Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

du (459 Ergebnisse)

50-60 von 459 Ergebnissen

du 239. 1/1961. THEMA: Maximilian I.

Conzett + Huber Zürich. 1961

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: M. G: Einleitung. Leonard v. Matt: 43 Aufnahmen vom Maximiliansgrab in der Hofkirche zu Innsbruck. Dr.V. Oberhammer: Die Bronzestatuen am Grabmal Maximilians I.. R.J.Humm: Lebensdaten der dargestellten Persönlichkeiten. DIE SAMMLUNG: Robert Delaunay: La fliehe de Notre-Dame. DAS WORT: Eine literarische Beilage. Dr. R. Rufener: Musik am Hof der Habsburger. Erika Markwald: Die Küche im Januar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36572

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 240. 2/1961. THEMA: Alltag im Alten Ägypten.

Conzett + Huber Zürich. 1961

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Waley-el-dine Sameh: Der Alltag im alten Ägypten. 69 Aufnahmen mit Kommentar. Der Mensch in der Natur. Der arbeitende Mensch. Das Leben in der Familie. Das schöne Leben. Waley-el-dine Sameh: Jenseitsblick. DIE SAMMLUNG: Kees van Dongen: Amusement. DAS WORT: Eine literarische Beilage. Waley-el-dine Sameh: Der Mensch im alten Ägypten. Dr. R. Rufener: Heitere Musik zur Fastnachtszeit. Erika Markwald: Die Küche im Februar. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36571

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 243. 5/1961.

Conzett + Huber Zürich. 1961

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M. G.: Zu diesem Heft. Dr. P. Nizon: Van Goghs Kopien unter dem Zeichen religiöser Malerei. Dr. J. Dobai: Über das Verhältnis Cezannes zu seinen Vorbildern. Dr. J. Dobai: Kopien in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Walter Erben: Zu den holländischen Interieurs von Joan Miro. Dr, Hp. Landolt: Dürers Kopien nach italienischen Kupferstichen. Dr. H.Wagner: Caravaggio und die Renaissance. Dr. G. Schiff: Drei Beispiele von Entlehnungen aus der Kunst des Klassizismus. Dr. M. Röthlisberger: Palladio als Vorbild des Klassizismus. Dr. H.Naef: Ein Beispiel schöpferischer Nachahmung bei Ingres. Dr.G.Schiff: Kopie und Entlehnung in der Kunsttheorie. Dr. F. Deuchler: Vorbilder in mittelalterlichen Werkstätten. Dr.W.Zuber: Nachahmung oder Nichtnachahmung in der chinesischen Kunst. DIE SAMMLUNG Fernand Leger: Der Dampfschlepper. DAS WORT - Eine literarische Beilage. Dr. R.Rufener: Auch Komponisten borgen - bei sich und bei anderen. Erika Markwald: Die Küche im Mai. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31528

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 253 3/1962.

Conzett + Huber Zürich. 1962

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M.G.: Imre Reiner. Imre Reiner: Vier Gemälde. und fünf Zeichnungen. Tokutaro Tanaka: Neun Reiher-Aufnahmen. Gert Schiff: Carola Giedion-Welcker. Mit 6 Aufnahmen von Franco Cianetti. Kurt Schwitters: Für Carola Giedion-Welcker Farbreproduktion. Georg Gerster: Tiere auf Wirkereien der Kopten. 4 Farb- und 3 Schwarzweiss-Aufnahmen. W. R.: Zur Textilkunst der Kopten. Lies Wiegman: Gesichter aus drei Kontinenten. 6 Aufnahmen. Erwin Treu: National Gallery of Scotland, Edinburgh. Zur vierten Folge der Sammlung. DIE SAMMLUNG: Tiziano Vecellio: Diana und Actaeon. DAS WORT: Eine literarische Beilage. Curt Riess: Die Sache mit der Auffassung. Dr.R.Rufener: Musik im Buche. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31602

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 258 8/1962. THEMA: Trivulzio-Bildteppiche von Mailand.

Conzett + Huber Zürich. 1962

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Ursula Isler: Gesang des Jahres. Die Bildteppiche für Gian. Giacomo Trivulzio. Franco Cianetti: Die Trivulzio-Bildteppiche im Castello Sforzesco zu Mailan. 26 Schwarzweiss-Aufnahmen sowie 9 Farbaufnahmen in Zusammenarbeit mit Mario Carrieri. Gian Guido Belloni: Gian Giacomo Trivulzio. Mit 2 Aufnahmen. von Mario Carrieri. DAS WORT: Eine literarische Beilage. DIE SAMMLUNG: Sir Henry Raeburn: Colonel Alastair Macdonell of Glengarry. Dr. R.Rufener: Musik an italienischen Renaissance-Höfen. Curt Riess: Leidige Aktualität. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31605

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 260. 10/1962. THEMA: Maler von Malern gemalt.

Conzett + Huber Zürich. 1962

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: W. R: Maler von Malern gemalt. Dr. Peter Melier: Malerbildnisse der italienischen Renaissance. Dr. Fritz Nathan: Romantische Künstlerbildnisse. W. R: Impressionisten und Nach-Impressionisten, gesehen von ihren Freunden. Dr. Martin Urban: Bildnisse der Brücke-Künstler. DAS WORT: Eine literarische Beilage. DIE SAMMLUNG: Edgar Degas: Ganzfigurenbildnis des Diego Martelli. Dr. R. Rufener: Deutsche Volkslieder. Curt Riess: Die Nachwelt und die Kränze. W. R: Zur Kulturgeschichte. M. G: Zu einer Gesamtausgabe der Gemälde und Zeichnungen von Carpaccio. Erika Markwald: Die Küche im Oktober. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36579

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 262. 12/1962. THEMA: Weihnachten 1962.

Conzett + Huber Zürich. 1962

Standardeinband. ca. 146 S. : INHALT: W. R: Der Breisacher Altar. Mit einer Farb- und elf Schwarzweiss-Aufnahmen von Franco Cianetti.Dr. G. Busch: Die vier Jahreszeiten , eine Gemäldefolge von Gaetano Gandolfi Mit vier Farbtafeln. Peter Hoch: Indios im Gebet. Zu sechs Aufnahmen aus Guatemala von Fee Schlapper. Jacques Salomon: Edouard Vuillard, Chronist seiner Epoche. Mit zwölf Farbtafeln nach Gemälden und einer Zeichnung. M. G: Skizzenblätter aus Syrakus Sommer 1962. M. G: Erinnerung an Varengeville. Zu zehn Seiten aus den Carnets intimes von Georges Braque, aufgenommen von Franco Cianetti. Prof. G. Zampa: Villa Albani. Residenz und Sammlung eines römischen Kirchenfürsten. Mit einer Farb- und elf Schwarzweiss-Aufnahmen von Ugo Mulas. Manfred Hoppe: Winckelmanns römische Jahre. W. R: Schmuck von Pomodoro. Mit zwei Farb- und zwei Schwarzweiss-Aufnahmen von Walter Binder. Neuerscheinungen von du-Autoren. Martha Nowak: Zu einer Neuausgabe von Nestroys Werken. Manfred Hoppe: Bücher zur Literatur. Dr. P. Mieg: Ein Debussy-Buch im Debussy-Jahr. Urs Jenny: Ionesco über Ionesco. Eugene Ionesco: Brancusi. M. G: Der Manierismus salonfähig gemacht. Curt Riess: Theater in einer zerrissenen Stadt. Dr. R. Rufener: In dulci jubilo - weihnachtliche und andere Musik zum Schenken. Erika Markwald: Die Küche im Dezember. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36577

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 263. 1/1963. THEMA: Milano.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: M.G.: Schönheit einer als hässlich verschrienen Stadt. Horst Munzig: Milano 7 Farb- und 26 Schwarzweiss-Aufnahmen. Dr. C, Mötteli: Mailand-Wirtschaftsmetropole Italiens. Dr. H. Loetscher: Theater in Mailand. Dr. H. Loetscher: Teatro alla Scala. W. R: Wegweiser durch Mailands Museen. Dr. H. Loetscher: Mailand - Stadt der Verleger. Das WORT: Die Literatur in Mailand, von Giuliano Giamigna. DIE SAMMLUNG: Edouard Manet: Bildnis des Dichters Zacharie Astruc. Kurt Riess: Berlin heute und morgen. Dr. R. Rufener: Die Scala auf Schallplatten. Erika Markwald: Essen in Mailand. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36576

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 265. 3/1963. THEMA: Schmetterlinge.

Conzett + Huber Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Othmar Danesch: Der Schmetterling. 14 Farb- und 41 Schwarzweiss-Aufnahmen. Edeltraud Danesch: Der Schmetterling. Sein vierfaches Leben. Die Geschichte der Maskierten. Das Kleine Nachtpfauenauge. Das andere Ziel. Zwischen Morgen und Mittag. Dr. H. Bertschinger: Orchideen Europas. Zu einem Bildband von O. und E. Danesch. DAS WORT: Eine literarische Beilage. DIE SAMMLUNG: Henri de Toulouse-Lautrec: Mädchen im Atelier. W. R: Hispania Romanica. Gurt Riess: Theater: Besetzungsschwierigkeiten. Dr. Rudolf Rufener: Musikbücher. Erika Markwald: Die Küche im März. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 36573

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

du 266 4/1963. THEMA: Wien.

TA-Media Zürich. 1963

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Wien 1900-1918. Architektur und Kunstgewerbe. Demus: Die Malerei. Hilde Spiel: Theater und Musik. Lernt-Holenia: Die Wiener Gesellschaft zu Anfang des Jahrhunderts. Max Liebermann: Die Papageienalle im Amsterdamer Zoo. W. Kraus: Aufbruch ins zwanzigste Jahrhundert - Literatur aus und in Wien. R. Rufener: Einiges über Arnold Schönberg. Curt Riess: Als die Witwen noch lustig waren. Erika Markwald: Die Küche im April: Wiener Potpourri. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 31581

Preis: 8,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow