Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

190-200 von 272 Ergebnissen

Merkur 6/1998. (Nr. 591)

Klett-Cotta Stuttgart. 1998

Standardeinband. ca. 92 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Michael Rutschky: Am Ufer hinter dem Strom: Heliopolis - Staatsromane der Nachkriegszeit. Ulrich Oevermann: Selbsterhaltung oder Sublimierung? Odysseus als künstlerischer Protagonist. Elmar Schenkel: Tolkiens Wanderdüne - Über ein Kultbuch. Jörg Drews: Zur Beschleunigung der Literaturkritik. Gerhard Henschel: Cyberspacelyrik. Sibylle Tönnies: Die Alten und die Jungen. Mariam Lau: Sexuelle Belästigung, made in USA. Axel Honneth: Philosophiekolumne: Liebe. Gustav Seibt: Geschichtskolumne: Roosevelt ist die Zarin Hitlers. Hans-Ulrich Treichel: Solo für die Luftgitarre. Michael Wood: Howard Hawks, Meister aller Genres. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63006

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2000. (Nr. 614)

Klett-Cotta Stuttgart. 2000

Standardeinband. ca. 88 S. : INHALT: Jeremy Adler: Die Macht des Guten im Rachen des Bösen - H. G. Adler, Adorno und die Darstellung der Shoah. Rotraut De Clerck: Die narzißtische Wunde des Georges Perec. Hans-Jürgen Heinrichs: Wie Georges-Arthur Goldschmidt und Jorge Semprun ihr Leben schreiben. Manfred Schneider: Bildersturm und Überbietung. Walter Klier: Volksliedsänger des Existentialismus: Philip Larkin. Stefanie Holzer: Elegie für Iris Murdoch. Jens Malte Fischer: Rudolf Borchardts Leben, von ihm erzählt. Iris Hanika: Chronik. Hans-Martin Gauger: Sprachglossen (II). Ulf Erdmann Ziegler: Retro-Jahrzehnte - Ästhetikkolumne. Dieter Grimm: Uneindämmbare Normenflut? - Rechtskolumne. Jan Philipp Reemtsma: Replik auf Karl Heinz Bohrer. Karl Heinz Bohrer: PS: Der Bevölkerung? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 62981

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2002 (Nr. 638)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2002

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Jochen Hörisch: Mediengenerationen. D. Schöttker: Auge u. Gedächtnis: Architekturästhetik. W. Kemp: Über die Straßenglaubwürdigkeit von Kunst. M. Seel: Adornos kontemplative Ethik. Philosophiekolumne. M. Braun: Michael Krügers philosphische Liebesromane.

Artikel-Nr.: 540245

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2003. (Nr. 650)

Klett-Cotta Stuttgart. 2003

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Gustav Seibt: Rudolf Borchardt während des Dritten Reiches. Gerhard Schuster: Borchardt besucht Konrad Burdach. Gadi Taub: Raymond Carvers bescheidener Existentialismus. Claudia Schmölders: Vertrauen - Aufstieg einer Ethosformel. Wolfgang Marx: Warum Bewußtsein einen Körper hat. Wolfgang Kemp: Die Entstehung der Unarten - Ästhetikkolumne. Rainer Hank: Träge Tropen - Ökonomiekolumne. Hans Ulrich Gumbrecht: Ereignisetüden (H). R. W. B. McCormack: Österreich - klein und kreativ. Michael Rutschky: Robert Menasse sänftigt die Glaubensmächte. Stefanie Holzer: Es wird viel geliebt bei Rosamond Lehmann. Thomas Steinfeld: Modernes Bauen heißt Entsagen. Said: Drei Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63044

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2004 (Nr. 662)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2004

Standardeinband. 80 Seiten : Sehr guter Zustand. INHALT: Ernst-Otto Czempiel: Demokratisierung von außen? Peter Bender: Vom Nutzen u. Nachteil des Imperiums. John Brewer: Die Schottische Aufklärung erfindet die Moderne. Stefan Weidner: Über harte u. weiche Islamdeutungen. H.-O. Wiesemann: Zum Verhältnis von Ökonomie u. Medizin. R. Brandt: Die Rückeroberung der Geisteswissenschaften. Werner Graf: Zu Robert Musils Leben.

Artikel-Nr.: 540285

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2005 (Nr. 674)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2005

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Thomas Steinfeld: Die Kunst der verlorenen Zeit. Zur Lage der klassischen Musik. Hellmut Federhofer: Als die Dissonanz noch fortschrittlich klang. Lee Siegel: Das Abstoßende kann sehr anziehend sein. Über Gewalt, Amerika und "Die Sopranos". H. Lethen: Die Evidenz des Schmerzes. Harald Hartung: Sieben Dichter in ihren Gesamtausgaben. Wulf Segebrecht: Schiller - lebt er? Neue Biographien.

Artikel-Nr.: 540272

Preis: 3,51 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2006 (Nr. 686)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2006

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Christoph Tücke: Blasphemie. Zur Struktur massenwirksamer Beleidigung. Karl Otto Hondrich: Integration als Kampf der Kulturen. Jan M. Piskorski: Vertreibungen im 20. Jahrhundert. Chr. Demand: Fröhliche Wissenschaft. Ästhetikkolumne. H.-P. Müller. Europawissenschaft? Ilko-S. Kowalczuk: 1956 - ein europäisches Jahr. U. Schacht: Begegnung unter dem Roten Platz.

Artikel-Nr.: 540295

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 6/2008 (Nr. 709)

Stuttgart, Klett-Cotta. 2008

Standardeinband. 80 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Jerry Z. Müller: Kampf der Völker. Die ungebrochene Kraft des ethnischen Nationalismus. V. D. Hanson: Von der Realität des Krieges. A. Krüger: Folgerungen aus dem Irakkrieg. Dustin Dehez: Warum die NATO global werden muss. H. Stein: Barack Obama als Präsidentschaftskandidat. Th. E. Schmidt: Der Linksrutsch in Deutschland. Fr. Pohlmann: Die Feminisierung unserer Gesellschaft.

Artikel-Nr.: 540306

Preis: 7,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/1963. (Nr. 185)

Kiepenheuer & Witsch Köln. 1963

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Georg Picht: Die Musen. Zbigniew Brzezinski: Das kommunistische Schisma und der Westen. Andrej Wosnessenskij, Wassilij Aksjonow: Junge sowjetische Lyrik und Prosa. Vsevolod Holubnychy: Der dialektische Materialismus Mao Tse-tungs. Gösta v. Uexküll: Manipuliertes Fernsehen? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63391

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 7/1966. (Nr. 220)

Kiepenheuer & Witsch Köln. 1966

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Herbert v. Borch, Iring Fetscher: Die Sicherung des Friedens. Eckart Heimendahl: Das Dilemma der Wissenschaftsförderung. Rudolf Borchardt, Cesare Pavese, Jean Tardieu: Lyrik und Prosa. Gustav René Hocke: Begegnungen mit Ernst Robert Curtius. Peter Bender: Deutsche Außenpolitik - ganz in weiß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63359

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow