Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (420 Ergebnisse)

1-5 von 5 Ergebnissen

Weltkunst 5/2004. THEMA: Porzellan. Das weiße Gold im 18. Jahrhundert.

Weltkunst München. 2004

Standardeinband. ca. 174 S. : INHALT: Maureen Cassidy-Ceiger: Das sogenannte Schwartz Porcelain im 18. Jahrhundert. Vera Bendt: Das Judenporzellan der KPM unter Friedrich II. Melitta Kunze-Köllensperger: Die berühmtesten Fürstenberger Tafelservice. Anke Fröhlich: Der Maler und Zeichner Christoph Nathe (1753-1806). Frank Maier-Solgk: Literarische Gartenkunst - Ein Red Book für Schloß Benrath. Henriette Graf: Provenienz Weimar! - Ein zweifelsfrei lokalisierbarer Sekretär. Christian Huther: Zu den Jugendstil-Ausstellungen auf der Darmstädter Mathildenhöhe. Joachim Hauschild: Der Designer Gerrit Rietveld. Donatella Cacciola: Ein früher Entwurf von Marcel Breuer. Christiane Fricke: Paul Adolf Seehaus (1891-1919), Mackes einziger Schüler. Gudrun Jäger: Interview mit Klaus Gerrit Friese und Johannes Hüppi. Peter Dittmar: Werner Schmalenbach und die Sonderausstellung Kunst aus Afrika zur 35. Westdeutschen Kunstmesse. Ingrid Koch: Interview mit Martin Roth zum Thema Dresdner Schloß. Gloria Ehret: Vorbild: Die Wallace Collection - Ein Ehepaar sammelt Kunst des 18. Jahrhunderts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162261

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 6/2004.

Kunst und Technik München. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Gerd Presler: Komponist von Farb-Akkorden. Ernst Wilhelm Nay. Ingrid Koch: Im Osten viel Neues. Künstler aus Berlin, Dresden u. Leipzig vertreten die 'Neue Malerei'. Oliver Matuschek: Carls Kabinettstücke. Zum 250jährigen Bestehen des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig. Franz Bösch: Zurückhaltende Eleganz. Die Zürcher Porzellanmanufaktur und das 'Einsiedler-Service'. Bernd Müllerschön, Thomas Maier: Große Kunst im kleinen Dorf. Die Maler von Barbizon. Ulrike Grimm, Vera Herzog: Die Schöne Kuchel. Die Schauküche der Markgräfin Sibylla-Augusta in Schloß Favorite. Wolf Eiermann: Die Würde des Kindes. Der Württemberger Maler Carl Bauerle (1831-1912). Peter Dittmar: Das Geschäft mit Warhol. Joachim Hauschild: Künftiger Klassiker. Der Designer Jasper Morrison. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377544

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2004.

Kunst und Technik München. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Thomas Dann: Luxuriös und raffiniert. Französische Kleinmöbel des 18. Jahrhunderts. Andrea Winter: Dekorativ u. 'remarquabel'. Braunschweiger Mobiliar mit Elfenbeineinlagen. Henriette Graf: Natürlich ohne Tischtuch. Der Markt für gute alte Landhaustische. Ute Stimmer: Prinzip Leichtigkeit: Designer-Möbel im Kommen. Der Möbelmarkt aus Sicht des Wiener Dorotheums. Joachim Hauschild: Prinzip Leichtigkeit. Die Designer-Möbel von Charles u. Ray eames. Christian Lenz: Fahrendes Volk. Neuzuschreibung eines Gemäldes an Hans von Marees. Ulla Fölsing: Frauen sammeln anders. Peggy Guggenheim u. andere im Kunstkauf-Rausch. Gisela Zick: Kaiserliche Porträts. Maria fecit: Die Romanows in Kameen von Maria Feodorowna. Saja Anders: Ein wenig Avantgarde, Madame? 'Vintage Cartier' - Schlagwort für Juwelensammler. Ingrid Koch: Genialer Beobachter. zum 150. Geburtstag von Henri Toulouse-Lautrec. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377545

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2004.

Kunst und Technik München. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Sigrid Barten: Duftendes Glas. Parfumflakons von Lalique. Thomas Dann: Für Könige u. Maharadschas. Möbel aus Glas. Christian Jentsch: Likör oder Wein? Ein Danziger Gläsertyp aus dem 18. Jahrhundert. Michael Bierwirth, Hans-Joachim Fritzsche: Die Spur führt nach Lauscha. Milchglas des 18. Jahrhunderts. Bernhard Heitmann: Pracht und Macht. Zur Hamburger Ausstellung 'Dresden um 1600'. Udo Arndt: Berliner Malaisen. Die Hauptstadt 'verschenkt' ihr Kunstgewerbemuseum. Bettina Erche: Mediterrane Heiterkeit. Der Maler Vincent Weber. Georg Albrecht Mai: Silber für die Bürger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377546

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 9/2004.

Kunst und Technik München. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Friederike Wappenschmidt: Ästhetischer Stil-Mix. Zum Reiz epochenübergreifender Sammlungen. Luise Aengeneyndt: Meister des 'Total Look'. Der belgische Antiquitätenhändler Axel Vervoordt. Sabine Spindler: Eine perfekte Symbiose. Moderne Kunst in alten Rahmen. Isabel Fechter: Das Tüpfelchen auf dem 'i'. Candida Höfer fotografiert Schloß St. Emmeram. Matthias Thibaut: Kopist und Könner. Die Renaissance-Imitationen des Reinhold Vasters. Cornelia Morper: Amusement im alten Edo. Farbholzschnitte u. Textbilder des Ukiyo-e. Gert-Dieter Ulferts: Der Brautschatz. Die Mitgift der Maria Pawlowna. Franz-Josef Sladeczek: Art Collecting = Art Investing? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377547

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 5 Produkt(e)
Artikelnummer:
0,00 €
Artikelnummer:390947
10,40 €
Artikelnummer:
0,00 €
Artikelnummer:
0,00 €
Artikelnummer:377545
7,00 €

Gesamtbetrag:
17,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow