Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-7 von 7 Ergebnissen

Restauro 1/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: C. Luckenbach, R. Suckale: Kunsttechnologische Betrachtung., kunsthistorische Auswertung: Die Johannestafel aus Bad Wimpfen am Berg. S. Grimmig-Haga: Ornamentale Wandgestaltung in einem Berliner Mietshaus. B. Poets: Verpackung empfindlicher Holz- u. Lackobjekte. Beispiele für den Transport im Rahmen des muselaen Leihverkehrs. Yvonne Gees: Massenproduktion im 18. Jahrhundert: Technologische Untersuchung der polychromen Gehäuse zweier friesischer Uhren. Lena Bjerregaard: Eine altägyptische Perücke aus der Zeit um 1500 v. Chr. Probleme der Fixierung und Konservierung von Haaren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451233

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Hilturd Schinzel: Die Bedeutung des Materials für die Restaurierung. Im Blickpunkt: Zeitgenössische Kunstwerke und ihre Inhalte. Nicole Riedl: Römische Grabanlage in Nehren/Mosel. Präventive Konservierung, modellhafte Sanierung u. Restaurierung. S. Siegesmund, Th. Weiss, J. Ruedrich: Schadensmonitoring mit Ultraschalldiagnostik: Beispiel Marmorpalais in Potsdam. Michael Kotterer: Standardklimawerte für Museen? M. Koller: 'Diese Farbenkruste wurde hinweggeräumt'. Die einstigen Farben des Wiener Stephandomes. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451234

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ursuala Schädler-Saub: Die 'Kunst der Restaurierung'. Teil 1: Zum Umgang mit Verlusten, Alterungs- und Schadensphänomenen. Beate Kozub: Restaurierung im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau. Wie sind Kinderbücher und Schuhe zu behandeln? Sabine Grimmig-Haga: Geschädigte Schellackoberflächen. Könnte sich Aleuritin-Harzseife für eine Behandlung eignen? Omar Abdel-Kareem: Schimmelpilzgeschädigte altägyptische Leinengewebe. Der Effekt alkalischer Entsäuerungsmittel. Jens Hildenhagen, Jenny Studer u. a. : Laser für die Restaurierung von archäologischem Eisen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501207

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dirk Bockmühl: Schimmelpilze auf Papier. Kurzinformationen zu den Gefahren und ihrer Begegnung. Forum Buchbesprechungen zu Restaurierung, Konsevierung, Technologie. Methodik u. Theorie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451236

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2004. Chemie in der Kunst.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: B. Schröder-Smeibidl: Neutronen schaffen Einsicht. Neutronenradiographie zur Untersuchung von Gemälden. Ina Reiche: Synchrotron-induzierte Röntgenfluoreszenzanalyse. Untersuchungen an Renaissance-Zeichnungen und indischen Miniaturen. H. Stege, O. Hahn, J. Müller: Die mobile Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse. Neue Möglichkeiten der In-situ-Untersuchung. A. Denker: Zerstörungsfreie Analyse mit PIXE. Klassifizierung von Metallen u. Pigmenten. Josef Riederer: 10000 Jahre Kupfer und Kupferlegierungen. Die Erschließung ihrer Entwicklung durch chemische Analysen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451238

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Uli Eltgen: Terrazzo-Fußböden. Herstellung und neue Restaurierungsverfahren für einen Zementestrich. H. Ettl, M. Pfanner: Die Marmorreliefs des Münchner Siegestors - Konstruktion u. Konservierung. Oliver Morr: Überlegungen zu Serienmöbeln der 1920er Jahre. IN welcher Farbe war die 'Frankfurter Küche' gefasst? Ute Lehmann: Restauratorische Untersuchungen zu einem Wiederaufbau. Teil 1: Die erhaltene Vertäfelung der Eremitage im Neuen Garten zu Potsdam. Jana Labahn: 'Polychrmiestreit' posthum: Die Farbigkeit der Rotunde im Landhaus Baur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451232

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 8/2004.

Callwey München. 2004

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Michael Wirth: Barockes Kabinettschränkchen mit Brandschaden. Teil II: Festigungs- u. Kittsysteme. Jörg Graf: Ein Papyruskonvolut wird lesbar. Kiste A der Papyrussammlung der Universitätsbibliothek Leipzig. Per Hoffmann: Die Wahrheit über den Zellkern. Zum Stand der Holzkonservierung. Ute Lehmann: Restauratorische Untersuchungen zu einem Wiederaufbau. Teil II: Hölzerne Konstruktion der Erimitage im Neuen Garten zu Potsdam. Carina Marrder: Schweinfurter Grün. Teil II: Eigenschaften, naturwissenschaftliche Untersuchungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376148

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:451236
9,00 €

Gesamtbetrag:
9,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow