Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (276 Ergebnisse)

270-276 von 276 Ergebnissen

Merkur 9/1975. (Nr. 328)

Ernst Klett Stuttgart. 1975

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Ralf Dahrendorf: Liberalismus heute - wofür und wogegen? Richard Löwenthal: Von unserer Sinnkrise - Helmut Schelsky und die Intellektuellen. Adolf Portmann, Dietmar Kamper: Das Spiel - in biologischer und philosophischer Sicht. Nikolas Nabokov: Erinnerungen an Prokofjew. Sven-Claude Bettinger: Nijinsky - der fromme Faun. Heinrich Vormweg: Erinnerung an Marie Luise Kaschnitz. Gert Kalow: Der Dichter Erich Fried. Iring Fetscher: Von der Wehleidigkeit unserer Zeit. Bernhard Plettner: Der Computer ein Magier? Günther Schloz: Was unsere Künstler verdienen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 95988

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9/1976. (Nr. 340)

Ernst Klett Stuttgart. 1976

Standardeinband. ca. 98 S. : INHALT: Carl Friedrich v. Weizsäcker: Gedanken zur längerfristigen Wirtschaftsprognose. Claus Offe: Daniel Bells postindustrielle Gesellschaft ein politisches Programm? Peter Bender: Lektionen des polnischen Feuilletons. Heinrich Vormweg, Birgit Meyer: Das imaginäre Universum des Stanislaw Lem. Tadeusz Rózewicz: Neue Gedichte. Nicolas Born: Lasski - Prosa. Gert Raeithel: Herr Schmidt aus Hamburg an der Elbe Auen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63250

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9/1978. (Nr. 364)

Klett-Cotta Stuttgart. 1978

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Eberhard Moths: Politische Folgenkontrolle. Jost Herbig: Die Gen-Ingenieure. Ansgar Skriver: Innere Sicherheit und Bürgerfreiheit. Francois Bondy: Mißverständnis und Modernität - Zum 100. Geburtstag von C.-F. Ramuz. Klaus Günther Just: Versuch über Joseph Breitbach - Zum 75. Geburtstag des Erzählers. Hellmut Becker: Freiheit, Sozialismus, Psychoanalyse - Zum 70. Geburtstag von Alexander Mitscherlich. Werner Ross: Blick in zwei Werkstätten - Die Tagebücher von Robert Musil und Heimito v. Doderer. Thomas Mann: Tagebuchblätter 1935/36. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63226

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9/1980. (Nr. 388)

Klett-Cotta Stuttgart. 1980

Standardeinband. ca. 105 S. : INHALT: Rudolf zur Lippe: Zur Aktualität von Individualismus. Hermann Rudolph: Eine neue unbewältigte Vergangenheit? Hanns-Josef Ortheil: Zeitverschiebungen. Harry Pross: Politischer Ritualismus. Hans Magnus Enzensberger/Martin Roda Becher: Gedichte und Prosa. Hans Egon Holthusen: Enzensberger: Chorführer der Neuen Aufklärung. Martin Meyer: An Helmuth Plessner erinnern. Burkhardt Lindner: Aufklärung im Exil. Richard Schmid: Das Recht auf Information. Peter Laemmle: Literarische Stadtflucht. Günter Steffens: Opfermanns Leiden. W. Martin Lüdke: Der Essayist Eisendle. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63202

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 9/1990. (Nr. 499)

Klett-Cotta Stuttgart. 1990

Standardeinband. ca. 88 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Hans Ulrich Gumbrecht: Die Stimmen von Argentiniens Leichen. Anny Block: Avenue de la Forêt Noire. Michael Kumpfmüller: Der Nationalsozialist. Friedrich Dieckmann: Preußens Verwandlungen. Karl Heinz Bohrer: Ridley's Country. Luca Lombardi: Die Schöne im Fischteich - Schwierigkeiten beim Vermitteln der Musik. Ulrich Dibelius: Hören und Wissen als Widerpart. Günter Metken: Ästhetik-Kolumne: Satyrisches. Jochen Schimmang: Wissenschaft vom Einzigartigen: Barthes. Harald Hartung: Die nüchterne Wahrheit der Lyrik: Larkin. Philip Larkin: Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63103

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur Sonderheft 9/10/ 2006: Ein neues Deutschland? Zur Physiognomie der Berliner Republik. (689/690).. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.

Stuttgart, Klett-Cotta. 2006

Standardeinband. Ca. 210 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Karl Heinz Bohrer: Zur Ästhetik des Staates. W. Pehnt: Der Wunsch, zu sein wie andere auch. Zur Architektur der deutschen Hauptstadt. Chr. Demand: Kunst im Singular. Demokratische Kirmes und die Sehnsucht nach der Tiefe. Th. Macho: Die Feste der Berlinre Republik. Paul Nolte: Topographien der Klassengesellschaft. Mariam Lau: Die Vergrünung der Konservativen. Heinz Bude: Unser neues deutsches Establishment.

Artikel-Nr.: 540313

Preis: 12,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow