Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (703 Ergebnisse)

650-660 von 703 Ergebnissen

Weltkunst 8/2001

WELTKUNST Verlag München. 2001

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Erik Larsen: Die Post-Familie aus der Sicht von Frans Hals. Reiner Neuhaus: Faszinationi Fadenglas, Teil 3. G. A. Mai: Von de Heem bis Heise. Wiedereröffnung der Schweriner Gemäldesammlung. K. H. von Stülpnagel: Einbaumschränker als möbelkundliches Phänomen. C. Heidger: Die goldene Kutsche von Sondershausen. Neue Erkenntnisse zu Konstruktion und Fassung durch Röntgenaufnahmen. A. Huber: Vier Toilette-Spiegel von Martin-Guillaume Biennais. H. Kahlert: 'Pracht und Armut strahlen entgegen'. 150 Jahre Uhrenfabrik Lenzkirch. Klara Drenker-Nagels: William Wauer, ein maßgeblicher Künstler der 'Sturm'-Bewegung. W. Spiegl: Falsche Verdächtigungen. Unbegründete Zweifel an der Echtheit zweier Biemann-Porträts. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501845

Preis: 8,70 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2003.

Kunst und Technik München. 2003

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Raimund Selke: August Becker - Falschzuschreibungen am Beispiel des Düsseldorfer Malers. S. Weiß: Münchner 'Spätimpressionisten' Hans Meyer-Kassel, Julius Seyler und Otto Pippel. C. Schäfer: Magische Orte in Paris IV: Akademien in der Rue de la Grande Chaumiere. Claudia Delank: Das neue Asian Art Museum in San Francisco. Christian Huther: Höchter Porzellan - Zur neuen Dauerausstellung im Kronberger Haus in Frankfurt. M. Feuerberg: Internationaler Handel - Kunst und Recht - Fälle aus der Praxis II. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501744

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2004.

Kunst und Technik München. 2004

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Sigrid Barten: Duftendes Glas. Parfumflakons von Lalique. Thomas Dann: Für Könige u. Maharadschas. Möbel aus Glas. Christian Jentsch: Likör oder Wein? Ein Danziger Gläsertyp aus dem 18. Jahrhundert. Michael Bierwirth, Hans-Joachim Fritzsche: Die Spur führt nach Lauscha. Milchglas des 18. Jahrhunderts. Bernhard Heitmann: Pracht und Macht. Zur Hamburger Ausstellung 'Dresden um 1600'. Udo Arndt: Berliner Malaisen. Die Hauptstadt 'verschenkt' ihr Kunstgewerbemuseum. Bettina Erche: Mediterrane Heiterkeit. Der Maler Vincent Weber. Georg Albrecht Mai: Silber für die Bürger. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 377546

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2005.

Kunst und Technik München. 2005

Standardeinband. ca. 150 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Gerhard Heuchert: Gesteigerte Kauflust. Der Münzmarkt im Aufwind. Marie Annette Laufer: Musikalische Bilddichtungen - Moritz von Schwind faszinierten die Opern von Mozart. Gisela Zick: La Belle Ferronniere - Zum Bildnis der Bettina von Savigny von Wilhelm Wach. Christian Jentsch: Zurück zum Klassizismus. Trinkgläser zu Beginn des 20. Jahrhunderts. S. Hillmann: Schmucke Möbel. Möbel des Spiegelfabrikanten Peter Schmuckert. Britta von Campenhausen: Sammler und Freund. Max Beckmann und Rudolf von Sidolin. J. Hauschild: Die Ahnherrin. Eileen Grays Entwürfe verbinden Komfort und Eleganz. Renate Franke: Elvira Bach - Meisterin der Selbstinszenierung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501770

Preis: 8,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2006

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: R. Händler: Spiele mit Licht und Farbe. Glaskunst seit 700 Jahren: Drei Traditionsmanufakturen in Murano schlossen sich zur Qualitätsoffensive gegen Kitsch zusammen. P. Dittmar: Bilbao ist überall. ZU Gast in Bonn: Das New Yorker Guggenheim Museum zeigt Höhepunkte seiner Sammlung. J. Hohmeyer: Der Mann mit den zwei rechten Händen. Ist es ein Rubens? Rätselraten um ein neu entdecktes Gemälde. G. Presler: Ein Engel brachte ihm Inspiration. Meret Meyer, Enkelin von Marc Chagall, über die beseelte Arbeit ihrers Großvaters. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462582

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2007.

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Peter Bessin: Hummer, Austern u. Spargel - Stilton zum Dessert. Faszinierende Bestecke für alte Tischkultur. Ulla Fölsing: 'Das Leben ist jetzt, jetzt, jetzt!' Georg Jensen u. seine Schülerinnen. Die Halslinie. Der Silberschmied Christian Fjedingstad. Das Prunkstück kam per E-Mail. Der Christies-Experte Anthony Phillips im Interview. Eva Toepfer: Was hat die Idee von Europa mit einer Kaffeekanne gemein? Luxemburger Silber. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378445

Preis: 9,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2008.

Kunst und Technik München. 2008

Standardeinband. ca. 145 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Sabine Spindler: Lasst uns die Welt entdecken! Kunst- u. Wunderkammer der Renaissance. Bettina Erche: Der schlimmste Bösewicht der Wallachei: Kuriose Menschenbilder in Schloss Ambras. Manfred Schwarz: Was vom Glanze übrig blieb ... Robert Polidori und die Schönheit des Verfalls. Isabelle Hofmann: 'Die Kunst hat uns den Namen gebracht'. Für Geld, für Image und für die Mitarbeiter: Firmensammlungen. Kunst für die Kollegen: Von Cranach bis Kapoor - was die Firmen sammeln. Was zählt, ist allein das Engagement - Art Consultant Helge Achenbach im Gespräch. Sammlung: Ruth Händler: Peggy Guggenheim. Schrille Amerikanerin am Canal Grande. Gloria Ehret: Stilkunde: Bilderuhren. Geschichte, Entwicklung, Preise. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378456

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2009

Kunst und Technik München. 2009

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Skulpturen. Lauscht den Löwen! Von der politischen Botschaft der Löwenmadonnen. Tilman Riemenschneider: Modonnen für Millionen - Marktbericht. Die Seele sichtbar machen. Katsura Funakoshi und die spätgotische Skulptur. Stilkunde: Schöne Madonnen und Vesperbilder. Geschihte, Entwicklung, Preise. Salzburger Spezial: Auch der Kunsthandel, die Galerien und die Museen haben Hochkonjunktur während der Opernfestspiele. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 502429

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 8/2011. Thema: Tops und Flops.

Zeit Kunstverlag Hamburg. 2011

Standardeinband. ca. 100 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Der Kunstmarkt-Report: Preise, Charts und Trends. Auf welche Künstler Sie jetzt setzen sollten. Die Gewinner und Verlierer des ersten Halbjahrs. Was Möbel - vom Barock bis Bauhaus - derzeit wert sind. Auktionen 2011: Tops und Flops: von Guardi bis Monet, von Malerei bis Silber. Fotografie: Sommer-Feeling: Was schöne Menschen an schönen Orten so tun, fotografiert keiner so gut wie Slim Aarons. Der Fotograf Eugene Atget in Madrid. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501157

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 9/ 1970

München, Weltkunst Verlag. 1970

Standardeinband. 30 S. : Guter Zustand. INHALT: Die Radikalen probten den Aufstand. Eine Barockgalerie in Augsburg. Bemalte Linos von Picasso. Sommerausstellung der Galerie St. Lucas. Bericht aus Portugal. Kunstbericht aus Belgien. Ausst. "Les Antiquaires a Paris" im Hotel George V. Auktionen. Das Kunstbuch.

Artikel-Nr.: 539367

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow