Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-6 von 6 Ergebnissen

Restauro 1/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hans Michaelsen, Achim Unger, Christian-Herbert Fischer: Blaugrüne Färbung an Intarsienhölzern des 16. bis 18. Jahrhunderts. Wie kann sie identifiziert werden? Kato Pal: Das Erhalten eines Deckenfreskos durch den Ausstausch der Decke. Eine Methode, die in Ungarn seit den sechziger Jahren praktiziert wird. Bärbel Arnold u. Ellen Hunold: Der Renaissance-Altar der Schloßkirche Torgau. Naturwissensch. Voruntersuchung der Alabasterteile des Altars. Das Interview: In der Werkstatt des Gelbgießers. Hans Mommsen: PIXE-Untersuchungen. Marion Kite: Ein blaues Filzcape mit hermelinbesetzter Kapuze 'Vive la France' von Paquin. Karl Bredereck u. Agnes Blüher: Die Fixierung moderner Schreibstoffe auf Papier. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376106

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Peter F. J. M. Hermesdorf u. Bernhard Schnackenburg: Rembrandts ganzfiguriges Herrenporträt. Eine Gemälderestaurierung u. ihre Vorgeschichte. Volker Ehlich: Madonnenreliefs aus 'Stuck'. Herstellungsverfahren u. Restaurierung einer seltenen Bildgattung. Margret Struve: Die Landsberger Muttergottesskulptur. Kornelius Götz u. Anngrit Wolf: Eine Hinterhoffassade kommt ins Museum. Jörg Mann, Wolfgang Wildführ, Helmut Langguth u. Eleonore Teichert: Gammastrahlen zur Schimmelbekämpfung bei Büchern. Lillian D. Kozloski: Wie kann man Mondanzüge konservatorisch betreuen? Über die Ausstellung von Objekten aus High-Tech-Materialien im Air-and-Space-Museum in Washington. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376107

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Adriana Augusti: Deckengemälde von Tiepolo in der Scuola dei Carmini in Venedig. Michaela Berner u. Karin Petersen: Mikroorganismen auf Wandmalereien. Claus Grimm: Forschungsbeispiel Rembrandt. Jurij Grenberg, Wilena Kireewa u. Swetlana Pisarewa: Das Gemälde 'Die heilige Familie' von Bronzino. Reinhard Wittich: Die Restaurierung des japanischen Fächers. Susan Herion: Buchrestaurierungswerkstätten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376108

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Bernd Bünsche: Ein beidseitg bemaltes Leinwandgemälde. Helga Helbig: Eine Tüchleinmalerei aus dem Jahre 1830. Claudia Reithmeir: Stuckmarmor. Rolf-Dieter Blumer: Kunstharz zur Festigung von Eisenfunden. Michael Petzet: Was heißt Reversibilität? Barbara Schulz: Über die Oberflächenempfindlichkeit von ein- u. mehrfarbig gedruckten Tiefdrucken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376109

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hans Michaelsen: Die Technik der Reliefintarsie. Untersuchungen an einem wiederentdeckten Egerer Kabinettschrank. Jochen Voigt: Der 'Meister mit dem ornamentierten Hintergrund'. Reliefintarsienmöbel im Egerland. Andreas Schwarz: DAS Klima eines unbeheizten historischen Raums. Michael Fackelmann: Die Restaurierung der Coronelli-Globen von Melk. Ein Bericht über die umfassende Restaurierung zweier Globen vom Ende des 17. Jahrhunderts. Bruno Heimberg: Diskussion einer problematischen Restaurierung. Zu Rembrandts 'Herrenbildnis' in der Kasseler Galerie: Thomas Brachert: Vom Positivismus zur Postmoderne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376110

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/1992.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Martin Marquardt: Die Schreibkommode von Friedrich Schiller. Christian Paulitsch: Eine Rüstung in der Löwenburg bei Kassel. Verschiedene Methoden der Metallrestaurierung. Cornelia Hofmann u. Birgit Tradler: Der Krönungsmantel von August dem Starken. Marion Kite: Eine 'Kesi'-Robe aus China wird ausgestellt. Probleme der Konservierung von Pelz. Jakob Kurpik: Inventarzeichen des KPM-Archivs asl restauratorisches Problem. Sibylle Schulz: Die Restaurierung der Grabstätte Giacomo Meyerbeer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376111

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:376108
9,00 €

Gesamtbetrag:
9,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow