Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

610-620 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 7/1993.

Weltkunst München. 1993

Standardeinband. ca. 168 S. : INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 25. Kunst & Antiquitäten Messe in Hannover-Herrenhausen. Christian von Faber-Castell: 34. Schweizerische Kunst- und Antiquitätenmesse KAM '93 in Zürich. H. Dieter Löhr: Zu Haftungsfragen der Kunstversteigerung - Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt/Main. Therese Bhattacharya-Stettler: Der Schweizer Maler Albert Anker. Helga Hilschenz-Mlynek: Niedersächsische Fayencen aus der Sammlung des Kestner-Museums Hannover. Detlev Rosenbach: Heinrich Zille - Zeichnungs- und Druckgraphik-Fälschungen Teil l. Dörte Becker: Zu einer Napoleon-Karikatur auf einer Fürstenberg-Tasse. Gloria Ehret: Porträt eines Sammlers - Detlev Richter und Stobwasser. Ingrid Patzwahl: Die Silbersammlung (Teil II) - Zum Bestand des Kestner-Museums Hannover. Christian von Faber-Castell: Aus den Schatzkammern Eurasiens - Ausstellung in Zürich. Gloria Ehret: Die Etrusker und Europa - Ausstellung in Berlin. Thomas Kamm: Leben im Mittelalter - Ausstellung in Speyer. Anette Loesch: Französisches Porzellan in Dresden - Ausstellung in Dresden. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 80889

Preis: 9,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/1995.

Kunst und Technik München. 1995

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Thomas Kamm: Residenz Salzburg. Tamara V. Kudriavtseva: Imperiale Ostereier aus der Ermitage - in Salzburg. Kaiserin Caroline Auguste in Salzburg. Christa Svoboda: Der sogenannte Heldenofen im SMCA. Der Zeichner Carl Storch. Interview mit Elisabeth Wilson. Beatrix Freifrau Wolff-Metternich: Das Holländische Service aus Fürstenberg - in Luxemburg. Bartholomäus Wappmannsberger - in Prien am Chiemsee. Impressionism in Britain - in London. Christian Schad - in Wilhelmshaven. Helmut Scherf: Heinrich Burkhardt - zum zehnjährigen Todestag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377951

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/1998.

Kunst und Technik München. 1998

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Helmut Philipp Riedl: Antiveduto della Grammatica. Zittauer Reliefzinn der Renaissance und historische Kopien. Architekten als Designer - Ausstellung in Berlin. Kasseler Silber - Fälschungsversuche. Siegfried Weiß: Der Wilderer - ein Bildmotiv des 19. Jahrhunderts. Eröffnung der Berliner Gemäldegalerie und Antikensammlung. Erna Schmidt-Caroll - Expressiver Realismus. Martina Kausch: Henry Moore - Schnecken, Knochen, Liegende. Ausstellungen: Caspar und Georg Schneider in Mainz. Hans Peter Feddersen in Flensburg und Husum. Svend Weihrauch in Leipzig. Bruce Nauman in Hamburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378016

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2000.

Kunst und Technik München. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Anton Gugg: Salzburger Kunst & Antiquitätenhandel. E. Hutter: Mit der Form auf Tuch malen - Die Stoffdruckmodelle der Volkskundlichen Sammlung des Carolino Augusteum. R. Feuchtmüller: 'Die beschenkte Großmutter' - Zur Wiederentdeckung eines Waldmüller-Gemäldes in New York. E. Rath: Gemalte Welterschaffung. Ein neunteiliger Bilderzyklus von Siegfried Anzinger. I. Fechter: Eine 'Amour fou' - Carl-Wolfgang Schümann und die Liebe zum Kunsthandwerk. M. Eberle: Patinierte Bronzen der Renaissance. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501737

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2002.

Weltkunst München. 2002

Standardeinband. ca. 156 S. : INHALT: Edgar Bierende: GLANZ UND PRACHT - Ostasiatisches Porzellan in den Reichen Zimmern der Münchner Residenz. Reimar F. Lacher: FRIEDRICH GEORG WEITSCH - Arriviert in Berlin. Gisela Reineking von Bock: EINE PRUNKKANNE AUS RIGA - Zeitzeugin der hohen Lebenskultur in Livland. Anke Fröhlich: VON MEISSEN NACH PARIS - Der sächsische Landschaftsmaler Johann Georg Wagner. Sylke Kaufmann: LOUISE SEIDLER - Eine Weimarer Malerin. Martina Köser-Rudolph: GLOSSAR DES KÜNSTLERISCHEN HOCHDRUCKS II - Materialien zur Praxis - für Kunst und Handel, Folge 19. Klaus Metzelder: TIROLER FRAUEN UND STRASSENSZENEN - Zwei unbekannte Bilder von Werner Scholz. Gerd Presler: CORNEILLE zum 80. Geburtstag. MONTE CARLO ANTIQUITÉS. Elke Pastré: BERNARD BLONDEEL - Ein Europäer als Präsident des Carré Rive Gauche. Heidelinde Hartung: 7. BAMBERGER ANTIQUITÄTENWOCHEN. Documenta 11 / Kassel. Die Pyramide / Hamburg. Das Rätsel der Kelten / Frankfurt/M. Mittelalterliche Kunst / Berlin. Majolika / Berlin. Albert Cuyp / Amsterdam. u.a. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162250

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2003.

Weltkunst München. 2003

Standardeinband. ca. 133 S. : INHALT: Ulla Fölsing: PETER CHRISTIAN SKOVGAARD und der dänische Buchenwald. Wolfgang Savelsberg: ORANIENBAUM - Zur Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2003 - Kulturstiftung Dessau Wörlitz in Oranienbaum. Peter Dittmar: KÖLNER MALAISEN - Ein Beispiel chaotischer Kulturpolitik. Karin Tebbe: NÜRNBERGER SILBERMARKEN des späten 18. Jahrhunderts - Goldschmiedemarken: neue Forschungsergebnisse, Teil 61. Ulla Fölsing: SONIA DELAUNAY und ihre abstrakte Farblyrik. Susanne Fraas: FRAUREUTH - Eine wiederentdeckte Porzellanmanufaktur. Samurai / Köln. Madonna / Freising. Deutsche Literatur des Mittelalters / München. Bücher für Europa / Mainz. Manastir-Kelims / Wien. Dürer-Graphik / Glauchau. Parmigianino / Wien. Antlitz des Schönen / Rudolstadt. Albert Anker und Paris / Bern. Fayencen aus dem Ostseeraum / Schleswig. llja Repin / Saarbrücken. Schadows Sokrates im Kerker / Berlin. Berliner Porzellan des 19. Jh. - Slg. A. Schütze / Berlin. Michael Croissant / Berlin. Die Säkularisation / Bad Schussenried / Bruchsal. Marianne Britze / Bautzen. Horst Antes / Halle. Hamburger Sezession / Hamburg. Asger Jorn / Kiel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162257

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2004.

Kunst und Technik München. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Thomas Dann: Luxuriös und raffiniert. Französische Kleinmöbel des 18. Jahrhunderts. Andrea Winter: Dekorativ u. 'remarquabel'. Braunschweiger Mobiliar mit Elfenbeineinlagen. Henriette Graf: Natürlich ohne Tischtuch. Der Markt für gute alte Landhaustische. Ute Stimmer: Prinzip Leichtigkeit: Designer-Möbel im Kommen. Der Möbelmarkt aus Sicht des Wiener Dorotheums. Joachim Hauschild: Prinzip Leichtigkeit. Die Designer-Möbel von Charles u. Ray eames. Christian Lenz: Fahrendes Volk. Neuzuschreibung eines Gemäldes an Hans von Marees. Ulla Fölsing: Frauen sammeln anders. Peggy Guggenheim u. andere im Kunstkauf-Rausch. Gisela Zick: Kaiserliche Porträts. Maria fecit: Die Romanows in Kameen von Maria Feodorowna. Saja Anders: Ein wenig Avantgarde, Madame? 'Vintage Cartier' - Schlagwort für Juwelensammler. Ingrid Koch: Genialer Beobachter. zum 150. Geburtstag von Henri Toulouse-Lautrec. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377545

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2005.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 130 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Björn R. Kommer: Der pure Luxus. Augsburg - Zentrum der Luxuswarenindustrie im Barock und Rokoko. Elke Pastre: Palast des Kristalls. Ein magischer Ort für Baccarat in Paris. Ute Kleinmann: Kulinarische Inszenierungen - Prunkstillleben von Jan Davidsz de Heem. M. th. Brandhuber: Gesamtkunstwerk Villa Stuck - Historische Räume der Münchner Stuck-Villa restauriert u. wiedereröffnet. M. Appel: Weltbilder der Südsee. Die Ozeanien-Sammlung des Völkerkunde-Museums München. Siegfried Weiß: Wilde Kaukasier - 'Tscherkessenreiter' von Franz Roubaud. Ulla Fölsing: Die Macht des Ausdrucks - Henry Moores allgemeingültige Bildsprache. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501769

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2006

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: A. Neuner-Warthorst: Selbst der Damenhut lächelt. Der Karikaturist und Zeichner Walter Trier. I. Koch: Der König und sein Architekt. Weltkunst schaut Peter Marino über die Schulter. B: Krogemann: Königliche Tafelfreuden. Marktbericht - Nymphenburger Porzellan. G. Ehret: Große Kunst, kleines Format. Interview mit der Porzellanspezialistin Angela Gräfin von Wallwitz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462581

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 7/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Sabine Schulze: Monet sät, was er später ernten möchte. Ein Streifzug durch den Garten der Kunstgeschichte. Paul von Lichtenberg: Unter den Augen des Ehemannes. Das Vokabular der Blumensprache. Luise Aengeneyndt: Die Entstehung der Schmetterlinge. Eine Pariser Händlerin und ihr grünes Angebot. Matthias Thibaut: Marmor, Stein und Terrakotta. Statuen, Brunnen, Vasen - auf dem Markt begehrt. WELTKUNST: Im Interview: Simon de Pury - hier privat im Pullover, beruflich immer im Anzug - von einer Fotografie von Kate Moss von Mario Testino. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378444

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow