Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-9 von 9 Ergebnissen

Restauro 1/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dietrich Wildung, Sebastian Röhl, Gerhard Kunze: Eine Entrestaurierung und ihre Folgen. Erkenntnisse über das Fragment einer Königsstatue aus Theben. Thomas Geißler: Kopalharze und Kopallacke. Historische Einordnung, materialtechnische Klassifizierung. Angelika Rauch, Andreas Flöck: Glasperlentische der Manufaktur von Selow in Braunschweig. Teil 1. K. Zehnder, A. Voute: Langzeit-Verformung. Messungen an hohlliegenden Wandmalereien. Katrin Metz: Firnisauftrag in der Gemälderestaurierung. Das Niederdruck- u. Hochdruck-Spritzverfahren im Vergleich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452724

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Isabelle Hamann: Stabilisierung eines gedünnten Tafelbildes durch eine Aramidwabenplatte. Anwendung von 3D-Lasertechnologie und CNC-Frästechnik. Siegfried Siegesmund u. a.: Das Markttor von Milet. Erforschung der Schadensquantität. A. Rauch, A. Flöck: Glasperlentische der Manufaktur van Selow in Braunschweig. Teil 2. Monica Kurzel-Runtscheiner: Sisis Polterabendkleid. Ein prominentes Kulturdenkmal und seine fragwürdige Vermarktung. Björn Weiß u. a.: Schimmelpilzbefall in Kirchen und an sakralem Kunstgut. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452725

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Marcus Jacob: 'Bildnis eines Mannes mit rotem Barett' von Hans Holbein dem Jüngeren. Technologische Untersuchung und Konservierung. Hans Ettl / Stephan Busch / Peter Reiner: Stein-Silikat-Kleber. Steinverklebungen mit Kieselgel als Bindemittel. Eberhard Lehmann / Peter Vontobel u. a.: Maßnahmen zur Holzfestigkeitserhöhung. Neutronenradiographie als Nachweis des Eindringverhaltens von Harzen. Inge Stark: Festigen kreidender ´, nicht gefirnester Malschichten. Sprühgeräte und Sprühtechniken im Test. Julia Anne Kramer, Michiel de Vlam: Transluzide Lackeinlegearbeit. Oberflächenveredlung an hollnändischen Möbeln des 17. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501203

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Antje von Graevwenitz: Gedanken zur kinetischen Kunst. Danie Ferber: Schwarze Lamellen auf Weiß. Erhlatung eines kinetischen Kunstwerkes. Harald Kraemer: Das erstarrte Mobile. Zur Problematik der Dokumentation kinetischer Kunst. Marc Egger: Jean Tinguelys Baloubas - Überlegungen zu den ursprünglichen Drehzahlen. Christian Lindhorst: Die verloren gegangene Bewegung - Der Versuch, Bewegung authentisch zu erhalten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501202

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Rainer Jacob u. a.: Der Laser - ein Werkzeug zum Schweißen von Metallen. Restaurierung eines silbernen Schmuckkästchens mit Kaltbemalung. Alexandra Schiweck u. a.: Organische u. anorganische Schadstoffe. Untersuchungen in Magazinen des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover. Laura Resenberg: Das Pigment Zinnober. Quellen von 1500bis 1900. Sabine Grimmig-Haga: Gebleicht oder entfärbt? Herstellung 'gereinigter' Substanzen am Beispiel des Schelllacks - nicht nur ein Quellenstudium. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452723

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Jirina Lehmann: Historische Malmaterialien und Maltechniken. Ein Kompendium zum heutigen Stand der Erforschung. Ekkehard Hans: Musivgold. Rekonstruktion eines historischen Pigments. Dörthe Gutmann: Rückseitenschutz für Leinwandgemälde. Untersuchung u. Bewertung verschiedener Materialien. Hans Peter Hedlund, Mats Johansson: Prototypes of Lascaux#s Medium for Consolidation. Development of a New Custom-made Polymer Dipsersion for use in Conservation. U. Drewello, R. Drewello: Die Schläfer im Depot. Schimmelpilze warten auf das Wasser. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452722

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christoph Schlieder u. a.: Digitale Kartierung und Archivierung. Entwicklung u. modellhafte Anwendung einer integrierten Softwarelösung zum Monitoring von Umweltschäden an der Passauer Domkirche. Ulrich Lang: Bewegung erhalten? Die kinetische Kunst von Gerhard v. Graevenitz. Julia Hans: Bergungstechniken für architekturgebundene Bergungsfunde. Paul-Bernhard Eipper: Das Werk August Deussers. Maltechnik, Malprozeß u. verwendete Materialien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 452721

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Christoph Schlieder / Christian Wendt u. a. : Digitale Kartierung und Archivierung. Entwicklung und modellhafte Anwendung einer integrierten Softwarelösung zum Monitoring von Uwmeltschäden an der Passauer Domkirche. Ulrich Lang: Bewegung erhalten? Die kinetische Kunst von Gerhard v. Graevenitz. Julia Hans: Bergungstechniken für Architekturgebundene Bodenfunde. Ein vergleichende Studie zu den Erfahrungen der letzten Jahre. Paul-Bernhard Eipper: Das Werk August Deussers. Maltechnik, Malprozess und verwendete Materialien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501201

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 8/2005.

Callwey München. 2005

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Walter Pannike: Eine Votivtafel aus Messing aus der Zeit um 1440. Analysen zur Herstellung und Schadensgeschichte. Christoph Krekel / Andreas Burmester / Ursula Haller: Vitriol. Kurzmitteilungen aus dem Münchner Taxenprojekt. Sabine Richter: Eine Butzenwand von 1803 aus der Winsener Elbmarsch. Restaurierungsgeschichte, Befundsicheurng und Konservierungskonzept. Eva Eis: Zur Oberflächengestaltung von Wachsfarben. Eine Quellenstudie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501200

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:501203
9,00 €

Gesamtbetrag:
9,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow