Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Form - Zeitschrift für Gestaltung (64 Ergebnisse)

1-5 von 5 Ergebnissen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 171/2000. THEMA: Designing the Future.

form Frankfurt a. M.. 2000

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: David Redhead: Jahrmarkt der Einfachheit - die Neunziger. Vorboten einer neuen Arbeitswelt - Designer, Entwickler und ihre Produkte. Im Gespräch mit Frank Nuovo - Chef-Designer von Nokia. Roger Coleman über Alter und Design. Interview mit Trendforscher Gert van der Keuken. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379403

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 172/2000. THEMA: Shopping.

form Frankfurt a. M.. 2000

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Das Grafik Design Gelübde. Ralf Schlüter: Rem Koolhaas Shopping Studie. Kioske wandeln sich zu Supermärkten. Kirsten Niemann: Strom wird in Deutschland zum Markenartikel. Fee Magdanz: Die neue Sprache der Mode - kodierte Zeichen. Janet Abrams: Rechner werden zu Schmuckstücken. Über den belgischen Designer Maarten Van Severen. Matthias Beyrow: Viel Raum, wenig Design - Public Design der Expo. Kathrin Spohr: Design-Büros gehen an die Börse. Der Typograf Wolfgang Weingart. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379404

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 173/2000. THEMA: Design in Japan.

form Frankfurt a. M.. 2000

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Birgit Bursch: Kochen in der Profi-Küche. Patrick Reinmoeller: Marketing-Strategien fokussieren Teenager. Katrin Lessing: Der Roboter als Freund der Familie. Patrick Reinmoeller: Das Ghibli-Zeichentrick-Studio. Die Kultur und Geschichte des Badens in Japan. Kay Grainor: Wie gestalten sich Design-Prozesse in Japan. Die Menschmaschine - Selbstversuch des Kevin Warwick. Reiner Moll: Der Alfa Romeo 166. Ronald Ihrig: Produktionsstrategien in der Automobil-Industrie. Armin Scharf: Leuchtdioden - Lichtquellen der Zukunft? Wir sind kein Team - Alberto Meda und Paolo Rizatto. Ed van Hinte: Kunststoff - ein nachhaltiges Material. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379405

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 175/2000. THEMA: Wissen und Karriere.

form Frankfurt a. M.. 2000

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Petra Schmidt: Ideos minimalistische Küchenmaschinen. Nikola Wohllaib: Der Arbeitsmarkt für Multimedia-Designer. Winfried Scheurer: Einmal im Jahr. Online-Schule R 35. Das Anti-Routine-Projekt - Firmen und junge Designer experimentieren. Im Gespräch mit Mario Garcia - Global Player des Zeitungsdesign. Die Venedig-Kampagne von Oliviero Toscani. Paolo Tuminelli: BMW C 1. Dieter Wanke: Stapeln die neuen Gabelstapler hoch. Tom Holert: Grafik für 3 Minuten - die visuelle Welt von MTV und Viva. Max Wolf: MP3 und das Design. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379406

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Form - Zeitschrift für Gestaltung 176/2000. THEMA: Office Design 2000.

form Frankfurt a. M.. 2000

Standardeinband. ca. 120 S. : Texte in Deutsch und Englisch INHALT: Matthias Beyrow: Grüne Sonne - das neue Corporate Design von BP. Andreas Lange: Spielekonsolen der 70iger und 80iger. Ulrich Texter: Die Büro-Novitäten der Orgatec. Vitra testet ein Büro-Konzept im eigenen Haus. Lilli Holm: Herman Miller - Story eines legendären Unternehmens. Im Gespräch mit Ulrich Klotz - Der Begriff Büro wird verschwinden. Gerrit Terstiege: Junge Schweizer Grafiker. Katrin Lessing: Wie Siemens sein UMTS-Handy entwickelte. Liz Farelly: Jacken die klingeln und andere kommunikative Kleidung. Petra Schmidt: Ein Branding-Projekt aus Holland. Massimo Morozzi und seine Möbel. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 379408

Preis: 4,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:379408
4,00 €

Gesamtbetrag:
4,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow