Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Restauro (195 Ergebnisse)

1-6 von 6 Ergebnissen

Restauro 2/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Wie wissenschaftlich darf Steinkonservierung sein? ; Ein Bewertungsschlüssel zum Erfolg. Die Entwicklung eines Leitfadens für Naturstein-Monitoring ; Ultraschalltransmissionsanalyse am Cottaer Sandstein. Erste messtechnische Tastversuche ; Ziegel vor Wandmalerei. Die Rettung eines Wandgemäldes durch die Sicherung des Untergrundes ; Rezension: „Natursteinbauwerke. Untersuchen — Bewerten — Instandsetzen" ; Die Rolle der Restauratoren bei der Provenienzforschung. Neue Erkenntnisse aus der Kunsthalle Bremen ; „Die Opferbiografien müssen anerkannt werden". Ein Interview mit Monika Grütters, der neuen Kulturstaatsministerin ; Wie kann man Raubkunst ausstellen? ; Rembrandts Zeichnungen in Berlin. Eine Spurensuche auf Papier.

Artikel-Nr.: 833006

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 3/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: „Neu- und Umbauten: Chancen für Museen ; Die Transformation des historischen Baumonuments in ein Museum. Drei Konzepte ; Kunsttempel im Schoß der Stadt. Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst München ; Teamwork, Sprache, guter Wille - Ein Erfolgsrezept? Ein Interview mit Diplom-Kommunikationswirt Jan-Christian Warnecke und Diplomrestauratorin und Kulturmanagerin Andrea Funck ; Im Schatten des Vaters. Lucas Cranach der Jüngere (1515-1586) ; Jerusalem in Ulm. Neue Forschungsergebnisse aus Stuttgart ; Interdisziplinär und interinstitutionell - Das „Cranach Digital Archive" ; Maschinengezogene Gläser. Ästhetik und Funktionalität der Verglasung für historische Gebäude ; Eine alternative Möglichkeit der Antikglasherstellung ; Muß das sein? Schutzverglasungen an Kirchenfenstern ; Zurück zum Ursprung - Zum Erhalt mittelalterlicher Glasscheiben.

Artikel-Nr.: 833007

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 4/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 74 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Gehört der Deckel zur Vase? Protonenstrahl-Analyse bringt Klarheit bei der Prüfung einer Meißener Deckelvase ; Reflectance Transformation Imaging (RTI). Eine Methode zur Visualisierung struktureller Oberflächenmerkmale ; „Auf einer Stufe mit dem Louvre". Ein Interview mit Prof. Dr. Gilbert Lupfer und Dr. Michael Müder ; Fisch, Fliege und Skorpion oder der Traum von künstlicher Alterung ; Bündellicht und Feuer. Laserreinigung zweier Steinreliefportale eines Palastes in Nepal ; Brunnenreinigung durch Trockeneisstrahlen. Ein Fallbeispiel zur Methode an Bronzebrunnen ; Atmosphärendruckplasmen für die Restaurierung? ; Ausstellungen im richtigen Licht. Qualitätsmerkmale künstlicher Beleuchtung für den Einsatz in Museen ; Der Oddy-Test für die Beleuchtung ; KHM Wien: Gute Lichtausbeute dank ausgefeilter Technik.

Artikel-Nr.: 833008

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 5/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Museale klimatische Verhältnisse in historischen Räumen. Ist das möglich? ; Flügelaltäre und Wandmalereien: Ein leistbarer Weg ; Schloss Schönbrunn trifft Japan. Wie Schädlingsmonitoring durch Papierabklebungen gelingt ; Diagnose von aktivem Holzwurmbefall. Hintergründe und praktische Methoden im Rahmen von Schädlingsmonitoring ; ERHALT VON KULTURLANDSCHAFTEN ; Neue Perspektiven für alte Befestigungsanlagen ; Das Damenhaus in Potsdam: Von der Praxis für die Praxis ; Mit Weltraumkapsel und Mondstaub unterwegs ; Ein Interview mit Franka Barsche und Tobias Wenhart von Hiscox.

Artikel-Nr.: 833009

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 6/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Zur Neuerscheinung des Buches „Farbige Skulpturen" ; Aus dem Reich der Toten auferstanden. Die Restaurierung von fünf fragmentierten polychromen Osirisfiguren ; Die experimentelle Farbrekonstruktion einer spätmittelalterlichen Heiligenbüste — Eine praktische Herangehensweise ; Lassen sich Gerüche konservieren? ; Konservierung historischer Textilien mit Polyelektrolytbeschichtungen? Ein interdisziplinärer Forschungsansatz mit vielversprechendem Potenzial ; Triumph des Ornaments — Samte in der Abegg-Stiftung ; Denkmalpflege digital. Das zweite Leben der Stickbilder im Jagdschloss Granitz ; Blaues Wunder. Die Restaurierung einer besonderen Raumfassung ; HUMPIS. Ein Stadtquartier wird Museum ; Alexander Russ. Ein Interview mit Arno Brandlhuber ; Unverkrampft! Zur Umnutzung niederländischer Kirchen am Beispiel von Maastricht.

Artikel-Nr.: 833010

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Restauro 7/2015.

München ; Callwey. 2015

Standardeinband. 66 S. : Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kunsttransporte: Schein oder Nicht-Schein? ; Alt und doch benutzbar. Zum Umgang mit wertvollen Handschriften im Historischen Archiv der Stadt Köln ; Licht schadet — mehr oder weniger. Eine detaillierte Untersuchung an historischen Pigmenten und Farbstoffen ; Der Fall Beltracchi und die Folgen ; Weltkunst in Kopie ; Die Geschichte der Kunstfälschung ; Erhalt des Grauens. Restaurierung des SS-Fotoalbums des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück ; „Das deutsche Filmerbe ist nicht in Gefahr." Ein Interview mit Rainer Rother und Martin Koerber zum Digitalisierungswahn ; 100 Jahre Otto Steinert (1915-1978). Materialidentifizierung, Separierung und Umverpackung der Negativbestände im Folkwang Museum in Essen.

Artikel-Nr.: 833011

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:833011
9,90 €

Gesamtbetrag:
9,90 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow