Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

250-260 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 16/1990.

Weltkunst München. 1990

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: Dora Heinz: Der Orientteppich und Europa. Peter Thiele: Zu den Motiven auf chinesischen Teppichen. Anna Rapp Buri, Monica Stucky-Schürer: Basler und Straßburger Bildteppiche des 15. Jahrhunderts. Brigitte Tietzel: Französische Seidengewebe des 18. Jahrhunderts im Deutschen Textilmuseum Krefeld. Anne Wanner, Jean Richard: Die feine Weißstickerei in der Ostschweiz. Reinhard Müller-Mehlis: Tiziano Vecellio - Ausstellung in Venedig. Peter Winter: Frans Post - Ausstellung in Tübingen. Wolfgang Prager: Kaiserliche Geschenke, Sigismund III. - Sobieski-Stanislaus - Ausstellungen in Schloß Niederweiden und Schloß Schlosshof. Yvonne Friedrichs: Felice Casorati - Ausstellung in Düsseldorf. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80860

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 16/1991.

Weltkunst München. 1991

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Auf dem Wege zu einer Kulturunion. Rudolf Hais: Böhmisches Uranglas im Wandel der Zeit. Heike Biedermann: Die Sammlung Friedrich Pappermann in Dresden. Ekhart Berckenhagen: Johann Christoph Frisch und Friedrich der Große. Rainer Richter: Kurt Feuerriegel - ein sächsischer Keramiker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hildegard Hoos: Ehemalige Hofsilber- und Tafelkammer Wien - Ausstellung in Frankfurt. Clemens Jöckle: Peter Koch (1874-1956). Wolfgang Prager: Kaiserliche Gemächer - Ausstellung in Schloß Hof. Hermann Sternath: Schatzhaus Kärntens - Ausstellung in St. Paul im Lavanttal. Peter Hans Göpfert: Pharaonen-Dämmerung - Ausstellung in Berlin. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80866

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 16/1992

Kunst und Technik München. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: St. Seider: Biedermeier-Möbel - Tendenzen der Marktentwicklung. Biedermeiermöbel aus dem Kunsthandel. Th. Dann: Zur Geschichte, Bedeutung und Vielfalt eines Pentdantmöbels im Biedermeier. R. Zimmermannn: Ernst Stadelmann - Malerei des Expressiven Realismus, Folge V. H. Scherf: Kloster Veilsdorf. S. Fellner: Die Rolle der Frau in der Kulturgeschichte des Tabaks. W. Prager: Die Bimini-Werkstatt - Ausst. in Niederweiden. H.-Th. Flemming: Die Welt der Maya - Ausst. in Hildesheim. G. Ehret: Meister der Zeichnung - Ausst. in Nürnberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386220

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 16/1993.

Weltkunst München. 1993

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Gloria Ehret: Orangerie '93 in Berlin. Barbara Mundt: Berliner Museumsankäufe zur Zeit der Weltausstellungen (1868-1900). Rolf H. Seiler: Zum merkantilen Verhalten des Jacob Philipp Hackert. Heike Brückner: Alexander von Humboldt - Universalgelehrter und bürgerliches Idol. Detlev Rosenbach: Heinrich Zille - Zeichnungs- und Druckgraphikfälschungen, Teil III. Melitta Jonas: Zauber der Weißen Rose. Ruth Stein: Karl Hagemeister. Alfred Ziffer: Waldemar Raemisch - Zum Werk eines Berliner Bildhauers und Silberschmieds. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80896

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 16/1993.

Weltkunst München. 1993

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Zum Haftungsrecht des BGB. Jonathan W. Franks: Der Uhrenmarkt heute. Peter Frieß, Christian Pfeiffer-Belli: Die Entwicklung von Präzisionspendeluhren in Deutschland. Peter Frieß: Das Meisterstück des Andreas Steib aus dem Jahr 1792. Ernst Kramer: Eine Tischuhr für den Fuldaer Fürstbischof Heinrich von Bibra. Adelheid Riolini-Unger: Friedberger Uhren - Ausstellung in Friedberg. Wolfgang Prager: Glas vom Biedermeier bis zum Art déco - Ausstellung in Niederweiden. Ulrich Wiesner: Koreanische Keramik - Ausstellung in Leiden. Marlies Brunnbauer: Georg Raphael Donner - Ausstellung in Wien. Christian von Faber-Castell: Die Nabis - Ausstellung in Zürich. Alfred Ziffer: Burg Giebichenstein - Ausstellung in Karlsruhe. Carola Streul: Das Urheberrecht - Zu Fälschungen, Reproduktionen und Bearbeitungen. Isabel Fechter: Günther Uecker - Ausstellung in München. Christian von Faber-Castell: Balthus - Ausstellung in Lausanne. Hans-Michael Herzog: 45. Biennale in Venedig. Christian von Faber-Castell: Nachbericht zur Art Basel. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80895

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 16/1994.

Weltkunst München. 1994

Standardeinband. ca. 60 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Art broking und Bestandsverkäufe - Paradigmenwechsel in der Museumsphilosophie. Ulrike Middendorf: "Origine d'Amore" oder "Der gefährliche Augenblick". Sabine Baumgärtner: Über Stein- und Glasschnitt - Zu einem unveröffentlichten Manuskript von Gustav E. Pazaurek - Teil III. Erwin Lukas: Das Sumpfbukett - Ein Dekorationsmotiv auf Hanauer und Frankfurter Fayencen. Hans Kinkel: Christian Schad - Zum 100. Geburtstag. Andrea Kachelrieß: Alexej Jawlensky - Ausstellung in Bietigheim-Bissingen. Isabel Fechter: Chuck Close - Ausstellung in München. Horst Richter: Europa, Europa - Ausstellung in Bonn. Ruth Stein: Walter Georgi - Ausstellung in Landsberg am Lech. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 801546

Preis: 10,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 16/1995.

Kunst und Technik München. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reiner Neuhaus: Für 100 Jahre (1720-1820) die Regel. Die Kannenpaare, ein Höhepunkt der Kasseler Goldschmiedekunst. Rainer Rückert: Biskuit und Biskuitglasur in Meißen. Vergessene Kunstgriffe des Handwerks, Folge II. Claudia List: Herbergen, Künstlerpensionen u. Treffpunkte. Künstlerleben in Rom im 19. Jahrhundert, Folge II. Horst Richter: Zum 70. Geburtstag von Peter Ludwig. Hans Kinkel: Von Barlach bis Tappert - Karsch-Vermächtnis an die Berlinische Galerie. Hanns Theodor Flemming: Georg Tappert - Ausst. im Kloster Cismar. Ursula Wolf: Reliquienkult u. Klosterarbeiten im deutschen Südwesten - Ausst. in Freiburg. Goria Ehlert: Symbolismus in Europa. Marianne Risch-Stolz: Hann Trier - Ausst. in Hamm. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377944

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1970.

Kunst und Technik München. 1970

Standardeinband. ca. 53 S. : INHALT: Kunst und Postkarte. Spätgotik am Oberrhein. Aus der Frühzeit der Künstlerkolonie Worpswede. Kunst aus 100 Jahren. Die Berliner Luxuria - dendrochronologisch datiert. Kunst in Österreich. Kunstberichte aus der Schweiz. Kunstberichte aus Belgien. Vom englischen Kunstmarkt. Böhmisches Glas des 17. und 18. Jahrhunderts. Paris zeigt. Das Kunstbuch. Kunstdiebstähle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162217

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1971

München, Weltkunst Verlag. 1971

Standardeinband. 50 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Kunst des Möglichen. Kunsthandwerk der Dürerzeit und der deutschen Renaissance. Holzschnitte, Kupferstiche, Eisenradierungen Dürers aus dem Kupferstichkabinett dre Kunstsammlungen Veste Corburg. Max Pfeiffer-Watenphul in der Kölner Galerie Theo Hill. Polyphem und seine Brüder. VAtger und Sohn Menken in Bremen. Geheimnisse eines Roentgen-Möbels. Der Maler Richard Mortensen. Kunst in Österreich.

Artikel-Nr.: 539352

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1977.

Kunst und Technik München. 1977

Standardeinband. ca. 103 S. : INHALT: Stephan Waetzold: Zur 15. Europäischen Kunstausstellung in Berlin. Axel Beyer, Ursula Prinz: Vom Konstruktivismus zur konkreten Kunst. Wieland Schmied: Surrealismus und Sachlichkeit. Achim Wendschuh: Von der futuristischen zur funktionellen Stadt. Helmut Börsch-Supan: Kunsthandel in Berlin. Günter Metken: Gespräch über den Atlantik. Hugo Schneider: Schweizerisches Zinn und sein Formenschatz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80777

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow