Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-8 von 8 Ergebnissen

Restauro 1/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Fund am Geburtsort Buddhas ; 50 Jahre Europa Nostra ; Rosia Montanta gerettet ; Sanierung der Deichtorhallen in Hamburg ; Expressionismus in Schmirma ; Falzbetten für gerahmte Holztafelgemälde— Eine Alternative! ; Der Meister von Lichtenstein. Drei Bildfolgen konnten einem Retabel zugeordnet werden ; Die »Panel Painting Initiative« der Getty Foundation ; Dialog an den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden für die Erhaltung von Holztafeln ; SUMUM IUS SUMUM INIURIA. Wien: Erben fordern Rückgabe des »Beethovenfrieses« von Gustav Klimt ; Ist Wiedergutmachung möglich? Ein Interview mit Volker Adolphs vom Kunstmuseum Bonn ; Auf den Spuren eines beinahe vergessenen Avantgardegaleristen und Künstlers Otto Feldmann 1881-1942 ; Restaurierung in luftiger Höhe. »bildsäulen-dreiergruppe« — Eine 32 Meter hohe Außenskulptur von Max Bill ; Replik als Rettung? Konservatorische Anforderungen an einen Publikumsmagneten ; Kunst im öffentlichen Raum. 3 Fragen an Werner Schaub, Vorsitzender des Bundesverbandes der Bildenden Künstler in Deutschland sowie an Dr. Barbara Neubauer, Präsidentin des Bundesdenkmalamtes in Österreich.

Artikel-Nr.: 832997

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 2/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Nachruf auf Helmut F. Reichwald ; Jackson Pollocks »Mural» restauriert ; Vandalismus in Ronchamp ; Zufallsfund in der Schlossbauhütte ; Martina Markovska stellt die Wachsmoddelle des Josephinums vor ; Schimmel schädigt Kulturgut! Auf der Suche nach Alternativen zur Dekontamination von Archiv- und Biblioksgut ; Verschmutzung und Schimmel an historischen Bauwerken. Aktuelle Untersuchungsmethoden, Reinigungen und Behandlungen ; Gesundheitsrisiko Schimmel? ; Ein polychrom glasierter Renaissance-Tondo aus der Werkstatt von Giovanni delta Robbia ; »Wir sind einmalig« —25 Jahre Kulturstiftung der Länder. Ein Interview mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder ; Untersuchung der Architekturpolychromie des Kölner Domchores ; Materielle Kultur Kölns im späten Mittelalter ; Aktuelle Ergebnisse zur Technologie Altkölner Malerei.

Artikel-Nr.: 832998

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Syriens Kulturerbe in Gefahr ; Schaurestaurierung in der Residenz ; MuCem — Marseilles nationales Museum ; Abriß der Berliner Gaslaternen ; Der Rore-Kodex von Albrecht V. ; Ein Panzerschrank für die Schwarze Madonna von Tschenstochau ; Nachhaltiges Präsentieren von Objekten und Sammlungen. Das modulare Präsentationssystem und die Planungssoftware ExpoPlaner3D ; Holzschädlinge in Transportkisten. Praktische Erfahrungen mit Splintholzkäfern in Depoträumen ; Beleuchtung der Sixtinischen Kapelle: Das ist kein Walk-In-Projekt! ; Das Löwenmonument von 1894 aus Steinguss im Züricher Hafenbecken. Recherchen und Untersuchungen zum ursprünglichen Zustand und zur Restaurierung ; Künstliche Steine — Herstellung im 19. Jahrhundert in der Schweiz ; Art-Dock — Eine Stiftung zum Erhalt von Künstlernachlässen ; Reapplikation eines Mosaiks. Eine ungewöhnliche Maßnahme zur Erhaltung eines Kunstwerkes ; Das dionysische Bodenmosaik im Albertinum ; Die Restaurierung des Gipsinkrustationsfußbodens in der Stiftskirche Bassum.

Artikel-Nr.: 832999

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Ein neuer Weg? Reduzierung von Schimmelbefall und Reinigung von historischen Textilien ; Silberreinigung = Verhüttung, Sieden, Putzen? Überlegungen zur sprachlichen Entwicklung in den Quellen ; Schonungslos und brutal. Otto Dix' Triptychon „Der Krieg" wurde in Dresden erstmals untersucht ; 1914. ist Krieg ausstellbar? Ein Interview mit Angelica Francke und Heike Gfrereis ; Sebastian Stettner. Die Wiederentdeckung eines Barockmalers aus Buda ; Ausstellunggsrezension: Wunderwelt — Der Pommersche Kunstschrank ; Aktuelle Ergebnisse zur barocken Möbelkunst — Drei Publikationen ; Buchrezension: Lüsterfassungen des Barock und Rokoko.

Artikel-Nr.: 833000

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 74 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Prima Klima in Depots? Beurteilung verschiedener Sanierungs- und Erweiterungsbaumaßnahmen ; Erst notkonserviert, dann umgelagert. Ein neues Zuhause für archäologische Textilien ; Eine erste Evaluierung. Drei Jahre neues Zentraldepot des Kunsthistorischen Museums ; THEMA: KONSTANZER KONZIL 1414- 1418 ; Silber und Seide. Zur Konservierung der Mitra aus dem Kloster Kreuzlingen ; Konstanzer Konzil — Ein gut zu vermittelndes Thema ; Geborgen = Verborgen? Entwicklung einer in situ-Bewahrung und Erforschung für archäologische Funde ; Zu wenig verbreitet: Replikenherstellung mit 3-D-Technik ; Ausstellungsrezension: Die Pfahlbauer — Am Wasser und über die Alpen.

Artikel-Nr.: 833001

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Weiß auf Weiß. Drei Fallstudien zur Erhaltung weißer Monochrome ; Konservierungsmethoden von Diazotypien. Entsäuerung gegen Papieralterung ; Aserbaidschan — Mehr als Erdölgeschäfte. Neugestaltung der Dauerausstellung im Schirwan Schah Palast ; Aserbaidschan — Hoher Bedarf an Restaurierungsexperten. Ein Interview mit Erich Pummer ; Abziehpapier. Die Wiederentdeckung einer vergessenen Technik des 19. Jahrhunderts ; Firniskrepierung bei Malereien auf Musikinstrumenten. Wurde eine künstliche Alterung als Dekorelement verwendet? ; Norwegen — Bessere Bedingungen zum Erhalt von Musikinstrumenten? Ein Interview mit Vera de Bruyn-Ouboter ; Eine „Violina" spielt wieder. Eine Restaurierung ermöglicht die Erfahrbarkeit des „achten Weltwunders".

Artikel-Nr.: 833002

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Eine reparierte Siedlung mit unscharfer Architektur ; Neues Museum Berlin. Ein Interview mit Alexander Schwarz und Jan Raue ; Das Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky. Bedeutung und Restaurierung ; Untersuchung der ursprünglichen Fassadenfarbigkeit. Diplomarbeit zum Konrad-Wachsmann-Haus ; Meisterhäuser Dessau — Wieder vollständig ; Neue VVintereinhausungen für alte Vasen ; „Restauratoren gelten als Verhinderer". Ein Interview mit Johanna Leissner zum Projekt „Climate for Culture" ; Das Prinzip der „Schwesterlichkeit". Ein Aktivhaus in der VVeißenhofsiedlung in Stuttgart ; Feuer am Denkmal. Eine beispielhafte Restaurierung in Worms ; Brandschutz in Museen. Personen und wertvolle Kulturgüter schützen — Ein Widerspruch?! ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar. Der Brand und die Folgen.

Artikel-Nr.: 833003

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 8/2014.

München ; Callwey. 2014

Standardeinband. 74 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kunstwerkanalyse und Vermittlung ; Signierte Prunkstücke. Die Untersuchung zweier Pendule-Piedestal-Ensembles des Ebenisten Jean-Pierre Latz (1691-1754) ; Low-Cost but High Quality. Eine kostengünstige 3-D-Dokumentationsmethode ; Die Rückgewinnung einer verlorenen Form. Eine georgische Bischofsmitra aus dem 17. Jahrhundert ; Braucht es eine weitere Richtlinie zur Klimatisierung von Museen und Sammlungen? ; Ein Glücksfall für die chinesische Archäologie. Die Restaurierung eines Tang-zeitlichen Kopfschmuckes ; Qualität ist ausschlaggebend. Neue Ausstellungstechnik für zeitgenössische Kunst im China Art Museum ; Von Kulturerbestätten über Lacke zum Denkmalschutz. Das Getty Conservation Institute in Asien ; Asien trifft Europa und Nordamerika. Wie wir in der Restaurierung voneinander lernen können.

Artikel-Nr.: 833004

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:833003
9,90 €

Gesamtbetrag:
9,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow