Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

Merkur 1/2001. (Nr. 621)

Klett-Cotta Stuttgart. 2001

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Gunter Gebauer: Der Held und sein Handy - Sport als Habitus und Erzählung. Ian Hacking: Unsere Mitgeschöpfe. Franz Kromka: Mensch und Tier - Eine alte Geschichte. Katharina Rutschky: Nachrichten aus unserem Tierleben. Martin Seel: Kapriolen des Konstruktivismus - Philosophiekolumne. Dieter Grimm: Über den Umgang mit Parteiverboten. Walter Grasnick: Einheit der Rechtsordnung? Karl Heinz Bohrer: Die Angst vor der Leitkultur. Gerd Schäfer: Deutsche Ethnologie als Erinnerungskunde. Michael Rutschky: Massenmedien: Kein Bild ohne Text. Friedrich Dieckmann: Christoph Heins indirekte Ortsaufklärung. Iris Hanika: Chronik (IV). Volker Zastrow: Der Arbeiter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63048

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 12/2001 (Nr. 632)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2001

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Sanford Schwartz: Kamera-Arbeit. Vermeers Roman. Alfred Gulden: Eine Erzählung für Dieter Rot. RAiner Rother: Was ist ein nationalistischer Film? Guido Graf: Faschismus des Herzens. William H. Grass. H. Häussermann: Magischer Urbanismus? Über Mike Davis.

Artikel-Nr.: 540247

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 2/2001. (Nr. 622)

Klett-Cotta Stuttgart. 2001

Standardeinband. ca. 91 S. : INHALT: Lothar Müller: Zeit der Bastarde - Über Literatur und Kritik. Jochen Hörisch: Vom Sinn zu den Sinnen - Literatur und neue Medien. Michael Rutschky: Bücher ohne Familiennamen. Reinhart Meyer-Kalkus: Über Musik- und Sprechtheater. Jens Malte Fischer: Wolfgang Rihms Schriften und Gespräche. Reinhold Brinkmann: Musik - die deutscheste der Künste? Jan Feddersen: Der deutsche Schlager als Geschmacksfrage. Michael O. R. Kröher: Das Sein und das Wollen im Popuniversum. Dirk Knipphals: Unter Moorhühnern - Über Computerspielerei. Ulf Erdmann Ziegler: Der große Überblick - Ästhetikkolumne. Claus Koch: Der Kapitalismus als Erzieher - Ökonomiekolumne. Roman Luckscheiter: Vom Vorteil des Monologs. Stephan Wackwitz: Ein Hurra auf die Kunstfliegerei. Silvia Bovenschen: Der Essay und das Älterwerden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 62983

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 3/2001 (Nr. 623)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2001

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Volker Gerhardt: Von Heidegger führt kein Weg in die Zukunft. Meinhard Miegel: Wissen statt Arbeitskraft: Wir erleben eine gesellschaftliche Revolution. andrei Plesu: Probleme der Forschung: Zum Beispiel Rumänien. Wilhelm Schmid: Wie könnte die Moderne in Georgien aussehen? Horst Meier: Sollte man Rassenhetze verbieten? Th. Schneider: Theologie im Zeitalter des Spätkapialismus.

Artikel-Nr.: 540278

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 4/2001. (Nr. 624).

Klett-Cotta Stuttgart. 2001

Standardeinband. ca. 90 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Friedrich Dieckmann: Kann man Städte heilen? Michael Rutschky: Unsere kleine Stadt. Hanno Rauterberg: Vom Wandel des öffentlichen Raumes. Richard Klein: Wagners Musik, Wagners Haß. Jens Malte Fischer: Bruno Walters Autobiographie. Jakob Hessing: Dieter Fortes Trilogien. Christian Schulte: Alexander Kluges Chronik der Gefühle. Jan Ross: Kulturkampf, um 1868 und später. Mariam Lau: Schöner Wohnen in großen Küchen. Rainer Rother: Rückkehr des Sandalenfilms? Hans-Martin Gauger: Sprachglossen V. Jochen Schimmang: Im Feuerwerk der Zeichen: Mein Jahr in Paris. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 463514

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 5/2001 (Nr. 625)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2001

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Franziska Augstein: Der Untersuchungsausschuss und die CDU-Spendenaffäre. Th. E. Schmidt: Machiavellis Erfindung der politischen Moral. Ch. Meier: Das "europäische Wunder." Peter Graf Kielmansegg: Eine andere Politikwissenschaft. Sven Papcke: Warum trennen sich bloß alle? Über Paarbildung.

Artikel-Nr.: 540248

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/2001 (Nr. 627)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2001

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Paul Nolte: Konservatismus in Deutschland: ohne Zukunft? Karl Otto Hondrich: Merhheitsmoral und Elitenmoral. S. Kohlhammer: Über Genozid, moralische Ressourcen u. Belange der Gegenwart. Franziska Meier: Gibt es den faschistischen Charakter? David Wagner: Schöne deutsche Schuldgefühle. Ralf Dahrendorf: Unternehmer als Politiker. N. Seitz: Intellektuelle in der SPD seit 1945.

Artikel-Nr.: 540279

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 6 Produkt(e)
Artikelnummer:162222
9,00 €
Artikelnummer:63227
6,40 €
Artikelnummer:377910
7,00 €
Artikelnummer:63189
7,90 €
Artikelnummer:63372
6,40 €
Artikelnummer:540278
7,40 €

Gesamtbetrag:
44,10 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow