Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

Merkur 1/1972. (Nr. 285)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Rüdiger Altmann: Ost-West-Passage. Hans Schwab-Felisch: Nicht Blut - aber: Schweiß und Tränen. Peter Huchel: Neue Gedichte. Jürgen Becker: Programmiertes Gedicht Berlin. Rafael Gutiérrez-Girardot: Lateinamerika - Revolution am Ende? Curt Meyer-Clason: Brasilianische Stimmen. Hans Maier: Klassische Philologie und Politik. Hartmut von Hentig: Die Ermöglichung der Ermöglichung der Bildungsreform. Margret Boveri: Die UNO: Fiktion und Wahrheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63275

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1972. (Nr. 295)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Claus Koch: Wo hält die wissenschaftlich-technische Revolution? Werner Brede: Der neue Arbeiter - eine Fiktion? Peter Graf Kielmansegg: Fortschritt - wohin? Marcel Reich-Ranicki: Außenseiter und Provokateure - Über Juden in der deutschen Literatur. Heinz Politzer: Geschichtel vom jüdischen Minnesänger. Iring Fetscher: Notizen eines Gastdozenten in Israel. Barbara v. Wulffen: Umkämpftes Kinderbuch. Harald Weinrich: Sentimentalische Betrachtung der naiven Malerei. Richard Schmid, Robert Leicht: Das Gewissen und die Korruption. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63285

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 3/1972. (Nr. 287)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Hartmut von Hentig: Dialog über die Einheit der Wissenschaft. Peter Härtling: Abschied von den Ideologen. Paul Scheffer: Augenzeuge im Staate Lenins. Heinz Coubier: Der Deutsche in der russischen Literatur. Wladimir Majakowski: Velimir Chlebnikov. Thomas Rothschild: Auskunft über die sowjetische Avantgarde. Peter Wapnewski, Albert Mirgeler: Golo Manns Wallenstein im Für und Wider. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63277

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 4/1972. (Nr. 288)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Georg Picht: Wissenschaftliche Politikberatung und Umweltschutz. Harry Pross: Vom Mißbrauch der Massenmedien. Horst Krüger, Roland H. Wiegenstein: Schwarz-weiße Bilder aus Amerika. Dieter Wellershoff: Die Toten - Hörspiel. Jean Améry: Abschied von der Linken? - Zum Buch von Gerhard Szczesny. Hans Schuster: Was heißt eigentlich progressiv? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63278

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 5/1972. (Nr. 289)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Claus Koch: Friedensforschung - ein Pyrrhussieg? Horst Afheldt: Frieden durch Abschreckung - eine Illusion? Peter Wapnewski: Deutsche Universität im Spiegel. Iring Fetscher: Vom Sinn unserer Endlichkeit. Peter Handke: Neue Prosa. Ulrich Schreiber: Peter Weiss' Rückzug in den Idealismus. Günter Blöcker, Werner Helwig: Irische Rhapsodie - Sean O'Casey, W. B. Yeats. Nicolaus Sombart, Karl Heinz Stroux, H. Schwab-Felisch: Wie ist der Faust heute zu spielen? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63279

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/1972. (Nr. 290)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Arnulf Baring: Amerikanischer Isolationismus - eine Selbsttäuschung. Walter Wannenmacher: Vom Beute-Wert der Bundesrepublik. Joachim Schickel: Züge und Zwänge der chinesischen Außenpolitik. Herbert Franke: Vom Echo-Effekt der chinesischen Kultur. Danae Coulmas: Griechenland contra Hellas. Gernot Böhme: C. F. von Weizsäcker: Die Physik zu Ende denken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63280

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/1972. (Nr. 291)

Ernst Klett Stuttgart. 1972

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Ralf Dahrendorf: Auf dem Weg zur Dienstklassengesellschaft. Georg Picht: Philosophie und Politik. Peter Graf Kielmansegg: Variationen über Konservativismus. Rolf Schroers: Deutschland als modus vivendi. Hans Egon Holthusen: H. M. Enzensberger - Ein Bruder des Macchiavell? Horst Krüger: München dieser Tage. Heinrich Vormweg: Suburbia revisited. Michael Lohmann: Wieviele Menschen sind am besten? Karl Rahner: Christentum. Dorothee Sölle: Auseinandersetzung mit Helmut Gollwitzer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63281

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:63279
6,40 €

Gesamtbetrag:
6,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow