Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

240-250 von 276 Ergebnissen

Merkur 8/1981. (Nr. 399)

Klett-Cotta Stuttgart. 1981

Standardeinband. ca. 116 S. : INHALT: Egon Bahr: Europa in der Globalität. Günther Schmid: Détente. Manfred Hellmann: Kennans frühe Warnungen. Hans-Peter Riese: Die Europäisierung Europas? Hans Schwab-Felisch: Notizen zur Lage der Nation. Heinrich August Winkler: Der deutsche Sonderweg. Michael Stürmer: Der Historiker als Gentleman. Hermann Rudolph: Ein ferner Spiegel. Peter Bender: Politik als Kunst. Joachim C. Fest: Betrachtung über einen Unpolitischen. Hans Wollschläger: Nietzsche - Der ängstliche Adler. Hans-Thies Lehmann: Arthur Rimbaud. Karl Heinz Bohrer: Kriterien der intellektuellen Saison. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63190

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1982. (Nr. 410)

Klett-Cotta Stuttgart. 1982

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: Rudolf Hilf: Südafrika - Afrika - Europa. Dorothea Razumovsky: Die Irrfahrt der weißen Neger. Leopold Sédar Senghor: Mein Europa. Michael O. R. Kröher: No future? - Das war mal! Annette Schulte/Ingolf Schulte: Die Metamorphose der Geschlechter. Dagmar Barnouw: Kindheit unter Geistern. Albert von Schirnding: Herr Gustafsson freundlich. W. Martin Lüdke: Wolfgrubers Ohnedies. Martin Roda Becher: Die Befreiung der Sinne. Ralf Thenior: Durch die Wolle - Prosa. Robert Lowell: Gedichte. Erwin Faul: Dolf Sternberger zum Geburtstag. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63178

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1983. (Nr. 422)

Klett-Cotta Stuttgart. 1983

Standardeinband. ca. 130 S. : INHALT: Peter Bender: Interessen in Mitteleuropa. Albrecht A. C. von Müller: Zur Logik des Friedens. Wolfgang J. Mommsen: Ende des Imperialismus? Johann Baptist Metz: Für eine kulturell polyzentrische Weltkirche. Manfred Henningsen: Das Elend des europäischen Universalismus. Harald Weinrich: Um eine deutsche Literatur von außen bittend. Hans G Helms: Die Computer und die Phantasie. Martin Roda Becher: Das neue Weltbild - Euphorie und Agonie. Reinhard Baumgart: Johnsons Eigensinn. Hans Egon Holthusen: Hinweis auf Salman Rushdie. Karl Korn: Nationalismus ohne Nation. Peter Coulmas: Politische Kultur der Deutschen. Heinrich Böll: Im grinsenden Swinegel-Land. Hans Schwab-Felisch: P. S. nach fünf Merkur-Jahren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63170

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1984. (Nr. 430)

Klett-Cotta Stuttgart. 1984

Standardeinband. ca. 118 S. : INHALT: Michael Winter: Europäischer Widerstand. Martin Roda Becher: Ein Fremdenführer durch die Wirklichkeit. Manfred Schneider: Der Blick des Kinos auf die Welt. Günter Herburger: Stilleben mit Kandare. Hans Egon Holthusen: Heimweh nach Geschichte. Axel Honneth: Zu Lyotards Konzept der Postmoderne. Bernd Henningsen: Funktionalismus in Architektur und Politik. Gottfried Boehm: Kunstgeschichte ohne Kunst. Jörg Drews: Über einen neuerdings in der deutschen Literatur erhobenen vornehmen Ton. Hans-Martin Gauger: Die Reinheit der Sprache. Dieter Henrich, Hans-Thies Lehmann: Kolumnen zu Philosophie und Film. Wladimir Woinowitsch: 50 Jahre Sozrealismus. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63155

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1986. (Nr. 450)

Klett-Cotta Stuttgart. 1986

Standardeinband. ca. 84 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Aryeh Neier: Die USA und die Contras. Ulrich Beck: Anthropologischer Schock: Tschernobyl. Erwin Chargaff: Betrachtungen zur Gentechnologie. Stefan Breuer: Niklas Luhmann über Ökologie. Christoph Türcke: Kritik der Befreiungstheologie. Lothar Baier: Nachkriegspogrome in Polen. Wolfgang Stenke: Pétain - Gespenst der Kollaboration. Jutta Scherrer: Die Erinnerungen von Paul Thorez. John Updike: Interviews mit Amerikanern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63136

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1989. (Nr. 486)

Klett-Cotta Stuttgart. 1989

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Hugh R. Trevor-Roper: Die verschollenen Krisenmomente der Geschichte. Reinhart Koselleck: Sprachwandel und Ereignisgeschichte. Joseph Peter Stern: Worte sind auch Taten. Horst Meier: Verbot der Republikaner? Radikaler Pluralismus unter verfassungspolitischer Perspektive. Ralf Dahrendorf: Unsere Presse: Schöne Wirtschaft. Jürgen Manthey: Glossa continua (II). Stefan Breuer: Das Ende der Sicherheit - Gegengifte. Ludwig Ammann: Religiöse Entwicklungen im Islam. Axel Honneth: Soziologie - Eine Kolumne. Georg Franck: Die neue Währung: Aufmerksamkeit - Zum Einfluß der Hochtechnik auf Zeit und Geld. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63109

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1990. (Nr. 498)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Ruth Groh/Dieter Groh: Religiöse Wurzeln der ökologischen Krise. Marcel Gauchet/Karin Westerwelle: Für eine historisch wahre Geschichte des Subjekts - Ein Gespräch. Reinhart Meyer-Kalkus: Zu Unterschieden der Sprachkulturen in Frankreich und Deutschland. Ralf Schnell: Geisteswissenschaften in Japan. Manfred Schneider: Humaniora: Die Katze Remedy. Martin Roda Becher: Chargaffs Alphabetische Anschläge. Gerald Schmickl: Vom Eigensinn der Literatur. Niels Werber: Systemtheorie als Literaturwissenschaft. Hanns-Josef Ortheil: Die Weizsäcker-Therapie. Detlev Schöttker: Ein Typen-Katalog der deutschen Presse. Jürgen Manthey: Glossa continua (VI). Nicolaus Sombart: Die Angst vor dem Chaos: Carl Schmitt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63102

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1993. (Nr. 533)

Klett-Cotta Stuttgart. 1993

Standardeinband. ca. 89 S. : INHALT: Karl Heinz Bohrer: Sprachen der Ironie - Sprachen des Ernstes. Karin Westerwelle: Zeit und Schock - Charles Baudelaires Confiteor des Artisten. Albrecht Betz: Celine im Dritten Reich. Genia Schulz: Heiner Müllers Graben. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (VIII). Katharina Rutschky: Religiöse Gefühle - Humaniora-Kolumne. Manfred Henningsen: Zivilgesellschaft versus Volk. Michael Schneider: Auf dem Weg in die Trash-Kultur. Klaus Modick: Susan Sontags Kaleidoskop der Leidenschaften. Venena Reichel: Der Lyriker Lars Gustafsson. Lars Gustafsson: Traumgedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63070

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1996. (Nr. 569)

Klett-Cotta Stuttgart. 1996

Standardeinband. ca. 89 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Christoph Müller: Zur Seelenökologie am Standort D - Eine Talk-Show. Hubertus Butin: Kunst und Wirtschaft - Probleme des Sponsoring. Arnold Gehlen: Zur Situation der modernen Kunst. Ulf Erdmann Ziegler: Pop und Glück - Ästhetik-Kolumne. Kurt Scheel: Film-Kolumne: Lob des Helden. Rainer Rother: Jahrmarkt der Bilder - Im IMAX-Kino. Ingeborg Harms: Das Leben ein Schauerroman: de Sade. Hans-Jürgen Heinrichs: Verschiedene Arten des Reisens. Hannelore Schlaffer: Erich Fried und Marc Anton. Rüdiger Görner: Komponistenprosa. Rolf Breuer: Drei Monologe. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63028

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 8/1997. (Nr. 581)

Klett-Cotta Stuttgart. 1997

Standardeinband. ca. 91 S. : INHALT: Jens Malte Fischer: Gustav Mahler und das Judentum in der Musik. Claudia Schmölders: Zur Klanggestalt des Dritten Reiches. Michael O. R. Kröher: Elvis Presleys Musik und Mythos. Ingeborg Harms: Ärger im Paradies, Freude auf Erden - Über Ernst Lubitsch. Detlev Schöttker: Film als Gegenstand der Kulturwissenschaft. Ralf Dahrendorf: Politikkolumne: Deutsche Behäbigkeit. Walter Grasnick: Rechtskolumne: Narrare necesse est. Hans Ulrich Gumbrecht: California Graffiti (VIII). Hans-Jürgen Heinrichs: Karl Kerényi und die Mythologie. Volker Zastrow: Martins Meister. Joachim Sartorius: Kleine Eloge auf John Ashbery. John Ashbery: Drei Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63018

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow