Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-8 von 8 Ergebnissen

Restauro 1/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephanie Dietz, H. Autzen, K. Soppa: Die Graue Passion von Hans Holbein d. Ä. Geschichte, Restaurierung u. Dokumentation. Andreas Hasenstab, Katja Frühwald: Zerstörungsfreie Prüfung in der Baudenkmalpflege. Teil 1. G. Zink: Die Konservierung von archäologischem Nassleder. A. Wührl, K. Deimel: Die Restaurierung der Wondreber Totentanztafeln. Zur Problematik von Weißschleiern u. verfärbten Retuschen auf Tafelmalereien. Walter Pannicke: Inhibieren oder entsalzen? Die Inhibierung als Alternative zur Entsalzung am Beispiel frühmittelalterlicher silbertauschierter Gürtelbeschläge aus Eisen und einer einsernen Lanzenspitze mit Messingtauschierungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451281

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Gabriele Patitz: Untersuchungen mit Ultraschall und Radar an Säulen und Skulpturen. Jan Bemmann, H. Becker, R. Klee: Beigaben aus dem Felsgrab im Berg Nukhen Khad im mongolischen Altai. Ein Zwischenbericht zu Untersuchungsergebnissen, Zustand und Konservierungsrestaurierung. Anja Bayer: Die Grabgewänder des Abtes Berno von Reichenau-Mittelzell. Untersuchung, Konservierung u. Transport von hochmittelalterlichen Textilien. M. Axt H. Czysch: Das Caldarium der Römischen Bäder im Park Sanssouci. Zur Herstellung u. Konservierung von Stuckmarmor. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451280

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2011. Im Fokus: Depot und Umzug.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Joachim Huber: Nachhaltige Depotplanung. Volker Huckemann, Lars Klemm: Nachhaltige Sanierung von Museumsbauten. Heiko Werdin: Zum Raumklima im Museum. Die Bedeutung bauphysikalischer Voruntersuchungen und messtechnischer Nachweis im Albertinum Dresden. Dhr. Müller, Anna Weymann: Bestandschutz durch Digitalisierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451279

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Günter Donath: Die In-situ-Reparatur der Meißner Domglocke. N. Grusdew, Anke Pella u. St. Scheerer: Lose gebundene Malschichten auf Gemälden von Yves Klein. Möglichkeiten der Konsolidierung. Boris Frohberg: Neuer Prunk für Herzog Christoph. Die Restaurierung eines Grabmonuments der Renaissance. Tine Froysaker, Costanza Miliani, Mirjam Liu: Non-invasive Evaluation of Cleaning Tests Performned on 'Chemistry' (1909-1916). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451282

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2011. Im Fokus: Schadstoffe.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Jochen Käferhaus: Können wir uns unsere Museen auf Dauer noch leisten? Gedanken zur Nachhaltigkeit u. Energieeffizienz im Museumsbereich. Ute Hack, Marcus Herdin: Umsetzung von Vorgaben der Präventiven Konservierung. Die aktuelle Sanierung und Neueinrichtung des Baywerischen Nationalmuseums in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451283

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Toralf Gabsch u. a.: Zentralasiatische Wandmalereien im Fokus. Georg Hilbert u. a.: Hydrophobierung. Wiebke Lüders: Ein Cembalo erklingt. Konservierung u. Restaurierung eines italienischen Instruments aus dem 16. Jahrhundert. Erico Peintner: Für die Ewigkeit geschaffen. Die Bergung des Sargensembles von Imeni und Geheset. Sandra Kaufhold: Alkalische Sulfitreduktion. Untersuchungen zur Anwendung für die Entsalzung von archäologischen Metallkompositoobjekten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451284

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2011. Im Fokus: Licht.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Albrecht Pohlmann u. Anke Schäning: 'Flying Colours'. Lichtechtheitstest an Künstlerfarben im 18. u. 19. Jahrhundert - und heute. Jim Drutzik u. a.: Das Museum, die Vogelfeder und der Streit ums Licht. Christoph Sander u. a.: Betondickglasfenster. Schadensmechanismen und Instandsetzungsprinzipien zur Erhaltung. Marlies Giebe: Eine Arche für die Kunst. Die neuen Depots u. Restaurierungswerkstätten der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Albertinum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451285

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 8/2011.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Janneke Bauermeister, Mechthild Struchtrup: Zur Abnahme von Parkettierungen. Besondere Herausforderungen bei der Konservierung gespaltener Tafelgemälde von Jan Baegert. S. Bretz u. a.: 'Allerhand Loth zu machen'. Das Schwarzloth in der Hinterglasmalerei. Regina Fröhlich und Andrea Funck: Sichere Transportverpackung von Kunst- und Kulturgut. Der Umzug archäologischer Keramiken mit wiederverwendbaren Vakuumkissen. Wilma Rambow: ' ... wo die Freude als Königin herrscht'. Zur Geschichte und Restaurierung eines Juwels des Leipziger Historismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451286

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:451283
9,90 €

Gesamtbetrag:
9,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow