Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

artis (249 Ergebnisse)

1-10 von 10 Ergebnissen

artis 10/1992.

Hallwag Stuttgart. 1992

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Harald Szeemann: KOLUMNE: DER ZWEITE GANG. ANTWORTEN VON FRANZ ERHARD WALTHER aus einem Gespräch mit Michael Lingner. Isabelle Graw: AMERIKANISCHER REFORMISMUS. Renate Puvogel: GEORG HEROLD. Grégoire Müller: WO STEHT DER MALER HEUTE? Rainer Metzger: MICHAELA MELIÀN - GESCHICHTE UND EIGENSINN. Paolo Colombo: KUNSTHALLEN IN DER SCHWEIZ (IX) - CENTRE D'ART CONTEMPORAIN GENF. Günther E. H. Picker: RECHT: AUSFUHRGENEHMIGUNG FÜR KULTURGUT. GEGENDARSTELLUNG IN LUZERN. BARBARA KRUGER IN GRENOBLE. GUSTAV KLIMT IN ZÜRICH. Mariuccia Sprenger: GLOSSE: DIE GRETCHENFRAGE. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 146370

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 11/1992. THEMEN: Minimal Club und Büro Bert. Dan Graham. Interview mit Anna u. Bernhard Johannes Blume. Kunsthalle Palazzo Liestal.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Über die Entwicklung des Boxens in der Kunst oder vom Mit zum Gegen. S. B. Vogel: Interaktivität in Ausstellungsräumen. P. Bianchi / F. Wimmer: Archäologie einer globalen Heimat. G. E. H. Picker: Recht: Steuerliche Kunstförderung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390657

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 12/1992 / 1/1993. THEMEN: On Kawara. Inspection Medhermeneutics. Ulrich Meister. Jospeh Egan. Roman Buxbaum.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Abräumen. R Puvogel: On Kawara - gemalte Zeit als Lebensbeweis. P. Bianchi / F. Wimmer. Archäologie einer globalen Heimat (II). I. Graw: Durchschläge. Eine Ausstellung u. drei Kataloge. g. E. H. Picker: Recht: Neue Rechtsprechungstendenzen. Versteigererhaftung für Katalogbeschreibungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390658

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 2/1992. THEMEN: Gilbert & George. Mike Kelley. Markus Lüpertz.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: M. Bochynek: Interview mit Vilem Flusser. M. Köhler: Abstrakte Fotografie. Die Kolumne Harald Szeemann. A. Zwez: Suzanne Baumann. g. E. H. Picker: Recht: Der Fälscher Edgar Mrugalla (II). C. Bromberg: Abstrakte Malerei in New York. W. Brüggemann-Wiemann: Aaron Siskind. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390650

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 3/1992. THEMEN: James Turrell. Richard Tuttle. Bill Viola. Christian Philipp Müller. Kunsthalle Luzern.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: S. B. Vogel: Wo ist der öffentliche Raum? I. Graw: Ein Interview mit Christian Phillip Müller. St. Banz: Kunsthallen in der Schweiz III. Die Kunsthalle Luzern: eine Aussparung von Wasser mitten im See. Die Kolumne Harald Szeemann: Die Invasion der Tapesnatchers. J. Hoffmann: Krieg der Bilder. G. E. H. Picker: Recht: Der Fälscher Edgar Mrugalla (III). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390651

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 4/1992. THEMEN: Jürgen Klauke. A. R. Penck. Kunsthalle Basel.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Gefährdet: Richard Serras Maillart Extendet. R. Puvogel: Jürgen Klaukes 'Sonntagsneurosen'. J. Hoffmann: Der Zusammenfall der Gegensätze - Interview mit Patricia London Ante Paris. I. Graw: Männer- u. Frauengeschichten - Interview mit A. R. Penck. P. Bianchi: Weder Skandal, noch Tabubruch, sondern Rücksichtnahme. Zum aktuellen Werk von Rudolf Buchli. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390652

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 5/1992. THEMEN: Der Anbau des Museums. Vito Acconci. Kunsthalle Winterthur.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Ein Museum hebt ab: Das Museo Comunale d´Arte Moderna in Ascona. St. Banz: Was sich am Rand zeigt, das kann kein Bild vorwegnehmen. Ein Interview mit Theo Kneubühler. St. Banz: Fragen an Harald Szeemann, dessen Antworten in Sevilla geblieben sind. S. D. Sauerbier: Harrie de Kroon: Etre ou pas Etre. J. Koehter: von Dirty Acconci zum Möbelmacher - ein Interview mit Vito Acconci. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390653

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 6/1992. THEMEN: Bruce Naumann. Max Kaminski. Kunstmuseum Luzern. Matthew Barney.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Expo 92 in Sevilla. R. Puvogel: Bruce Naumann - Kämpfer an mehreren Fronten. F. Hergott: Max Kaminski - die neuesten Bilder. M. Wechsler: Zur Malerei von Helmut Federle. R. Ohrt: Ein Interview mit van-Gogh-TV. S. B. Vogel: Matthew Barney: Sport, Sex, Kunst. G. E. H. Picker: Recht: Von der Gediegenheit der Moderne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390654

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 7/8/1992. THEMEN: Hans Salentin. Kunsthalle St. Gallen. Sammlerporträt: Wilhelm Schürmann. Neue gegenständliche Malerei in Deutschland.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Expo `92 in Sevilla (II). I. Graw: Stoffsammlung. S. B. Vogel: Wozu Ausstellungen? Gemeinsam die Erlebniswelt Kunst erschliessen. H. Zitko: Gegen den Tod der Zeichen. G. E. H. Picker: Recht: Von der Gediegenheit der Moderne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390655

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

artis 9/1992. THEMEN: Documenta IX. Die Kritik der Kritik. Kunst und Design. Kunsthalle Fribourg. `Der entfesselte Blick`.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Expo `92 Sevilla (III). I. Graw: Rom-Geschicke. W. Brüggemann-Wiemann: John Pfahl. A distanced Land. K. St. Leuschel: Kunst am Bau. G. E. H. Picker: Recht: Die Sumpflegende. Ein Bild macht Rechtsgeschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390656

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 5 Produkt(e)
Artikelnummer:30906
7,40 €
Artikelnummer:502434
7,00 €
Artikelnummer:13994
5,40 €
Artikelnummer:63191
6,40 €
Artikelnummer:390656
8,10 €

Gesamtbetrag:
34,30 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow