Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

1-9 von 9 Ergebnissen

Merkur 1/1979. (Nr. 368)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Hans Schwab-Felisch/Michael Klett: In eigener Sache. Herbert v. Borch: Das Ende der weltpolitischen Geometrie. Wolfgang Bauer: China - das erwachende Einhorn. Heinz Coubier: Alexandria - parabolisch. Hans E. Holthusen: Chicago - die windige Stadt. Ursula Krechel, Susan Sontag, Dorothee Sölle: Gedichte und Prosa. Jean Amery: Simone Weil - jenseits der Legende. Peter v. Haselberg/Albert v. Schirnding: Hermann Lenz: Der sanfte Nihilist. R. H. Wiegenstein: Richard Brautigan: Der sanfte Protest. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63217

Preis: 3,93 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 10/1979. (Nr. 377)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Richard Löwenthal: Von der Einzigartigkeit des Westens. Michael Stürmer: Weimar: Belagerte Civitas. Heinrich August Winkler: Wandlungen des deutschen Nationalismus. Rainer Gruenter: Die Aktualität Preußens. Peter Graf Kielmansegg: Dolf Sternbergers Lehre von der Politik. Peter Wapnewski: Herders Leiden. Günter Steffens: Der Rest - Aus einem Roman. Lothar Baier: Vom Schreiben leben. Helmut Lethen: 1968: Der unbekannte Verlust. Hermann Rudolph/Roland H. Wiegenstein: Teildeutsche Innenwelten. Rolf Schroers: Gegenwirkung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63208

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1979. (Nr. 378)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Arnold Hottinger: Ein neuer Krisenhalbmond. Bodo v. Greiff: Pluralismustheorie und Status quo. Gert Raeithel: Aufbruch nach Amerika. Jochen Schimmang: Fast nichts - Prosa. Jochen Kelter/Karl Krolow/Michael Krüger: Lyrik. Harald Hartung: Lange Gedichte, kurze Gedichte. Albert v. Schirnding: Hubert Fichtes Imitationen. Georg Jappe/Rupert Neudeck: Erfahrungen mit Fernsehfilmen. Andreas Seltzer: Die Indianerfotografien von E. S. Curtis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63207

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 12/1979. (Nr. 379)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Milovan Djilas: Stalin, der Revolutionär. Leszek Kolakowski/Günter Maschke: Die politische Revolution im 20. Jahrhundert. Jutta Scherrer: Dissidenten nach Stalin. Heinz Abosch: Trotzki und die Permanente Revolution. Otfried Höffe: Widersprüche im Leviathan. Edgar Piel: Der Ästhet Machiavelli. Jorge Luis Borges: Gedichte. Richard Schmid: Rechts-Wandlungen. Klaus Harpprecht: Eine traurige deutsche Wahrheit. Jean-Paul Sartre: Man muß für sich selbst und für die anderen leben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63206

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 2/1979. (Nr. 369)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Rolf Schroers: Liberalismus und Liberalität. Peter Graf Kielmansegg: Der liberale Verfassungsstaat in Deutschland. Claudio Magris: Robert Musils Odyssee. Dieter Wellershoff: Der Roman als Krise. Adolf Muschg: China-Reise 1978. Marcel Reich-Ranicki: Deutsche Literatur der siebziger Jahre. Albert v. Schirnding: Neue Gedanken-Lyrik. Martin Roda Becher: Italo Calvinos Kunstwelten. Hans Werner Richter: Geburtstagsbrief an Alfred Andersen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63216

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 3/1979. (Nr. 370)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Arnold Hottinger: Islamische Revolution? Leszek Kolakowski: Völkermord und Ideologie. Heine v. Alemann: Die Zukunft der Vergangenheit. Hanna Krall: Schneller als der liebe Gott. A. Alvarez: Massenselbstmord in Guyana. Walter Mehring: Wien 1934-1938. Hans Schwab-Felisch: Die Weltbühne. Richard Schmid: Zwischen Grundrecht und Staatsinteresse. Gerhard Mauz: Richard Schmid zum 80. Geburtstag. Monika Plessner/Werner Ross: Krankheit als Metapher und Behauptung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63215

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 4/1979. (Nr. 371)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Christoph Bertram: Rüstungsdynamik und Rüstungskontrolle. Heinrich Böll: Europa - aber wo liegt es? Ulrich Scheuner: Europäische Verfassungen. Peter Bender: Denkweisen - blockgeprägt. R. C. Pandeya: Fragen an das System Europa. Curt Meyer-Clason: Am Rande - Portugal. Werner Ross: Kurze Ermunterung zum Eurozentrismus. Zbigniew Herbert: Holländische Skizzen. Karl Heinz Bohrer: Die Furcht vor dem Unbekannten. Willy Hochkeppel: Paul Feyerabend - Ein Traditionalist? Edgar Piel: Julien Benda nach fünfzig Jahren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63214

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 5/1979. (Nr. 372)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 103 S. : INHALT: Hermann Lübbe: Politischer Historismus. Arnulf Baring: Der lange Weg der Bundesrepublik. Deutschland zu sich selbst. Dieter Wellershoff/Lutz v. Werder/Bettina Dürr: Dreimal deutsche Erfahrungen. Peter v. Haselberg: Das Gruppen-Selbst. Peter Wapnewski: Die gespaltene Zunge. Genia Schulz: Heiner Müllers Blick auf die deutsche Geschichte. Walter Hinck: Wolfdietrich Schnurre. Alfred Kantorowicz: Franz Dahlems Erinnerungen. Hermann Rudolph/Peter Bender: Bonn und Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63213

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1979. (Nr. 375)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Bernhard Plettner: Retten uns sanfte Technologien?. Constanze Eisenbart: Das Experiment des Club of Rome. Alfred Schmidt: Humanismus als Naturbeherrschung. Ernst-Otto Czempiel: Fronten im Nord-Süd-Konflikt. Ansgar Skriver: Kommt der Süd-Süd-Dialog?. Karl-Heinz Ludwig: Eingeboreneninitiative auf Mindanao. Peter Meyns: Ostafrika - Alternativen zur ländlichen Armut. Leszek Kolakowski: Drei Fabeln von der Identität. Werner Helwig: Knut Hamsuns Pan. Francois Bondy: Raymond Aron - Dialog und Engagement. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63210

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:63213
6,40 €

Gesamtbetrag:
6,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow