Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

130-140 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 12/1997.

Kunst und Technik München. 1997

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Cornelia Morper: Der Schmetterlingstraum des Zhuangzi. Ein unbekanntes Werk von Katsushika Hokusai. Horst Weidmann: Die Technik des chinesischen u. japanischen Farbholzschnitts. Trudel Klefisch: Netsuke als Spiegel der Edo-Zeit. Samuel Wittwer: Kammerherrenschüssel aus einer Sammlung im Historischen Museum Basel. Elisabeth Kötteritzsch: Triumph des Bacchus. Die Rückerwerbung des Tafelbrunnens des Augsburger Silberschmieds Melchior I Gelb. Christian Huther: Johannes Vermeer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377916

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/1998.

Kunst und Technik München. 1998

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Der Merkurbrunnen von Adrian de Vries - Restaurierung. Werner Kummer: Alte Globen. Cordula Grewe: Sentiment in der Düsseldorfer Malschule. Die Roßhofschmiede in der Ramsau von Friedrich Gauermann. Wiener Silber. Der dänische Silberschmied Svend Weihrauch. Ausstellungen: 1648 Krieg und Frieden - in Münster. Rugendas in Augsburg. Carl Moll in Wien. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378011

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2000.

Weltkunst München. 2000

Standardeinband. ca. 171 S. : INHALT: Graphikmuseum Pablo Picasso Münster. Jona Temesföi: Jakob Fürchtegott Dielmann - Ein Düsseldorfer Maler aus Frankfurt. Olga Kronsteiner: Josef Floch. Dieter Beaujean: Die Lust zu spielen - Rembrandts Selbstbildnis mit Saskia in Dresden. Werner Seppmann: Kerzenleuchter für den Hausgebrauch. Thomas Dann: Zierrathen an Meubles... Iserlohner Möbelbeschläge aus Messing. Wolf D. Pecher: Korbmöbel von Henry van de Velde. Gloria Ehret: Spiegelsaal 2000. Marianne Risch-Stolz: Kunsthandel im Rheinland und in Westfalen. Thomas Kamm: Hofburg Wien - Messe für Kunst und Antiquitäten. Ars Nobilis. Renate Franke: Liber Berlin. Kunst & Antiquitäten München im Pschorrkeller. Kassel: Johann Martin von Rohden. Paris: Sammlung Gustav Rau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80929

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2002.

Weltkunst München. 2002

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Bruno Bushart: DANIEL GRAN - Skizzenbild für die Allegorie der Kriegswissenschaft. Eugen von Philippovich: STACHELSCHWEIN UND RHOMBUS - Redende Signaturen. Olga Kronsteiner: GEORG JUNG - Symbolist der Farbe. Ulla Fölsing: AUF BIEGEN UND BRECHEN - Bugholzmöbel von Michael Thonet. Ernst-Ludwig Richter: DER TITIUS-BECHER - Spurensuche in der Zeit der Kirchenspaltung. Heinke Fabritius: FRANZ THEOBALD HORNY - Von Weimar nach Olevano. Hermann P. Lockner: DIE ZAPFENMACHER - Nürnbergs Rotschmiede als Zulieferer zu anderen Gewerken. Klaus Albers, Gerd Presler: NEUES VON FRÄNZI Ill. Alfred Steinkühler: AUFBEWAHRUNG, PFLEGE UND REINIGUNG - Materialien zur Praxis - für Kunst und Handel, Folge 24. Thomas Kamm: HOFBURG WIEN - Internationale Messe für Kunst und Antiquitäten. Gegen den Strom / Dresden/Pillnitz. Michel Erhart & Jörg Syrlin d. Ä. / Ulm. Venezia! / Bonn. Das flämische Stilleben 1550-1680 / Essen. Tabak bei Hof / Wien. Edouard Manet und die Impressionisten / Stuttgart. Ernst Wilhelm Nay / München. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162254

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2003.

Kunst und Technik München. 2003

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: U. a.: Martin H. Schmidt: Berliner Bronzen. Folge 1: Vom Denkmal zur Kleinbronze. Rainer Michaelis: '... seinen Bildnissen sehr viel Stärke zu geben weiss'. Der Berliner Miniaturmaler Carl Friedrich Thienpondt (1730-1796). Jan Mende: Schinkel, Humboldt und Feilner. Klassizistische Öfen im Schloß Tegel. Hans-Georg Puchert: Ullstein-Propyläen. Nach hundert Jahren Abschied vom Kunstbuchmarkt. Irmtraud Schaarschmidt-Richter: Sesshu Toyo. Ein großer Maler Japans. Hans Weihreter: Magie mit Jade im alten Indien. Erik Larsen: 'Christus am Kreuz'. Ein neu aufgetauchtes Gemälde des Wiener Malers Friedrich Gedon. Eugen von Phillippvoich: Mandelbögen und ihre lebenden Vorbilder. Arno Löffler: Ein Maler auf Reisen. Theodor Alescha (1898-1991). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377548

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2005.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Eva Mentgen: Rahmen schmücken Bilder. Bilderrahmen stehen im Herbst im Mittelpunkt verschiedener Veranstaltungen in Berlin und Dresden. Achim Stiegel: Ein vergessener Werkstoff: Die Berliner Holzbronze. Guido Hinterkeuser: Herkules und Minerva - Eine neuaufgetauchte Zeichnung von Andreas Schlüter. Sabine Spindler: Auch die Queen war begeistert. Zwischen 1840 und 1870 hatte der Zinkguß seine große Zeit. Christa von Hassell: Extravagant und farbenfroh: Titi Halle aus New York zählt du den führenden Händlerinnen für antike Textilien und Kostüme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501773

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2006

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 190 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Schwerpunkt Kunstherbst München. B. Krogemann: Der Kunst-Matgnet. Das Kunstareal um die Münchner Pinakotheken erlebt einen neuerlichen Boom. G. Ehret: Einladung zum Heimspiel. In Fußentfernung von Galerie zu Galerie - die Munich Highlights. H. Hartung: Auch Trachtenanzug kann sehr weltläufig sein ... Die Münchner Messe Kunst & Antiquitäten am Nockherberg feiert ihren 75. Auftritt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462575

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 160 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ingrid Koch: Spiegel mit Gedächtnis. Porträtaguerreotypien aus England u. Amerika. Christiane Fricke: Sie investieren in Schönheit. Marktbericht Fotokunst. Henrike Schulte: 'Wir sind den Struffskys dankbar!' Interview mit dem Galeristen Rudolf Kicken. Wolfgang Kemp: Rote Blätter auf dem Fluß. Hokusai u. die Kunst des schnellen Pinselstrichs. 'Wir sind ein Museum, kein Theater!' Das Pariser Musee du quai Branly. Isabel Fechter: Am Anfang war das Ey: Johanna Ey und die Rheinische Avantgarde. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378448

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2008.

Kunst und Technik München. 2008

Standardeinband. ca. 160 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ulla Fölsing: Ganz Europa im Goldton. Die idyllischen Landschaften von Luis Gurlitt. Bernhard Maaz: Das Lied vom brotlosen Künstler. Moritz von Schwind und die Ironie des Künstlerlebens. Birgit Kremer: Taschenuhren aus Holz. Die Erfolgsstory der Uhrmacherfamilie Bronnikov. Gloria Ehret: Othelleri sieht einfach anders alles. Technisch raffiniert: Mohrenuhren mit Augenwender. Stilkunde: Carteluhren. Geschichte, Entwicklung, Preise. Martin Tschechne: '... bleibt, drittens, das Museum'. Zeichnungen der Goethezeit aus der Sammlung Christian Dräger. Arne Franke: Große Namen, zivile Preise. Die Malerei der Münchner Schule ist gefragt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378460

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 12/2009. THEMA: 300 Jahre Sitzkultur.

Zeit Kunstverlag München. 2009

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Wie Stühle von Menschen besessen werden: vom Barock bis Philippe Starck. Kultiviert: Scheichs von Katar erobern den Markt für Antiquitäten. Gewebt oder handbedruckt: Textilien für Möbel der Wiener Werkstätte. Kelims: Flachgewebe aus dem Orient. Täuschend echt: Schaugerichte aus Keramik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501853

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow