Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

120-130 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 12/1987.

Weltkunst München. 1987

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Klaus Böhnlein: Vorschau auf den 17. Würzburger Kunst-Markt. Werner Loibl: Die kurmainzische Spiegelmanufaktur Lohr am Main. Möbel aus dem Kunsthandel. Rita Delhées: Cassoni - Hochzeitstruhen der italienischen Frührenaissance. Joachim Hauschild: Schönheit und Nützlichkeit - Eileen Gray, eine große Designerin. Petra Zimmermann: Die Weinzierl-Werkstätten in Deggendorf - Bauernmöbel aus Niederbayern. Alheidis v. Rohr: Im mittelalterlichen Stil - Möbel der Hannoverschen Architekturschule. Hildegard Hoos: Augsburger Silbermöbel - Prunkvolle Ausstattung höfischer Gemächer. Georg Himmelheber: Ein kleines Möbel - Neuerwerbung des Bayerischen Nationalmuseums. Gabriel Hefele: Mainfränkische Skulpturen. Erich Schneider: Städtische Sammlungen Schweinfurt. Peter Winter: Georg Baselitz, Skulpturen und Zeichnungen - Ausstellung in Hannover. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80813

Preis: 9,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1988.

Kunst und Technik München. 1988

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Engelbert Wagner: Der historische Möbelbestand eines fränkischen Dorfes. Peter Germann-Bauer: Zur Tölzer Goldschmiedekunst des 18. Jahrhunderts. Günter Schiedlausky: Nachtrag zum (Euvre des Silberschmieds Hermann Neupert II. Carl-Wilhelm Clasen: Peter Boy als Emailmaler. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten, Folge 15: Charles Crodel. Joachim Hauschild: Otto Mueller - Ausstellung in München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377585

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1989.

Weltkunst München. 1989

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: Vorschau auf den 19. Würzburger Kunst-Markt. Renate Langenfelder: Der Erlanger Maler und Radierer Hans Barthelmeß. Hellmut Freiherr von Bibra: Die Bayreuther Fayencefabrik. Werner Loibl: Gibt es eine Spessarter Bauerntöpferei? Engelbert Wagner: Ländliche Himmelbetten aus Oberfranken. Friederike Wappenschmidt: Madame de Pompadour und die Kunst - Teil II. Matthias Arnold: Deutsche Postexpressionisten 22. Folge - Heinrich Steiner. Ingrid S. Weber: Kameen von Benedetto Pistrucci und den Cerbaras. Matthias Arnold: Die Haager Schule - Ausstellung in München. Barbara Riederer-Grohs: Salvador Dali- Ausstellung in Stuttgart. Yvonne Friedrichs: Emil Schumacher - Ausstellung in Düsseldorf. Renate Puvogel: Open mind - gesloten circuits - Ausstellung in Gent. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80838

Preis: 10,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1990.

Weltkunst München. 1990

Standardeinband. ca. 135 S. : INHALT: H. Josef König: 20. Würzburger Kunst-Markt. Werner Loibl: Emailgläser - Die Sammlung Walram Schiffmann im Spessartmuseum zu Lohr am Main. Cornelia Morper: Ein Teller aus dem Graf-Luxburg-Museum, Schloß Aschach, und seine Malvorlagen. Friederike Wappenschmidt: Kakiemon - ein japanisches Exportporzellan des 17. und 18. Jahrhunderts. Karl Hennig: Japanische Farbholzschnitte - ein Marktbericht. Friederike Wappenschmidt: Symbole in der chinesischen und japanischen Kunst. Ingrid Damani-Kreide: Tibetische Teppiche. Renate Damsch-Wiehager: Concept Art - Ausstellung in Hamburg. Gloria Ehret: Expressionismus - Ausstellungen in San Francisco. Handschriften aus der Zeit der Margarete von York - Ausstellung in Malibu. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80856

Preis: 10,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1991.

Kunst und Technik München. 1991

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ursel Berger: Bronzefiguren von einem deutschen Renaissancebrunnen. Thomas Eser: Augsburger Kalksteinreliefs von Hans Daucher. Harald Knobling: Reflexionen zum plastischen Werk Ernst Barlachs. Beatrice Vierneisel: Ernesto di Fiori (1884-1945), Teil I. Christian von Faber-Castell: Das Amerbach-Kabinett. Peter Hans Göpfert: Metropolis. Jutta Dresch: Düsseldorfer Bildhauerei im späten 19. u. 20. Jahrhundert. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377880

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1992.

Kunst und Technik München. 1992

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Christian Huther: Kunsthandel in Hessen. Wolfgang M. Schmitt: Johann Conrad Seekatz. Jutta Dresch: Eugen Bracht. Karl Hennig: Der Ostasiatika-Handel in Deutschland und Österreich. Friederike Wappenschmidt: Malereien u. Kalligraphien aus der Zehnbambushalle. Ulrich Wiesner: Chinesische Keramik im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst. Irmtraud Schaarschmidt-Richter: Shiryu Morita. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377553

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1993

Kunst und Technik München. 1993

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: R. Müller-Mehlis: 32. Stuttgarter Antiquariats-Messe. B. Marschall / O. G. Schindler: Corinth und das Theater. Ira Mazzoni: Moritz von Schwinds Illustrationen zu Mörikes 'Historie von der schönen Lau'. L. Seelig: Das Gebetbuch des Lorenzo de Medici. R. Müller-Mehlis: Einbandkunst aus sechs Jahrhunderten - Ausst. in Schweinfurt. B. Stark: Emil Rudolf Weiss - Zu einer Ausst. in Hagen. P. H. Göpfert: Picasso-Ausst. in Berlin. W. Saure: 38. Belgische Kunst- u. Antiquitätenmesse in Brüssel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386218

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1994.

Weltkunst München. 1994

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: Christian Huther: Kunsthandel in Hessen. Halgard Kuhn: Peter Boy - Goldarbeiter und Feuermaler in Frankfurt - Teil I. Inge Eichler: Die Schwanheimer Eichen - Ein Muß für Malergenerationen. Anna Charlotte Flohr: Schloß Braunshardt in Südhessen. Christian Huther: Goethe und die Kunst - Ausstellung in Frankfurt. Carl Benno Heller: Ernst Riegel (1871-1939) - Spurensuche zu einem Goldschmied der Jugendstil-Zeit. Margret Schleyer: Zur Eröffnung des Dommuseums und des Vonderau-Museums in Fulda. Christian Fritzsche: Fuldaer Porzellan - Ausstellung in Fulda. Wolfgang Sauré: Die Schule von Fontainebleau. Rolf Kultzen: Roma antica - Ausstellung in Dortmund. Henriette Stuchtey: Der Zarenschatz der Romanov - Ausstellung in Speyer. Gloria Ehret: Möbel für den Fürstenhof - Ausstellung in Karlsruhe. Rocco Thiede: Dada - Ausstellung in Rom. Reinhard Müller-Mehlis: Nachbericht zur 26. Kunst- und Antiquitätenmesse Hannover. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80909

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1995.

Kunst und Technik München. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Orangerie Kronprinzenpalais in Berlin. Roswitha Erbslöh: Bernard B. Steinitz. Christian Herchenröder: Der Markt für die alte Skulptur. Wrapped Reichstag - von Christo und Jeanne-Claude. Wilhelm Kohlhoff und Bruno Krauskopf. Prunkvasen für den Herzog von Cambridge - KPM Berlin. Bettina Tewes: Gold gab ich für Eisen - Schmuck und Kleingerät des Klassizismus und Biedermeier. Paul Scheurich - der Porzellanmodelleur. Harald Pip: Unidroit-Konvention. Berliner Malerei - Bestände des künftigen Stadtmuseums Berlin. Carl Ludwig Friedrich Becker. Knüpfteppiche und Kelims aus der Sammlung Kreissl in Prag. Die frühindische Skulptur in Wien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377946

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1996.

Weltkunst München. 1996

Standardeinband. ca. 78 S. : INHALT: Petra Damaschke, Susanne Schroeder: Fürstenberger Porzellan der Herzogin Anna Amalia in Weimar. Alexandra Sucrow: Russisches Porzellan des 18. und 19. Jahrhunderts. Christoph Fritzsche: Frankenthal und Fulda: Beispiel für die Modellwanderung einer Tänzerin zwischen zwei Manufakturen. Helmut Meldau: Die Marken der Porzellanmanufaktur Ansbach. Ulla Fölsing: Der deutsche Meistergraveur Heinrich Gottlieb Köhler in Dänemark und Norwegen. Gloria Ehret: Sanfter Glanz und Patina - Kostbares aus Bronze, Messing und Kupfer - Ausstellung in Leipzig. Hanns Theodor Flemming: Panorama des Expressionismus - Jahresausstellung 1996/97 in Schleswig. Hans Kinkel: Otto Mueller - Ausstellung in Berlin. Christian Huther: Mysterium Wein - Ausstellung in Speyer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162227

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow