Beate Söntgen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36566

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow