Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

230-240 von 272 Ergebnissen

Merkur 8/1974. (Nr. 315)

Ernst Klett Stuttgart. 1974

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Georg Picht: Die Wertordnung einer humanen Umwelt. Constantin Jelenski: Die Natur im Menschen. Erich Heller: Vom Menschen der sich schämt. Barbara v. Wulffen: Fragen an Konrad Lorenz. Peter Horst Neumann: Versuch über Günter Eich. Dieter Wellershoff: Doppelt belichtetes Seestück - Erzählung. Michael Lohmann: Von den ökologischen Grenzen der Entwicklungshilfe. Ruprecht Paqué: Mengen- oder Preiskrise? - Bericht über ein Energie-Symposium. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63264

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1975. (Nr. 327)

Ernst Klett Stuttgart. 1975

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Werner Hill: Bundesverfassungsgericht im Zwielicht. Werner Ross, Erwin K. Scheuch: Betrachtungen zur Baader-Meinhof-Internationale. Peter Bender: Die nützliche Entfremdung - Skizzen von einer Pommern-Reise. Horst Krüger: Das freundliche Trotzdem - Bilder einer Ungarn-Reise. Dieter Weilershoff: Alles ist Kunst. Wolfgang Nagel: Ein englischer Arbeiterdichter - Gespräch mit Alan Sillitoe. Dieter Schwarz: Arthur Janovs Schrei nach Ur. Dieter Baacke: Kreativität als Chance? Guter Zustand

Artikel-Nr.: 95987

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1976. (Nr. 339)

Ernst Klett Stuttgart. 1976

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Walter Wannenmacher: Vom wachsenden Ungleichgewicht der Weltwirtschaft. Michael Lohmann: Alternativen zur industriellen Gewalt. Jürgen v. Kempski: Geld und wieder Geld. Peter von Matt: Das literarische Gespenst klassisches Drama. Roland H. Wiegenstein: Theater-Tendenzen heute. François Bondy: Pasolini - Tradition und Obsession. Peter Wapnewski: Tristan: Moritat und Tagelied. Rainer Malkowski, Marianello Marianelli, Kuno Raeber: Lyrik und Prosa. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63249

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1977. (Nr. 351)

Ernst Klett Stuttgart. 1977

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Andreas Razumovsky: Titos Jugoslawien - woher und wohin? Manès Sperber: Den Tod überleben - Erinnerungen an Freunde. Carl J. Burckhardt: Hermann Graf Keyserling - Eine Skizze. Hans Platschek: Die Bastelstunde der 6. Documenta. Michael Rutschky: Die aktuelle Kino-Erfahrung. Peter Handke: Aus einem Journal 1977. Klaus Konjetzky, Otto F. Walter: Lyrik und Prosa. Theo Pirker: Vom Pakt der Generationen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63237

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1978. (Nr. 363)

Klett-Cotta Stuttgart. 1978

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Carl Friedrich v. Weizsäcker: Gehen wir einer asketischen Weltkultur entgegen? Dorothee Sölle: Der Aufstand der Religion gegen die Banalität. Albert v. Schirnding: Hans Küng vor der Gottesfrage. Heinz Coubier: Israel und Ismael - Der Kampf der Brüder um Palästina. Achim v. Borries: Martin Buber und die Araber. Jürgen v. Kempski: Die zwei Seiten des Zionismus. Jean Amery: Die Wirklichkeit Gustave Flauberts. Joachim Kaiser: Martin Walsers blindes Glanzstück. R. H. Wiegenstein/M. Marianelli/R. Sanders: Italien betreffend - Briefwechsel und Skizze. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63225

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1979. (Nr. 375)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Bernhard Plettner: Retten uns sanfte Technologien?. Constanze Eisenbart: Das Experiment des Club of Rome. Alfred Schmidt: Humanismus als Naturbeherrschung. Ernst-Otto Czempiel: Fronten im Nord-Süd-Konflikt. Ansgar Skriver: Kommt der Süd-Süd-Dialog?. Karl-Heinz Ludwig: Eingeboreneninitiative auf Mindanao. Peter Meyns: Ostafrika - Alternativen zur ländlichen Armut. Leszek Kolakowski: Drei Fabeln von der Identität. Werner Helwig: Knut Hamsuns Pan. Francois Bondy: Raymond Aron - Dialog und Engagement. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63210

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1981. (Nr. 399)

Klett-Cotta Stuttgart. 1981

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Egon Bahr: Europa in der Globalität. Günther Schmid: Détente. Manfred Hellmann: Kennans frühe Warnungen. Hans-Peter Riese: Die Europäisierung Europas? Hans Schwab-Felisch: Notizen zur Lage der Nation. Heinrich August Winkler: Der deutsche Sonderweg. Michael Stürmer: Der Historiker als Gentleman. Hermann Rudolph: Ein ferner Spiegel. Peter Bender: Politik als Kunst. Joachim C. Fest: Betrachtung über einen Unpolitischen. Hans Wollschläger: Nietzsche - Der ängstliche Adler. Hans-Thies Lehmann: Arthur Rimbaud. Karl Heinz Bohrer: Kriterien der intellektuellen Saison. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63190

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1982. (Nr. 410)

Klett-Cotta Stuttgart. 1982

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Rudolf Hilf: Südafrika - Afrika - Europa. Dorothea Razumovsky: Die Irrfahrt der weißen Neger. Leopold Sédar Senghor: Mein Europa. Michael O. R. Kröher: No future? - Das war mal! Annette Schulte/Ingolf Schulte: Die Metamorphose der Geschlechter. Dagmar Barnouw: Kindheit unter Geistern. Albert von Schirnding: Herr Gustafsson freundlich. W. Martin Lüdke: Wolfgrubers Ohnedies. Martin Roda Becher: Die Befreiung der Sinne. Ralf Thenior: Durch die Wolle - Prosa. Robert Lowell: Gedichte. Erwin Faul: Dolf Sternberger zum Geburtstag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63178

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1983. (Nr. 422)

Klett-Cotta Stuttgart. 1983

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Peter Bender: Interessen in Mitteleuropa. Albrecht A. C. von Müller: Zur Logik des Friedens. Wolfgang J. Mommsen: Ende des Imperialismus? Johann Baptist Metz: Für eine kulturell polyzentrische Weltkirche. Manfred Henningsen: Das Elend des europäischen Universalismus. Harald Weinrich: Um eine deutsche Literatur von außen bittend. Hans G Helms: Die Computer und die Phantasie. Martin Roda Becher: Das neue Weltbild - Euphorie und Agonie. Reinhard Baumgart: Johnsons Eigensinn. Hans Egon Holthusen: Hinweis auf Salman Rushdie. Karl Korn: Nationalismus ohne Nation. Peter Coulmas: Politische Kultur der Deutschen. Heinrich Böll: Im grinsenden Swinegel-Land. Hans Schwab-Felisch: P. S. nach fünf Merkur-Jahren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63170

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1984. (Nr. 430)

Klett-Cotta Stuttgart. 1984

Standardeinband. ca. 118 S. : INHALT: Michael Winter: Europäischer Widerstand. Martin Roda Becher: Ein Fremdenführer durch die Wirklichkeit. Manfred Schneider: Der Blick des Kinos auf die Welt. Günter Herburger: Stilleben mit Kandare. Hans Egon Holthusen: Heimweh nach Geschichte. Axel Honneth: Zu Lyotards Konzept der Postmoderne. Bernd Henningsen: Funktionalismus in Architektur und Politik. Gottfried Boehm: Kunstgeschichte ohne Kunst. Jörg Drews: Über einen neuerdings in der deutschen Literatur erhobenen vornehmen Ton. Hans-Martin Gauger: Die Reinheit der Sprache. Dieter Henrich, Hans-Thies Lehmann: Kolumnen zu Philosophie und Film. Wladimir Woinowitsch: 50 Jahre Sozrealismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63155

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow