Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

1-8 von 8 Ergebnissen

Merkur 11/2005 (Nr. 679)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Bernhard Schlink: Das Opfer des Lebens. Rudolf Burger: Der sterbliche Gott. Eine Bildbetrachtung. Roger Sandall: Das Fortschrittsparadox. Über die Wurzeln des romantischen Primitivismus. M. Rutschky: Die Himmelsmacht der Nostalgie. Richard Klein: "Parsifal" in Bayreuth. Musikkolumne. P. Bahners: Carl Schmitts kleine weltpolitische Schriften.

Artikel-Nr.: 540273

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 2/2005 (Nr. 670)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Wolfgang Lange: Diesseits des Kremls. Moskau im Dreck. M. Rutschky: Wunder und Schrecken - Der Abenteuerroman. Dirk von Petersdorff: Ruhelose Sänger. Brentano u. Bob Dylan. Gert Raeithel: Only sou. Das amerikanische Liebeslied. Jochen Schimmang: Rückblick auf Graham Greens Romane. Gerd Scäfer: Zwischen Märchen u. Aufklärung: John Le Carrè. Durs Grünbein: Die Kunst der Gesellschaft. Gedicht.

Artikel-Nr.: 540262

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 3/2005 (Nr. 671)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Sehr guter Zustand. INHALT: Arnulf Baring: Unser Fundament bleiben die USA. Heinz Bude: Erbschaft des schuldigen Denkens. Jörg Lau: Der Meisterdenker der Ajatollah. Michel Foucaults iranisches Abenteuer. W. Klier: Archäologie des Privaten. Literaturkolumne. H.-M. Gauger: Er fehlt uns, er ist da: Jean Amèry. Ingo Way: Die kapitalistischen Manifeste des Peter Hacks. S. Kohlhammer: Die schwere Geburt der Dritten Welt.

Artikel-Nr.: 540287

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 4/2005 (Nr. 672)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Karl Heinz Bohrer: Phantasie als Vernunftkritik. Gert Raeithel: Vom Sieg der komischen Vernunft. W. Grasskamp: Das verborgene Gesicht. Literatur u. Fotografie. John Rosenthal: Von Katastrophe zu Katastrophe. Die bizarre Metaphysik des Architekten Daniel Libeskind. Hannes Stein: Der Zauberer Oz. T. Lehmkuhl: Bloßer Bügelbegleiter? Über das Hörbuch.

Artikel-Nr.: 540263

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 5/2005 (Nr. 673)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Sehr guter Zustand. INHALT: Tony Judt: Europa gegen Amerika. Entsteht die neue Supermacht in der Alten Welt? Mariam Lau: Der Iran und der Westen. Th. Speckmann: Frieden schaffen nur mit Waffen. R. Paris: Vom Misstrauen. Soziologiekolumne. St. Holzer: Besuch in Elizabeth von Arnims Garten. P. Michalzik: Stephen Greenblatts Shakespeare. Harry Nutt: Zur Ökonomie von Glücksspiel und Wette.

Artikel-Nr.: 540288

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2005 (Nr. 674)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Thomas Steinfeld: Die Kunst der verlorenen Zeit. Zur Lage der klassischen Musik. Hellmut Federhofer: Als die Dissonanz noch fortschrittlich klang. Lee Siegel: Das Abstoßende kann sehr anziehend sein. Über Gewalt, Amerika und "Die Sopranos". H. Lethen: Die Evidenz des Schmerzes. Harald Hartung: Sieben Dichter in ihren Gesamtausgaben. Wulf Segebrecht: Schiller - lebt er? Neue Biographien.

Artikel-Nr.: 540272

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/2005 (Nr. 675)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Christoph Baethge: Von Niederlagen und ihren Gründen. S. Kohlhammer: Konfliktregion Ostasien. Mark M. Anderson: Die Kinder und der Holocaust. Hubert Markl: Die Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus musste erforscht werden. Chr. von Marschall: Besatzungsmacht Israel. Politikkolumne. Gadi Taub: Eine Geschichte der israelischen Siedlungsbewegung. A. Krause: Zur Debatte um "Hitlers Volksstaat". U. Ackermann: Die totalitäre Verführung: Jean Paul Sartre.

Artikel-Nr.: 540289

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/2005 (Nr. 676)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Walter Laqueur: Europa im 21. Jahrhundert. Michael Zeller: Meine bosnische Reise, zehn Jahre nach dem Krieg. Ulrich Speck: Zur Historisierung des bundesdeutschen Terrorismus. E. Binder: Heimatträumen. Gottfried Kellers Ausgewanderte. Gerd Schäfer: Hilfstexter in Hollywood: F. Scott Fitzgerald. Wolfgang Marx: Erklär mit Liebe. M. Meller: Morbus 68? Literaturkolumne.

Artikel-Nr.: 540290

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow