Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Weltkunst (700 Ergebnisse)

60-70 von 700 Ergebnissen

Weltkunst 10/1998.

Kunst und Technik München. 1998

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Die Elfenbeinsammlung des Herzog-Anton-Ulrich-Museum in Braunschweig. Alheidis von Rohr: Burchard Giesewell. Hans Petschar: Private Sammlungen in der Frühzeit der kaiserlichen Bibliothek (Österreichische Nationalbibliothek). Arwed Ulrich Koch: Auf Schongauers Spuren in Spanien. Rainer Rückert: Minerva von Christian Gottlob Häntzschel. F. Carlo Schmidt: Ernst Barlach - druckgraphisches Werkverzeichniss. Jules Cheret - Tiepolo der Straßenkreuzungen. Sonja und Hans Humbel und die Zürcher Galerie Arete. Ikonen - Ausstellung in Recklinghausen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378013

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/1999.

Weltkunst München. 1999

Standardeinband. ca. 151 S. : INHALT: Susanne König-Lein: Pretiosen und allerley Kunstsachen - Das Herzog Anton Ulrich-Museum und die herzoglichen Wunderkammern. Werner Seppmann: Bunte Welt auf kleinen Platten - Niederländische Fliesen des 17. und 18. Jahrhunderts. Marianne Risch-Stolz: Schwaan und Usedom - Zwei Künstlerkolonien in Mecklenburg-Vorpommern. Afra Schick: Metamorphosen - Der Kunsthandel im Internet. Claus Grimm: Wege zu Rembrandt - Zum Charakter seiner Selbstbildnisse. Maria Kapp, Werner Schmidt: Duderstadt - Goldschmiedemarken: neue Forschungsergebnisse, Teil 28. Janjaap Luijt, Maja Houtman: Die Probestempel in Ostfriesland zur Zeit der holländischen Verwaltung. Heinz Spielmann: Fritz Bleyl und die frühen Jahre der Brücke. Thomas Kamm: 24. Tiroler Kunst- und Antiquitätenmesse in Innsbruck. Marianne Risch-Stolz: Kunsthandel in Niedersachsen. Hamburg: Neues aus dem Verband Norddeutscher Kunsthändler. Dorothee von Flemming: PAN Amsterdam. Berlin: Stickereien für den preußischen Hof. St. Moritz: Giovanni Segantini. Bad Frankenhausen: Werner Tübke. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162240

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2000.

Kunst und Technik München. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: R. Baumstark: Die Weltkunst. Ein Dialog der Künste, Kunst im Dialog. D. von Flemming: Das neue Rijksmuseum. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ronald de Leeuw, Direktor des Rijksmuseums. W. Koeppe: Figuarale Verzierungen an deutschem Empire-Silber. E.-L. Richter: Kredenzen des Nürnberger Goldschmieds Erhard Lößlein. H. Börsch-Supan: Das starre u. das schwankende Bild der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts. B. Heise: Handzeichnungen der Goethezeit für das Museum in Donndorf bei Bayreuth. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501736

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2001.

WELTKUNST Verlag München. 2001

Standardeinband. ca. 160 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Käthe Klappenbach: Kronleuchter aus der Zechliner Glashütte bei Rheinsberg. Fabian Stein: 'Made in Germany' - Die Silber-Bestellung des Earl of Hyndford bei Lieberkühn in Berlin. H. Börsch-Supan: Interieur mit Mutter und Kind. Ein bisher unbekanntes Gemälde von Daniel Chodowiecki. Peter Bessin / Eleonore Lang: Klein, aber fein - Miniaturen auf Elfenbein. Bedeutung, Restaurierung, Pflege. Eleni Vassilika: Hommage an Pelizaeus. Frühe Sammlung der ägyptischen Kunst. Maria Kapp: Sakrale Goldschmiedearbeiten aus Hildesheim. Neue Forschungsergebnisse. G. Kegel: Adolph Friedrich Vollmer - Ein früher Vertreter des malerischen Realismus. J. Hübner: Licht und Vanitas - Zu einem wiederentdeckten Stillleben von Karl Hofer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501847

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2002.

Weltkunst München. 2002

Standardeinband. ca. 154 S. : INHALT: Christian Theuerkauff: HERKULES VON ABRAHAM GRASS? - Zu einer Bronzestatuette in Berlin. Peter Bessin: BEI LICHT BETRACHTET - Die Kunst der Lithophanie. Jan Mende: KURFÜRST FRIEDRICH III. GEWIDMET - Ein Kachelofen im wiedereröffneten Schloß Friedrichsfelde in Berlin. Margret Ribbert: 25 JAHRE IM KIRSCHGARTEN - Die Porzellansammlung der Pauls-Eisenbeiss-Stiftung. Andrea Bignasca: ORIENT, ZYPERN UND FRÜHES GRIECHENLAND - Die neue Abteilung im Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig. Hans Weihreter: THOG-LCAGS AUS TIBET - Die magischen Gaben des Himmels. Karin Adrian von Roques: DER DICHTER ALS MALER - Hermann Hesse zum 125. Geburtstag. Hilda Horváth: EIN HAUCH VON EITELKEIT - Zur Fächerausstellung im Schloßmuseum Nagytélény. Wolf Eiermann: DER URVATER - Willem van Bemmel (1630-1708). Anke Fröhlich: JOHANN PHILIPP VEITH - Der Dresdner Kupferstecher und Landschaftszeichner. Bettina Erche: VINCENT ODER WILLEMINA - Funde zum Frühwerk van Goghs?. Wolf D. Pecher: JUGENDWERK ALS ALTERSFREUDE - Marcel Breuers Wassily-Sessel. u.a. Guter Zustand.

Artikel-Nr.: 162252

Preis: 8,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2005. Kunst des 19. Jahrhunderts

München, Weltkunst Verlag. 2005

Standardeinband. 160 S. : Guter Zustand. INHALT: Wolf Eiermann: Wiederentdeckungen: Neubewertungen der Kunst des 19. Jahrhunderts. L. Schultes: Der Dichter als Maler. B. Müllerschön u. Th. Maier: Faszination Barbizon: Der Markt für französische Pleinairmalerei. B. Fäthke: Der tanzende Maler: Marianne Werefkins Zeichnungen von Alexander Sacharoff.

Artikel-Nr.: 539331

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2006

Kunst und Technik München. 2006

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: I. Koch: Spiegelglanz und Silberschein: Jetzt dürfen die Untertanen staunen: Das Historische Grüne Gewölbe wurde restauriert. G. Ehret: Meisterwerke. Die Prunkstücke der Dresdener Schatzkammer. D. Syndram: Edelstein und Elfenbein. August der Starke: Sammeln ist Leidenschaft. I. Koch: Ziellinie 2010: Interview mit Martin Roth, dem Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Schwerpunkt Wunderkammer: P. Huber: Szenen aus der Tiefe des Berges - Geheimnisvoll u. selten: Handsteine erzählen Gschichten vom Leben der Bergleute. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462576

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2007

Kunst und Technik München. 2007

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Eidgenossen, Zeitgenossen. Unterwegs im Schweizer Tal der Uhren. 29. Februar, wichtiger Termin: Komplikationen sind Meisterwerke der Uhrentechnik. Neue Wege zu alten Uhren: Marktbericht Armbanduhren. Tickende Exportschlager: Schweizer Taschenuhren für den chinesischen Markt. Schnittstelle zur Kunst: Fotografien von Thomas Struth im Madrider Prado. Max Beckmann - Die Jahre in Amsterdam. Der Griff, der Begriff, das Denken: Wittgenstein und Hausbau: Philosophische Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 462568

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2008.

Kunst und Technik München. 2008

Standardeinband. ca. 120 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiqitäten INHALT: Jens Emil Sennewald: Ein Bild von einer Frau. Fotografien von Lee Miller in Pariser Jeu de Paume. Barbara Kutscher: 'Sind es Wellen oder Teilchen?' Atelierbesuch bei Hiroshi Sugimoto. Nicole Büsing, Heiko Klaas: Die Stadt, der Löwe, die Stille - Schwarz-Weiß Fotografie von Balthasar Burkhard. Ivo Kranzfelder: Ingres sollte dankbar sein. Der Münchner Galerist Daniel Blau handelt mit junger Kunst- und mit Fotografie des 19. Jahrhunderts. Felix Ackermann: Rückkehr in die Gnadenkapelle? Die Stifterscheiben aus der Schwyz. Luthers Becher und die Fenster der Minoriten ... Glassammlungen und -museen in Deutschland. Gloria Ehret: Stilkunde: Überfangglas. Geschichte, Entwicklung, Preise. Cristian von Faber-Castell: 'Wir stehen auf solidem Grund'. Interview mit dem Auktionator Cyril Koller. 50 Jahre Kunstgeschichte. Fine Art Zürich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 378458

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Weltkunst 10/2009. THEMA: Fotografie. Ein Spiegel der Seele?

Zeit Kunstverlag München. 2009

Standardeinband. ca. 110 S. : Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Fotografie: Viel Licht, viel Schatten - Handwerk oder Kunst? Ich bin Bild - Menschendarstellungen von Nadar bis Ruff. Rollenspiel - Blick auf den Markt. Vergesst alle Regeln! - Die Fotografie am Bauhaus. Schreibmöbel: Fortschritt für den König. Stilkunde: Buckelpokale - Geschichte, Entwicklung, Preise. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 501855

Preis: 7,00 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 4 Produkt(e)
Artikelnummer:380412
7,00 €
Artikelnummer:501884
5,40 €
Artikelnummer:380485
7,00 €
Artikelnummer:380484
7,00 €

Gesamtbetrag:
26,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow