Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

350-360 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 2/2003.

Weltkunst München. 2003

Standardeinband. ca. 170 S. : INHALT: Hans Galen: ANTHONIS VAN DYCK - Neues zu den Apostelbildnissen. Erik Larsen: DIE BÜSSENDE MAGDALENA - Zwei Neuentdeckungen des Themas von Anthonis van Dyck. Ursula Härting, Hansjörg Küster: WÜSTE VOLLER WALD - Zur Bedeutung gemalter Waldlandschaften in Flandern. Ernst-Ludwig Richter: DIE LUTHERBECHER in Dresden, Leipzig und Greifswald - Studien zur Provenienz und Authentizität. Friederike Wappenschmidt: SATSUMA-KERAMIK und Yabu Meizan. Peter Volk: PUTTO AUF EINER GRANATE - Die Vielfalt der Schlittenfiguren aus der Rokokozeit. Anna-Elisabeth Theuerkauff-Liederwald, Christian Theuerkauff: KUNCKEL IN DER KUNSTKAMMER BERLIN? - Allerley schöne Figuren, Medaillen [...] von Glaß abzuformen, abzudrucken [...], Teil II. . Antje-Nicola Kreuzberg, Ursel Gaßner: KOSTBARE SICHERHEITSSCHATULLEN - Furnierte Schatullen des 17. und 18. Jahrhunderts. Sabine Fehlemann: VORBILDHAFT! - Zur Gründung der Brennscheidt-Stiftung für das Von der Heydt-Museum in Wuppertal. Angela Gräfin von Wallwitz: KERAMIKSAMMLUNGEN IN MÜNCHEN - Folge 4: Die Sammlung Bäuml: Nymphenburger Porzellan im Marstallmuseum, Schloß Nymphenburg. u.a. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162256

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ulla Fölsing: Frischer Wind für die Seele. Für die dänische Malerei war das Biedermeier ein goldenes Zeitalter. Martin Tschechne: Biedermeier royal. Wie Fürsten u. Könige die Einfachheit entdeckten: WELTKUNST-Gespräch mit dem Ausstellungsmacher Hans Ottomeyer. Claudia Lehner-Jobst: Lapislazuli mit Goldrelief. Wiener Sorgenthal-Porzellan begeisterte den Hof u. inspirierte die Väter der Moderne. Andrea Winter: Erste Zeit? Später? Oder nur Kopie? Die Kostbarkeit liegt im Detail. WELTKUNST verrät, worauf Sie beim Kauf von Biedermeiermöbeln achten sollten. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378439

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2008.

Kunst und Technik München. 2008

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Ute Strimmer: Aus dem Dornröschenschlaf - Silbermöbel in Versailles. Gloria Ehret: Imperiale Geschenke für den Zaren. Meisterwerke der Augsburger Goldschmiedekunst. Vera Bendt: Schönheit ist Pflicht. 'Heilige Geräte' des Judentums. Ulla Fölsing: Wellen und Wolken. Thorvald Bindesboll: Pionier des dänischen Silberdesigns. Martin Tschechne: Gedeckte Tafel, Kerzenschein. Tafelsilber in den Gemälden von Friedel Anderson. Thomas Appel: Milch oder Mokka? Göttinger Silbermarken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378451

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2010. THEMA: Rendezvous mit Alten Meistern. Tefaf - die elitärste Kunstmesse der Welt öffnet ihre Pforten.

Zeit Kunstverlag München. 2010

Standardeinband. ca. 160 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Der Funke springt über: Das Sammlerpaar George und Ilone Kremer. Die Golden Boys aus Florenz: Fabrizio Moretti und seine Freunde handeln mit Meistern der italienischen Frührenaissance. Von Pfauen und Orchideen: Atemberaubender Schmuck auf der Maastricher Messe. Glanzstücke: Highlights der Tefaf. Stilkunde: Palissy-Keramik Töpferkunst mit Tiermotiven. Sammeln ist ansteckend: Der Schweizer Sammler Jean Paul Barbier-Mueller im Interview. Ein Kriminologe will ein Rätsel von Piero della Francesca gelöst haben. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501840

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 2/2015.THEMA: Von Rubens bis Richter: Wie Maler ihre Kinder sehen.

Hamburg, Zeit Kunstverlag. 2015

Standardeinband. ca. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Kult um die Kindheit: Den eigenen Sprössling zu verewigen ist das Naheliegendste für jeden Künstler. Doch oft wirken die Projektionen der Großen wichtiger als ihre Liebe zu den Kleinen. Früh üben sich die Meister: Eine Sammlerin trägt im westfälischen Halle Kinderwerke berühmter Künstler zusammen. Das Kind im Manne:Roger Ballen hat mit Kinderfotografien begonnen. Daran erinnern seine surrealen Traumwelten bis heute.

Artikel-Nr.: 545459

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 20/1970

München, Weltkunst Verlag. 1970

Standardeinband. 60 S. : Guter Zustand. INHALT: Panorama und Labyrinthe. Rödel und die skripturale Kunst. Vielfalt der Zeichnung, Max Klinger zum Gedächtnis. Ein sächsischer Athener: M. Klinger: "Philosoph." Altertümer in modernen Rahmen. Max Ernsts "Das Rendezvous der Freunde" 1922-23 im Wallraf-Richartz-Museum.

Artikel-Nr.: 539382

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 20/1971

München, Weltkunst Verlag. 1971

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Spiel der Spiralen - Hundertwasser bei Hoeppner in Hamburg. Die Welt in kleiner Form. Dix - ein Fanatiker der Wahrheit. Aus Londoner Galerien. Kunst in Holland. Schweizer Kunstberichte. Kunstnachrichten aus Italien: Ein Hundertjähriger: Rouault in Basel. Auktionen.

Artikel-Nr.: 539355

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 20/1972

München, Weltkunst Verlag. 1972

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Lutz Meunier: "Sein Ruhm ist sein Nachruhm" - Zur großen William Turner-Ausst. in der Nationalgalerie Berlin (West). M. Meinz: Eine Neuerwerbung des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück. H. Th. Flemming: Neues aus Asien - 3. Jahresausstellung des Museums Rade. G. Fehrlin: L' Internationale Grafica. F. Neugass: Eine Quelle Alter Meister auf neue erschlossen. Deutsche Meisterzeichnungen in amerikanischen Museen. B. Fuchs: Meisterzeichnungen des Christ Church College, Oxford, in der National Gallery, Washington.

Artikel-Nr.: 539504

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 20/1973

München, Weltkunst Verlag. 1973

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: H. Wellensiek: Verkaufsausstellung bei Julius Böhler, München. H. Th. Flemming: Kunst der Südsee im Museum Rade bei Hamburg. W. Saure: Pariser Ausstellungen. F. A. Baumann: DIe Kunst der 60er Jahre im Kunsthaus Zürich. W. Grasser: Kunst u. Recht.

Artikel-Nr.: 539479

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 20/1974.

Kunst und Technik München. 1974

Standardeinband. ca. 97 S. : INHALT: Fritz Neugass: C.I.N.O.A.-Ausstellung im Metropolitan-Museum, New York. Im amerikanischen und kanadischen Kunsthandel gesehen. M. D. Schwartz: Louis Comfort Tiffany und seine amerikanischen Zeitgenossen: Ein Aspekt des Art Nouveau. D. G. Carter: Die Sammlungen des Montreal Museums of Fine Arts. R. A. Jackson: Möbel, Silber und Keramik aus Quebec. H. Th. Flemming: Die Landschaft als sakrale Bildform - Zur großen Caspar-David-Friedrich-Retrospektive. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80739

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow