Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

1-3 von 3 Ergebnissen

Merkur 11/1993. (Nr. 536)

Klett-Cotta Stuttgart. 1993

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Claus Koch: Zivilisation der Arbeitslosigkeit oder Vor dem Ende des Nationalstaats? Werner Weidenfeld: Zwischen Einwanderungsdruck und Zuwanderungsbedarf. Ruth Groh/Dieter Groh: Natur als Maßstab - eine Kopfgeburt. Hans-Dieter Mutschler: Gegen physikalistische Ganzheitslehren. Martin Seel: Theorien der Lebenskunst - Philosophie-Kolumne. Reinhard Merkel: Der Streit um Leben und Tod - Anmerkungen zur Euthanasiedebatte. Jörg Drews: Sabbatai Zwi, der verfehlte Messias. Martin Treml: Jacob Taubes über Paulus. Krisztina Koenen: Eine ungarische Elegie. Ulrich Schulz-Buschhaus: Akademische Charakterköpfe. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (K). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63071

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/1993. (Nr. 531)

Klett-Cotta Stuttgart. 1993

Standardeinband. ca. 88 S. : INHALT: Walter Klier: Monument ohne Grab oder Die Wissenschaft vom Genie - Über Shakespeare. Hans-Martin Gauger: Stilfragen. Christoph Miething: Stendhals Liebe. Hans-Ulrich Treichel: Eine Reise nach Stendal. Jochen Schimmang: Der zärtliche Gleichgültige: Albert Camus. Jakob Hessing: Dialektik der Zensur: Hanna Krall. Michael Zeller: Das Galizische Gefühl: Bruno Schulz. Willibald Sauerländer: Schlüsseltexte der Kunstgeschichte (VII): Hans Sedlmayrs Verlust der Mitte. Axel Honneth: Die Wiederkehr der Armut - Soziologie-Kolumne. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (VI). Georges Duby/Bronislaw Geremek: Gefährlich und marginal zugleich - Gespräch über Frauen im Mittelalter. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63068

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1993. (Nr. 533)

Klett-Cotta Stuttgart. 1993

Standardeinband. ca. 89 S. : INHALT: Karl Heinz Bohrer: Sprachen der Ironie - Sprachen des Ernstes. Karin Westerwelle: Zeit und Schock - Charles Baudelaires Confiteor des Artisten. Albrecht Betz: Celine im Dritten Reich. Genia Schulz: Heiner Müllers Graben. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (VIII). Katharina Rutschky: Religiöse Gefühle - Humaniora-Kolumne. Manfred Henningsen: Zivilgesellschaft versus Volk. Michael Schneider: Auf dem Weg in die Trash-Kultur. Klaus Modick: Susan Sontags Kaleidoskop der Leidenschaften. Venena Reichel: Der Lyriker Lars Gustafsson. Lars Gustafsson: Traumgedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63070

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow