Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (704 Ergebnisse)

1-10 von 17 Ergebnissen

Weltkunst 1/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 39 S. : INHALT: Günther Vogt: Medaillen und Plaketten des 19. Jahrhunderts. Hanns-Theodor Flemming: Johann-Heinrich-Füssli-Retrospektive. Yvonne Friedrichs: Paul Klee im Lehmbruck-Museum. Joachim Bröske: Bilanz der Antiqua 74. Günther Metken: Aufbruch ins 19. Jahrhundert - Französische Malerei von David bis Delacroix im Pariser Grand Palais. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80744

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 11/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Der 5. Würzburger Kunstmarkt. Hans-Peter Trenschel: Möbel des Würzburger Hofschreiners Servatius Arend. Antiquitäten im Schloß. Gisela Bergsträsser: Reproduktionsstiche aus drei Jahrhunderten. Gabriele Blankenagel: Honoré Daumier. Hanns Theodor Flemming: Unbekanntes von Nolde. Horst Richter: Rudolf Schoofs stellt in zwei Galerien aus. Kristina von Bodelschwingh: Londoner Antiquitätenmessen im Earls Court und Grosvenor House, Ausstellungen. Barbara Hammann: Die Goldschmiedefamilie Courtauld. Eva Stoll: Zur Geschichte der Tibetsammlung von Heinrich Harrer im Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Blida Heynold-v. Graefe: Museen in Italien. Fritz Neugass: Diskussionen um die Echtheit von Michelangelo-Zeichnungen. Wolfgang Sauré: Pariser Ausstellungen. Günter Metken: Zum 100. Todestag: Millet und die Maler von Barbizon. Flandrische und Lütticher Möbel. Horst Richter: Kunstdiebstahl muß kein Modedelikt bleiben - Interview. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80754

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: I. Wirth: Menzel in München. S. Canz: Mäzene stiften Meisterwerke. U. Eichler: Die populäre Graphik und der Münchener Bilderbogen. A. Miller: Ansbacher Fayencen und Porzellan. R. Löwe: Die Augsburger Goldschmiedewerkstatt des Matthias Walbaum. Gode Krämer: Johann Liss, ein Augsburger Maler. Rainer Beck: Aus dem Münchener Kunstgeschehen. H. Th. Flemming: Johan Tobias Sergel. Alte Kunst und Antiquitäten in Hannover. E. Lehmann-Brauns: Das Munch-Museum in Oslo. B. Heynold von Graefe: Große Manzu-Retrospektive in Rom. W. Sauré: Pariser Ausstellungen. Kr. v. Bodelschwingh: Altmeisterausstellungen bei Green und Koetser, London. L. H. Wüthrich: Christian von Mechel (1737-1817). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80755

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 45 S. : INHALT: Hans-Werner Hegemann: Westeuropäische Elfenbeinarbeiten aus der Eremitage Leningrad. Neuerwerbungen deutscher Museen. Fritz Neugass: Die Kunst der Skythen. Fritz Neugass: Die Robert-Lehmann-Stiftung im Metropolitan-Museum eröffnet. Kristina von Bodelschwingh: Wie die Londoner Kunsthändler die Lage des Kunstmarktes beurteilen. Die siebte internationale Biennale der Wandteppichkunst in Lausanne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80756

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 14/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 57 S. : INHALT: F. Swoboda: Durlacher Fayencen 1723-1847. Ein Durlacher Fayence-Unikat entdeckt. R. Beck: Kunstlandschaft Baden-Württemberg. V. Himmelein: Die Uhren der Sammlung Fremersdorf. H. H. Mischell: Ulmer Goldschmiedekunst. W. Sauré: Die Erste Internationale Antiquitäten- und Kunstausstellung in Monte Carlo. Kr. v. Bodelschwingh: Earl's Court und Grosvenor Messen mit ruhigem Verlauf. A. Monteil: 6. Internationale Kunstmesse in Basel beendet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80757

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 15/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 42 S. : INHALT: G. M. Lechner OSB: Monumenta Annonis. U. Eichler: Bänkelsang und Moritat. Th. Corinth: Erinnerungen an Lovis Corinths letzte Jahre. R. Müller-Mehlis: Ein Jubiläum in München. A. Monteil: Kunst im Prüfstand des Persönlichen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80758

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 18/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 132 S. : INHALT: Y. Friedrichs: Kunstlandschaft Nordrhein-Westfalen. H. Richter: Aktuelle Angebote im Kölner Kunsthandel. W. Krüger: Interview mit Peter Ludwig. H. Schmitz-Cliever: Die Aachener Goldschmiedefamilie von Rath (1604-1673). S. Theisen: Eifeler Eisenkunstguß. H. Richter: Das neue Bild der alten Welt. M. Meinz: Keramik vom Historismus bis zur Gegenwart. G. Ammann: Zweite Innsbrucker Antiquitätenmesse 1975. B. Heynold-von Graefe: IX. Mostra Mercato Internazionale dell'Antiquariato. G. Smola: Altes Zinn. F. Neugass: Moderne Meister: Von Manet bis Matisse. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80761

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 40 S. : INHALT: R. Müller-Mehlis: Die 14. Stuttgarter Antiquariatsmesse vom 29. Jan. bis 2. Febr. 1975. W. v. Fellenberg: Die Schweizer in Stuttgart. G. Kaldewey: Die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts im Antiquariat. D. v. Kessel-Thöny: Eduard Thöny - ein Zeichner des Simplicissimus. F. Neugass: Keine Flaute im Handel mit seltenen Büchern und Manuskripten. Les Belles Heures du Duc de Berry im Metropolitan Museum, New York. H. Frhr. v. Hammerstein: Reisenotizen eines Waffenfreundes IV. H. Wellensiek: Geliehen - Geschenkt - Erworben. L. Meunier: Das Berliner Archiv über Kunstfälschungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80745

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 21/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 151 S. : INHALT: L. Meunier: Pieter Bruegel d. Ä. J. Weichardt: Der Zeichner Lovis Corinth. H. Th. Flemming: George-Grosz-Retrospektive. Y. Friedrichs: Sèvres-Porzellan vom 18. Jh. bis zur Gegenwart. Zauber der Verwandlung in Kinderbuch und Glückwunschbild. M. Meinz: Dosen aus Muschelschalen und Schneckengehäusen. E. Lehmann-Brauns: 150. Jubiläum der schwedischen Porzellanfabrik Gustavsberg. E. Lehmann-Brauns: Wiedereröffnung des Moderna Museet in Stockholm. F. Neugass: Bilder aus der Eremitage und dem russischen Staatsmuseum. E. Link: Münzen und Medaillen aus Porzellan. L. Papendorf: Zu einigen Medaillen und Plaketten der Goethezeit. E. Weski: Eine Münzsammlung für die Antikenabteilung. U. Klein: Münzgeschäft im Aufwind. W. Kanein: Ein Handelsverbot für Nachahmungen von Münzen und Medaillen nach 1850. Münzauktionen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80764

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 22/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 136 S. : INHALT: K. Vogler: Herbstausstellung bei Paffrath, Düsseldorf. H. Richter: Victor Bauer in der Galerie Dreiseitel, Köln. K. Gombos: Turkmenische Teppiche. K. Strauß: Herbstreise der Keramikfreunde der Schweiz. F. Neugass: Die Photographie erobert den Kunstmarkt. Pictura - eine internationale Messenovität in Maastricht. Kunsthandel in Österreich und Frankreich. L. Meunier: Zur Antiqua, Berlin, 29.11. bis 7.12.1975. L. Meunier: Ein neuer Mann mit neuen Plänen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 156463

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow