Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-8 von 8 Ergebnissen

Restauro 1/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Angelika Porst, Reinhold Winkler: Die ottonischen Wandmalereien des Augsburger Domes. A. M. Huber: Fassadenrestaurierungen in Kalktechnologie. Ds Beispiel der Kartause Mauerbach: denkmalpflegerische Aspekte, materialtechnische Umsetzung. B. Kunkel: 'Was Kunst bietet ...' Strukturorientierte Restaurierung und die Rückgewinnung der bildinhaltlichen Ordnung am sogenannten Sanzkower Franziskusaltar. Martha Hör: Möglichkeiten und Grenzen von Außenschutzverglasungen. Eine Bewertung am Beispiel ausgewählter Kirchen. Historische Fenstertypen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451278

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Stephanie Papelitzky u. a.: Säurefrei in die Zukunft. Die Umlagerung u. Inventarisierung der Porträtgrafiken des Deuschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt. E. Jägers, A. Sicken: Unerwünschte Rückstände. Neue Erkenntnisse zur Behandlung textiler Oberflächen mit Cyclododecan. M. Griesser-Stermscheg: Die ungeschriebene Geschichte des Museumsdepots. Corinna Engelhardt: Rückkehr zur alten Optik. Franz Freundorfer im Interview über die Entwicklung eines modernen historischen Fensters. D. Brück: Die Instandhaltung pigmentierter Altbeschichtungen auf Stahl. Anne Bührer: Seife - aus dem Badezimmer ins Museum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451273

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: C. Klinzmann, B. Hartmann: Mit fremden Federn. Technologie, Schäden u. Restaurierung an der Pfauenfederkommode. Anne Denk: Untersuchungen zu Holzausstattungen in der Residenz Ansbach. Manfred Torge u. a.: Flüchtiges Quecksilber. Emission von Quecksilber aus historischen Zinnamalgamspiegeln. Ute Klatt: Eine Datenbank für den Museumsalltag. Astrid M. Huber: Stuckrestaurierung in Österreich. Das Beispiel der Kartause Mauerbach. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451276

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: S. Hanini, J. Teichmann: Erfassung, Bewertung und Katalogisierung von Denkmalgruppen J. W. Stadler: Heilung nach dem Brandanschlag. Die Konservierung u. Restaurierung eines brandgeschädigten Kruzifixes aus dem Städtischen Museum Mannheim. Ch. Zitzmann u. a.: Friedrichs Kartoffeln retten des Königs Luxus. Die Restaurierung einer Wandbespannung aus dem Jahre 1768. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 451275

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2012.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 70 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Joerg Maxzin: 3-D-Perspektiven. Die Evangelisten der Münchner Theatinerkirche im virtuellen Raum. F. Horn, M. Monreal: Der Kopf des Tonkriegers mit 'Grünem Gesicht'. Vom 3-D-Scan zur Ausgabe mit Rapid Prototying. Martin Schaich: Mit digitalen Fotoserien zum 3-D-Modell. Anne-Kathrin Segler u.a.: Textilien und ihre Rekonstruktion. M. Kleine: Doublierungen in der Restaurierung von Glasmalerei. S. Gering: Alabaster. R. Damm, A. Scheld: Fehlstellenergänzungen an einem Holzschnitt des 15. Jahrhunderts.

Artikel-Nr.: 451274

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2012.

München ; Callwey. 2012

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Restauratoren auf der d13 [documenta 13] ; Lippen für Echnaton. Zur Restaurierung einer ägyptischen Modellbüste ; Fortschritte in der Vermessung von schwer zugänglichen Bauteilen ; Franziska Dürr, Wissen vermitteln im Museum. Fachleute können einen ungewohnten Zugang geben ; Markus Dreesen und Hans-Jörg Woite, Social Media. Ernstzunehmende Kommunikation oder Kinderkram? ; Maria Siegmantel, Kunst- und Kulturgut mobil. Mit dem Smartphone Museumsexponate und Denkmäler erkunden ; Ralf Buchholz, Sind wir angekommen? Vom Sinn der Öffentlichkeitsarbeit für Restauratoren ; Stephanie Papelitzky, Marion Maria Ruisinger und Maria Sutor, Säurefrei in die Zukunft. Die Umlagerung und Inventarisierung der Porträtgrafiken des Deutschen Medizin-historischen Museums Ingolstadt ; Elisabeth Jägers und Anne Sicken, Unerwünschte Rückstände. Neue Erkenntnisse zur Behandlung textiler Oberflächen mit Cyclododecan ; Martina Griesser-Stermscheg, Die ungeschriebene Geschichte des Museumsdepots. Vom Wunderkammer-Schrank zur gezielten Depotplanung ; Corinna Engelhardt, Rückkehr zur alten Optik. Franz Freundorfer im Interview über die Entwicklung eines modernen historischen Fensters ; Dorothee Brück, Die Instandhaltung pigmentierter Altbeschichtungen auf Stahl. Methoden und Wege anhand des Beispiels »Alte Post« ; Anne Bührer, Seife — aus dem Badezimmer ins Museum. Schadensursachen und Aufbewahrungsempfehlungen für einen ungewöhnlichen Sammlungsgegenstand.

Artikel-Nr.: 832986

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2012.

München ; Callwey. 2012

Standardeinband. 74 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Zur Ethik des Steins: Die Kathedrale von Lausanne ; Denkmalpflege auf der 13. Biennale dell'Architettura in Venedig ; Neue Förderung: das »Effizienzhaus Denkmal« ; Michael Pfanner und Sylvia Schoske, 3000 Kilo Granit auf Reisen. Vom Transport des Münchner Obelisken ; Petra Dariz, Forschungsfeld Kunststein. Exemplarische Untersuchungen an Gustav Gulls Erweiterung des Hauptgebäudes der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich ; Johannes Mosier, Holz im Außenbereich. Erhaltung, Konservierung und Pflege mit Leinöl und Leinölfarben ; Lena Lang, Ein Schaufenster für die »GERA«. Teil 1: Überlegungen zur Konservierung eines Museumsschiffes ; Beate Kozub, Auschwitz: Mahnfunktion für die Welt. Über die Bewahrung eines besonderen Weltkulturerbes ; Jörg Baumeister, Denkmal(s)licht. Über Licht und Beleuchtung von Architektur ; Walter Pannike, Ein Sicherungsbügel für Keramik. Zur Sicherung freistehender archäologischer Keramik am Historischen Museum Basel ; Poul Klenz Larsen, Morten Rhyl-Svendsen, Lars Aasbjerg Jensen, Benny Bohm und Tim Padfield, Konstantes Raumklima und niedriger Energieverbrauch — kein Widerspruch. Zehn Jahre Erfahrung mit energieeffizienter Klimatisierung in Archiven und Museumsmagazinen ; Marcus Herdin, Von Vermutungen, Wissen, Nachlässigkeit und Verantwortung. Gedanken zu Klimavorgaben und Energieeinsparungen in Museen.

Artikel-Nr.: 832987

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 8/2012.

München ; Callwey. 2012

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Neuigkeiten zur Rentenvorsorge: Künstlerrente und Rentenpflicht für Selbständige ; Präventive Konservierung bei Baumaßnahmen im Museum ; Ein nordamerikanisches Lederkleid ; Engagement nach dem Erdbeben. Interview über das Projekt MUSAA ; Alke Dohrmann, Schutz vor Vandalismus. Der SicherheitsLeitfaden Kulturgut SILK gibt Handlungsstrategien zur Prävention ; Vera Hubert et al., Kulturgüterschutz durch Korrosionsdatenlogger. Ein neuer Weg zur Bewertung der Luftqualität ; Philipp Fluke, Siegfried Herrmann, Claas Falldorf, und Reiner Klattenhoff, Hilfreiche Blicke unter die Oberfläche. Einsatz der Scherografie für die Detektion von Beschädigungen ; Ralf Kilian, Kristina Holt, Stefan Bichlmair und Tina Naumovid, Klimastabilität historischer Gebäude. Einflussfaktoren und Rückschlüsse für die präventive Konservierung am Beispiel von Schloss Linderhof ; Andreas Franz, Kartieren am Bildschirm. Das DiVisual Mapping System ; Lena Lang, Ein Schaufenster für die »GERA«. Teil 2: Werftaufenthalt und Erhaltungsmaßnahmen an einem Museumsschiff ; Salvatore Siano und Renzo Salimbeni, Neues Licht auf alter Pracht. Zur Laserreinigung von Kunst- und Kulturgütern.

Artikel-Nr.: 832988

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 2 Produkt(e)
Artikelnummer:376117
9,30 €
Artikelnummer:451278
9,90 €

Gesamtbetrag:
19,20 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow