Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

270-280 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 17/1990.

Kunst und Technik München. 1990

Standardeinband. ca. 250 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Reinhard Müller-Mehlis: 60 Jahre Weltkunst. Christian Herchenröder: Wandlungen des Kunstmarktes 1930-1990. Hartmut Pätzke: Der Antiquitätenhandel in der DDR vor 1970. Hermann Sternath: Antiquitätenhandel in Wien. Dorothee von Flemming: Der niederländische Kunstmarkt. Dörte de Chaisemartin: Das französische Versteigerungswesen. Matthias Thibaut: Die Kunststadt London. Christa von Hassel: Das Amerikabild der Maler E. G. Leutze u. A. Bierstadt. Wolfgang Saure: Das Musee Marmottan u. seine Empire-Sammlung. Reinhard Müller-Mehlis: Der Fall van Gogh. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377557

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1991.

Kunst und Technik München. 1991

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT U. a.: Annette-Isabell Kratz: Kunsthandel in Norddeutschland. Ulrich Pietsch: Norddeutsche Biedermeiermöbel. Regine Marth: Mittelalterliche Emailarbeiten aus Limoges. Ekhart Berckenhagen: Antoine-Leon Morel-Fatio. Manfred Meinz: Zwei Osnabrücker Branntweinschalen. Hanns Theodor Flemming: Hans Olde (1855-1917). Marenza Kusz, Alwin Müller-Jerina: Die Silberbibliothek Albrechts von Preußen. Peter Hans Göpfert: John Heartfield. Christian von Faber-Castell: 19. Zürcher Antiquitätenmesse. Walo von Fellenberg: Die Textilien von Sankt Servatius. Hans Michael Herzog: Die Kelten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377877

Preis: 7,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1993.

Weltkunst München. 1993

Standardeinband. ca. 159 S. : INHALT: Annette-Isabell Kratz: Kunsthandel in Norddeutschland. Hermann Jedding: Ein bisher unbekanntes Bildnis der Liselotte von der Pfalz von dem kurpfälzischen Hofmaler Johann Heinrich Roos. Ulrich Pietsch: Stockelsdorfer Fayenceöfen. Manfred Meinz: Ein Weinkühler aus dem Tafelsilber Ernst Augusts I. von Hannover, Fürstbischof von Osnabrück. Toni Wappenschmidt: Cornelis Springer - Deutsche Stadtansichten eines holländischen Malers. Carsten Meyer-Tönnesmann: Ernst Eitner. Detlev Rosenbach: Erinnerungen an Otto Dix. Walter Exner: Das Rätsel um den Holzschnittmeister Sugakudo. Christian von Faber-Castell: 21. Zürcher Antiquitäten Messe. Wolfgang Sauré: 18. Mostra mercato Internazionale dell'Antiquariato in Florenz. Yvonne Friedrichs: Aratjara - Kunst der ersten Australier - Ausstellung in London. Thomas Kamm: Das keltische Jahrtausend - Ausstellung in Rosenheim. Gloria Ehret: Die Andechs-Meranier - Ausstellung in Andechs. Hildegard Vogeler: Mittelalterliche Mariendarstellungen - Ausstellung in Lübeck. Isabel Fechter: Leon Golub - Ausstellung in München. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80897

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1994.

Weltkunst München. 1994

Standardeinband. ca. 63 S. : INHALT: Friedrich Bischoff: Art broking und Bestandsverkäufe - Paradigmenwechsel in der Museumsphilosophie? Ulrike Middendorf: Origine d'Amore oder Der gefährliche Augenblick. Sabine Baumgärtner: Über Stein- und Glasschnitt - Zu einem unveröffentlichten Manuskript von Gustav E. Pazaurek - Teil III. Erwin Lukas: Das Sumpfbukett - Ein Dekorationsmotiv auf Hanauer und Frankfurter Fayencen. Hans Kinkel: Christian Schad - Zum 100. Geburtstag. Andrea Kachelrieß: Alexej Jawlensky - Ausstellung in Bietigheim-Bissingen. Isabel Fechter: Chuck Close - Ausstellung in München. Horst Richter: Europa, Europa - Ausstellung in Bonn. Ruth Stein: Walter Georgi - Ausstellung in Landsberg a. Lech. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 80913

Preis: 8,60 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1994.

Kunst und Technik München. 1994

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Württembergische Möbel. Alfred Wais - Expressiver Realismus. Matthias Thibaut: Die Kunst der Täuschung - Wedgwood-Fälschungen. Reinhard Müller Mehlis: Gefälschte Bilder - gefälschte Expertisen. Franz Anton Maulbertsch und Wien. Jospeh Hermann - Ausstellung in Freiburg. Das St. Petersburger Murakka. Hannah Höch - Ausstellung in Murnau. Ferdinand Riedel seit 1756 - Glasmacher. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377993

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1995.

Kunst und Technik München. 1995

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 10. Kölner Antiquariatsmesse. Dag-Ernst Petersen: Buchrestaurierung. Christian von Faber-Castell: 1. TEFAF Basel. Margret Ribbert: Straßburger Fayencen in Basel. Ursula Wolf: Die Sammlung am Obersteg am Thuner See. Ulrich Koch: Offiziers- u. Diplomatenporträts des 18. Jahrhunderts. Gloria Ehret: Felix Valloton. Wolfgang Saure: 19. Biennale in Florenz. Rüdiger Klessmann: Holländische Gemälde aus der Sammlung Lanckoronska. Christian von Faber-Castell: 23. Zürcher Antiquitätenmesse. Isabel Fechter: Azteken, Maja, Inka und ihre Vorläufer - Ausst. in Iphofen. Yvonne Friedrichs: Das alte China - Ausst. in Essen. Hans-Michael Herzog: Zum 100. Geburtstag der Biennale in Venedig. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377943

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 17/1997.

Kunst und Technik München. 1997

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Christian von Faber-Castell: 25. Zürcher Kunst- u. Antiquitätenmesse. Reinhard Müller-Mehlis: 12. Kölner Antiquariatsmesse. Rudolf Hais: Friedrich Egermann - Von der Emailmalerei zur Rotbeize. Ursula Härting: 'Von der Barmherzigkeit' - Zu einem Gemälde Pieter Brueghels II. im Deutschen Brotmuseum Ulm. Peter B. Lenk: Russisches Porzellan. Georg Albrecht Mai: Thorvald Bindesboll. Leonie von Wilckens: Deutsche Stoffe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Gemusterte Seidengewebe. Gloria Ehret: Glas Glanz Farbe. Vielfalt barocker Hinterglaskunst in Europa. Karl-Ferdinand Schädler: Afrikanische Kunst. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377913

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 18/1962

Kunst und Technik München. 1962

Standardeinband. 30 S. : Illustrierte Zeitschrift fürKunst / Buch / alle Sammelgebiete und ihren Markt INHALT: Eiserne Rundungen. Zur Münchner Ausst. von Werken Maillols. Kunst als gewachsene Form. S. Ducret: Johannes Zeschinger, der Staffierer. Die Briefe Ernst Barlachs. Barock in Nürnberg (1600-1750). Edouard Pignon und Raoul Dufy. Tonfiguren der Antike in Basel. Auktions-Vorschau. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 386162

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 18/1966.

Kunst und Technik München. 1966

Standardeinband. ca. 49 S. : INHALT: Wie populär ist die moderne Kunst? 7. Schweizerische Kunst- und Antiquitäten-Messe, Bern 1966. Die Herbstmesse in Chelsea vor der Eröffnung. Centre Artistique et Culturel du Moulin de Vauboyen. Die Unrast des französischen Geistes (Ausstellung in Wien). Entwurf zum Bild (Ausstellung in Basel). Brasilianische Malerei. Münchener Ausstellungen. Deutsche Maler und Zeichner des 17. Jahrhunderts (Ausstellung in Berlin). Handzeichnungen der Zuccari (Ausstellung in Florenz). Ausstellungen in Zürich und St. Gallen. Kokoschka-Porträts in Karlsruhe / Salzburger Festspiele. P. A. Seehaus zum Gedenken. Dr. Ernst Hauswedell 65 Jahre / Pariser Bericht. Eine Stiftung moderner Kunst für die amerikanische Bundeshauptstadt. Neuerwerbungen des Bergischen Museums Schloß Burg. Rückblick und Vorschau auf den amerikanischen Kunstmarkt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162214

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 18/1970

München, Weltkunst Verlag. 1970

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Neue Bilder Tom Wesselmanns. Galerie Kümmel als experimentierfreudiger Außenseiter. Kölner Kunstverein zeigt belgische Kunst der sechziger Jahre. Internationale mit Hindernissen. Internationale Biennale der Antiquare in Paris. Vom belgischen und englischen Kunstmarkt. Italienischer Kunstbrief. Schweizer Kunstberichte. Kunstraub.

Artikel-Nr.: 539379

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow