Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

160-170 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 13/1993.

Kunst und Technik München. 1993

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Arthur Georg von Ramberg. Lorenz Seelig: Bayern erwirbt Hauptwerke der Thurn und Taxis Sammlung. Albrecht V. von Bayern - Sammler und Auftraggeber. Schloßmuseum Murnau. Robert Delaunay - der Blaue Reiter 4. Reichsadlerhumpen - ein Zunftgefäß der Aschaffenburger Metzger. Cornelia Morper: Ein dreiteiliger Vasensatz aus dem Graf-Luxburg-Museum Schloß Aschach. Klaus Pechstein: Schätze deutscher Goldschmiedekunst. Januarius Zick - Ausstellung in Ulm. Günter Fruhtrunk - Ausstellung in München. Anton von Werner: Amerikanische Kunst im 20. Jahrhundert - Ausstellung in Berlin. Stiftung Reinhart und Sammlung Beyeler - in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377961

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/1994.

Weltkunst München. 1994

Standardeinband. ca. 148 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: Kunsthandel in Bayern. Friedrich Bischoff: Im Kunsthandel die Differenz besteuern. Hilda Lietzmann: Albrecht V. und Wilhelm V. von Bayern - Zwei Kristallschnitte von Valentin Drausch. Gernot Riedl, László Balogh: Zum Künstlerhof - Vier Münchner Maler und ihre Ateliers. Rainer Zimmermann: Albert Schiestl-Arding - Malerei des Expressiven Realismus - Folge XI. Hajo Düchting: Franz Marc - Der Blaue Reiter - Folge 5. Gloria Ehret: Lucas Cranach - Ausstellung in Kronach. Wilhelm Leibl - Ausstellung in München. Reinhard Müller-Mehlis: Elan Vital - Ausstellung in München. Joachim Hauschild: Kunstbau Lenbachhaus in München. Yvonne Friedrichs: Robert Rauschenberg - Ausstellung in Düsseldorf. Ingrid Jenderko-Sichelschmidt: Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg - Wiedereröffnung. Alfred Ziffer: Bayreuther Fayencen - Museum im Neuen Schloß Bayreuth. Wiltrud Meinz-Arnold: Landsberger Gold- und Silberschmiede - Ausstellung in Landsberg. Marianne Risch-Stolz: Walter Leistikow und die Berliner Sezession - Ausstellung in Wilhelmshaven. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80910

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/1995.

Kunst und Technik München. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Claus Steiner: Fall Burra - 2900 Prozent des Kaufpreises als Schadensersatz. 250 Jahre Künersberger Fayencen. Augustin Hirsvogel und Virgil Solis - Hinterglasmalerei in Bayern. Sabine Baumgärtner: Augsburger Steinschnittarbeiten für den Würrtemberger Hof. Ansbach - Loosdrecht - Den Haag: drei Porzellanmanufakturen. Bernhard Koehler - ein Sammler und Mäzen der Moderne. Stephanie Schürer: Frauen im Aufbruch - in Villingen-Schwenningen. Gloria Ehret: Der Glanz der Farnese - in München. Raimund Girke - in Hannover. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377954

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/1996.

Kunst und Technik München. 1996

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Andrea Teuscher: Die Rugendas - Augsburger Maler- und Graphikerfamilie. Manfred Brauneck: Krüge der Nürnberger Preuning-Werkstatt - Hafnerkeramik 1. Claudia List: Ludwig von Bayern und sein Kreis. Andre Brutillot: Konservierung der Tapisserie aus der Münchner Residenz. Karl Haider - Neuromantiker. Theresienthal - Stengelglas im Jugendstil. Peter Kropmanns: Die deutsche Matisse-Premiere - München 1906. Hans Hofmann - Deutsche Maler des Cafe du Dome - 4. Lovis Corinth. William Morris. Die Belferlein im Kirchenschiff - Hunde in holländischen Gemälden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378005

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/2002.

Weltkunst München. 2002

Standardeinband. ca. 209 S. : INHALT: Katharina Küster: ANNA DOROTHEA THERBUSCH - Eine Malerin mit Ambitionen. Ulrike Weinhold, Eve Begov: ...MIT ALLERHANT BUNTEN STEINEN UND PERLMUTTER... Überlegungen zu zwei Goldschmiedearbeiten des späten 17. Jahrhunderts. Anke Fröhlich: WIEVIEL HAT MECHAU GELEISTET ... Der Leipziger Landschaftsmaler Jakob Wilhelm Mechau (1745-1808). Heiner Meininghaus: NARRENZEPTER oder Marotten. Björn R. Kommer: SILBERLEUCHTER AUS AUGSBURG - Die Kollektion im Augsburger Maximilianmuseum - Bemerkungen zur Entwicklung im 18. Jahrhundert. Angela Gräfin von Wallwitz: KERAMIKSAMMLUNGEN IN MÜNCHEN - Folge 1: Das Bayerische Nationalmuseum. Christian Jentsch: ES IST NICHT ALLES LAUENSTEIN UND HESSEN - Über die Herkunft von zwei Spitzkelchen. Siegfried Weiß: PAUL NERESHEIMER (1885-1933) - Maler der Neuen Sachlichkeit in München. Wolfgang Urbanczik: EMIL PREETORIUS als Plakatkünstler. Alfred Steinkühler: AUFBEWAHRUNG, PFLEGE UND REINIGUNG VON KUNSTOBJEKTEN II - Materialien zur Praxis - für Kunst und Handel, Folge 24. u.a. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162255

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/2003.

Kunst und Technik München. 2003

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Bernd Bünsche: Lucas Cranach d. Ä.: Das Porträt des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen. Angelika Müller-Scherf: Werther-Porzellan. Stefanie Heraeus: Familientraditionen. Die Malerdynastie Tischbein (1750-1810). Alexander Rauch: In Restauro. Gedanken über Gut und Böse im Restaurierwesen. Gudrun von Schoenebeck, Sabine Fleitmann: VDR. Der Verband der Restauratoren stellt sich vor. Gabriela Rossi: Zur Restaurierung von Kunststoffobjekten. Materialien zur Praxis für Kunst u. Handel, Teil 36.Werner Kraus: Raden Saleh Bustaman. Ein Dresdener Maler des 19. Jahrhunderts aus Java. Bernd Loch: Lychnomena oder Carcellampen - zur Sonderpräsentation in der Alten Sammlung des Saarlandmuseums in Saarbrücken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377549

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/2004

Kunst und Technik München. 2004

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Johannes Graf: Der pure Luxus - Französische Pendeluhren des 18. Jahrhunderts. Birgit Kremer: Frü die Kaiser von China - Uhrmacher Europas arbeiteten im chinesischen Stil. Helmut Kahlert: Kleine Schwarzwälder - Jockele-Uhren und ihre Artgenossen. Ulla Fösing: Tabak als Ehekitt - Historische Rauchutensilien. Eva Toepfer: Drei Generationen. Die Goldschmiedefamilie Scheffer in Luxemburg. Isabel Fechter: Die Natur als Vorbild - Antoni Gaudi - der Gesamtkunstwerker. Renate Franke: Ein Bürgerhaus von 1712 - Das Berliner Keramikmuseum im neuen Domizil. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501756

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/2005.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Heinz Hautzinger: Möbel aus der Kurpfalz. Die Werkstatt Müller und die 'Elsenzer Finkenschränke'. Ulrike Middendorf: Ein Licht, das Zukunft verheißt. Ulla Fölsing: Bauhaus-Licht. Lampen von Wilhelm Wagenfeld und Marianne Brandt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501772

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/2006

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 160 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Schwerpunkt Berlin: A. Leitzke: Kohl und rote Rosen. Die Liebermann-Villa am Wannsee wurde rekonstruiert. W. Baer: Im Auftrag des Königs. Imagewerbung für Berlin mit KPM-Prunkvasen. Ch. Meixner: Preußens Gloria soll wieder glänzen. Neuer Besitzer der KPM Berlin: Jürgen Woltmann. Die bunte Königin für den Kaiser. Die kostbarsten Schätze der Berliner Museen waren Geschenke des jüdischen Kaufmanns James Simon. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462579

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 13/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Titelthema Malerei. Im Bann der Malerei. Kunst auf dem Scheideweg zwischen Tradition und Moderne. Nicole Hartje: Die starken Farben der Macht. Das Menschenbild des russischen Porträtmalers Valentin Serow. Arne Franke: Der west-östliche Klassizist. Zwischen Okzident und Orient: Istanbul-Bilder von Anton Ignaz Melling. 'Ich kann mich nicht sattsehen' - Der Nobelpreisträger Orhan Pamuk über Anton Ignaz Melling. Oliver Class: Spitzweg in Arkadien. Malerei aus der Sammlung des Verlegers Emesto Conrad. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378449

Preis: 7,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow