Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

520-530 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 4/2003.

Kunst und Technik München. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Bernd Schulz: Kunst und Steuer oder: Vom wahren Interesse des Staates, wnn er denn nur hören wollte. Inge Eichler: Hessische Stadtansichten aus zwei Jahrhunderten. Gloria Ehlert: Für Bamberg - Die Sammlung Schönborn-Buchheim. Anke Fröhlich: ' ... Kühne Manier in männlicher Kraft ...' Die Leipziger Landschaftsmalerin Johanna Marianne Freystein. Isabel Fechter: Otto Mueller - Ein Gespräch anlässlich des Erscheinens des Werkverzeichnisses und der Retrospektive. Stefan Koldehoff: Der Fall Otto Wacker - Van Gogh wird 150 / Ein historischer Fälscherskandal. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501747

Preis: 8,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 4/2006

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 160 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: F. Hellwig: Glockenklang und Hörnerschall. Violinen, Cembali und Tartölden: kleine Einführung in ein klingendes Sammelgebiet. A. Voit: Fingerübungen auf der Stradivari. M. Tschechne: Rokoko im Cyberspace. Was Künstler können: Mozart als Prototyp. K. Clausberg: Farben hören, Töne schmecken. Genies nehmen die Welt reicher und vielfältiger wahr. A. Gottdang: Bach kennt kein Chaos. Große Kunst aus Logik. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462571

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 4/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 180 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Daniela Antonin: Fürstliche Freuden: München ist reich an Porzellan, doch ein Großteil der Schätze lagert im Depot. Arne Franke: Kein Platz für Meißen? Geld für Museen fehlt selbst im reichen Bayern. Daniela Antonin: Wem gehört der Schatz? Die Nachfahren Augusts des Starken melden ihre Eigentumsrechte an den Dresdner Porzellansammlungen an. Gloria Ehret: Der alte Glanz ist nicht verloschen. Die stolze Tradition der Thüringer Porzellanmanufakturen. Vincent Lieber: Luxus für Republikaner. Die kurze Blüte der Porzellanmanufaktur Nyon. Manfred Schwarz: Schönheit u. ewige Jugend. Zeit für eine Wiederentdeckung: Vor 250 Jahren starb die venezianische Malerin Rosalba Carriera. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378441

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 4/2008.

Kunst und Technik München. 2008

Standardeinband. ca. 160 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Titel: Asiatische Kunst. Gloria Ehret: Wackelpagoden. Geschichte, Entwicklung, Preise. Westwärts nach Fernost - Erste Adresse für japanische Kunst: Erik Thomsen zog aus Hessen nach New York. Patrizia Jirka-Schmitz: Silberglanz für den Export - Japanische Silberschmiedekunst. Matthias Thibaut: Nach oben keine Grenze. Marktbericht chinesisches Porzellan. Martin Hirsch: Außen Lack, innen Gold. Münzschränke aus der Münchner Münzsammlung. Glas: Eine beglückende Entdeckung - Beat Wismer im Interview. Sehenden Auges zweifeln: Gemaltes Glas im museum kunst palast Düsseldorf. Malerei: Peter Kropmanns: ... mit C wie Corinth. Lovis Corinths Bilder vom Walchensee. Uhren: Teures Ticken: Eine Reiseuhr von Breguet. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378453

Preis: 9,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 4/2014. THEMA: Der Stoff, aus dem die Freiheit ist: Ein Atelierbesuch bei Ai Weiwei

Hamburg, Zeit Kunstverlag. 2014

Standardeinband. ca. 120 Seiten : Guter Zustand. INHALT: "Ich streue Saat in den Boden" - in China Staatsfeind, im WEsten einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart: das Interview mit Ai Weiwei ansl. seiner großen Berliner Ausstellung, zu der er nicht kommen darf. Wenn wir im April drei Wünsche frei hätten: Ein Bild des hochgelobten Vladimir Houdek, eine Demi-Lune-Konsole und ein Gummiboot von KRis Lemsalu. Hand des Meisters: Edle Pferdesättel werden noch immer bei Hermès gefertigt.

Artikel-Nr.: 545444

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 5/ 2015.THEMA: Der große Verführer: 500 Jahre Lucas Cranach.

Hamburg, Zeit Kunstverlag. 2015

Standardeinband. ca. 120 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Aus dem Schatten des Vaters: Jahrhunderte galt Lucas Chranach der Jüngere nur als Sohn eines der größten Maler der deutschen Renaissance. Zum 500. Geburtstag wird er endlich für seine eigene Bildsprache geehrt. Der große Unbekannte: Andrzej Wroblewski ist ein Mythos der polnischen Nachkriegskunst. Die Fondazione Prada zeigt in ihren neuen Mailänder Räumen Meisterwerke antiker Bildhauer. Sammlerseminar: Schöner wohnen wollte man auch im Osten. Junge Designer entwarfen in der Tradition des Bauhauses innovative Möbel, die Sammler heute wiederentdecken.

Artikel-Nr.: 545455

Preis: 3,95 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 5/1970: Westdeutsche Kunstmesse Köln-Düsseldorf

München, Weltkunst Verlag. 1970

Standardeinband. 70 S. : Guter Zustand. INHALT: Kunstmesse: Kunst von der Antike bis zum 20. Jahrhundert: 1.-9. März 1970 Düsseldorf-Ehrendorf. Düsseldorfer Messe mit reichhaltigem, qualitätvollem Angebot. Düsseldorfer, Kölner u. Münchener Aussteller. Im Mittelpunkt: Georg Minne. Berlin aufder Messe. Aussteller aus Baden-Württemberg. Buch und Bild, Ausst. im Düsseldorfer Kunstmuseum. Die Glassammlung Hentrich kam ins Kunstmuseum Düsseldorf. Kunstausstellung in Österreich. The Elizabethan Image. Begegnung mit F. Radziwill.

Artikel-Nr.: 539363

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 5/1972

München, Weltkunst Verlag. 1972

Standardeinband. 80 S. : Guter Zustand. INHALT: Vorbericht zur 13. Schweizer Kunst- und Antiquitätenmesse. Kostbarkeiten aus dem Keller - das Hamburger Museum für Kunst u. Gewerbe öffnet seine Magazine. Berliner Ausstellungen. Otto Baumann - Ausst. im Museum der Stadt Regensburg. Neuerwerbungen - Zwei Gemälde Grünewalds für die Staatl. Kunsthalle Karlsruhe. Fünf Jahrhunderte abendländischer Schmuckkunst. Wertvolle Möbel aus Paris.

Artikel-Nr.: 539516

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 5/1975.

Kunst und Technik München. 1975

Standardeinband. ca. 85 S. : INHALT: A. M. von Graevenitz: Kunsthändler in Amsterdam. Keine Angst vor Fälschungen holländischen Silbers - Interview. F. Neugass: Zur großen Jubiläumsschau der Impressionisten im Metropolitanmuseum in New York. Kr. von Bodelschwingh: Michelangelozeichnungen. B. Heynold-von Graefe: Zwei Piero della Francescas und ein Raffael. A. Bangert: Weltausstellungsantiquitäten II 1851-1900. J. Weichardt: Das Graphische Werk Max Klingers. G. Vogt: Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts im Städel. Hertha Wellensiek: Gründerzeiten. Y. Friedrichs: Stiftungen und Leihgaben an das Düsseldorfer Kunstmuseum. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80748

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 5/1977

Kunst und Technik München. 1977

Standardeinband. ca. 200 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Horst Richter: Klassische Moderne auf der 8. Westdeutschen Kunstmesse. B. Markowski / W. Schünemann: Französische Akzente, Kunstgewerbe vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. S. Gohr: Bertel Thorvaldsen. A. Klein: Gipfelpunkte der Keramik-Geschichte. Zu einigen chinesischen Werken der Tang- und Sung-Zeit. H. Skrobucha: Rumänische Hinterglas-Ikonen. J. Meyer zur Capellen: Papierornamentik. E. Pichelkastner: Zwei Hubertusburger Balustervasen. Eva Bellaire: Alte Spitzen. Hubertus Günther: Die dreißiger Jahre. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501774

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow