Kunst in Zeitschriften - Antiquariat Thomas Haker
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen

Kunst in Zeitschriften

Merkur (272 Ergebnisse)

40-50 von 272 Ergebnissen

Merkur 11/1978. (Nr. 366)

Klett-Cotta Stuttgart. 1978

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Jürgen v. Kempski: Währungsprojekte - und warum? Peter v. Haselberg: Notleidender Mittelstand? Karl Heinz Bohrer: Kleists Selbstmord. Andre Malraux: Gedanken im Fieber. Wolfgang Koeppen: Ein Anfang ein Ende - Prosa. Werner Helwig: Der Mystiker Alexander Block. Jutta Scherrer: Der Satiriker Alexander Sinowjew. Peter H. Neumann: Ingeborg Bachmanns Todesbotschaft. Werner Hofmann: Abschied von Venedig. Zur Biennale 1978. Hans Platschek: Sammeln mit Gewinn - Vom Kunstgeschäft. Werner Ross/Richard Schmid: Weimar in Sprache und Justiz. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63228

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1979. (Nr. 378)

Klett-Cotta Stuttgart. 1979

Standardeinband. ca. 102 S. : INHALT: Arnold Hottinger: Ein neuer Krisenhalbmond. Bodo v. Greiff: Pluralismustheorie und Status quo. Gert Raeithel: Aufbruch nach Amerika. Jochen Schimmang: Fast nichts - Prosa. Jochen Kelter/Karl Krolow/Michael Krüger: Lyrik. Harald Hartung: Lange Gedichte, kurze Gedichte. Albert v. Schirnding: Hubert Fichtes Imitationen. Georg Jappe/Rupert Neudeck: Erfahrungen mit Fernsehfilmen. Andreas Seltzer: Die Indianerfotografien von E. S. Curtis. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63207

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1985. (Nr. 441)

Klett-Cotta Stuttgart. 1985

Standardeinband. ca. 89 S. : INHALT: Klaus Weimar: Kafkas Wahrheit. Gert Mattenklott: Gewinnen, nicht siegen. Dolf Oehler: Heines Frömmigkeit als List der Vernunft. Jürgen Fohrmann: Über Genies und andere Epigonen. Josef Haslinger: Auf der Suche nach der österreichischen Literatur des letzten Jahrzehnts. Peter Bürger: Die Geburt der literarischen Moderne aus dem Geist der Moral. Rainer Gruenter: Mißverständnisse des Künstlers. Klaus Ramm: Konrad Bayers Sämtliche Werke. Genia Schulz: Brinkmanns frühe Prosa und späte Lyrik. Michael Rutschky: Andrea De Carlos erste Romane. Walter Haubrich: Zehn Jahre nach Franco. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63145

Preis: 7,20 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1989. (Nr. 489)

Klett-Cotta Stuttgart. 1989

Standardeinband. ca. 86 S. : INHALT: Ernst-Otto Czempiel: Soll der Westen Gorbatschow helfen? Rüdiger Altmann: Der Nomos der Marktgemeinschaft. Robert Picht: Eine europäische Gesellschaft? Ulrich Raulff: Ortstermine - Gedächtnis und Geschichte. Ewa Kobylinska: Das deutsche Thema in der polnischen Nachkriegsliteratur. Karl Heinz Bohrer: Erinnerung an Laurence Olivier. Ralf Dahrendorf: Deutsche Kopfschmerzen. Gert Mattenklott: Unsere Presse: Diplomaten. Christian Meier: Zum Historikerstreit, nachträglich. Jutta Scherrer: Boris Jelzin in den USA. Christoph Türcke: Philosophie - Eine Kolumne. Walter Klier: König Sepp. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63107

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1992. (Nr. 524)

Klett-Cotta Stuttgart. 1992

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Pierre Bourdieu: Die Genese einer reinen Ästhetik. Jakob Hessing: Gedichte nach Auschwitz. Thomas Sparr: Jüdische George-Rezeption. Peter Horst Neumann: Der Guricht im Palimpsest. Emil Angehrn: Die Angst der Philosophie. Willi Winkler: Das Profane ist das Erhabene: Nicholson Baker. Peter Michalzik: Wurm im Sumpf: Vladimir Sorokin. Gerald Sammet: Radikaler im öffentlichen Dienst: Flann O'Brien. Christine Scherrmann: Nach Warhol und Beuys. Jürgen Manthey: Glossa continua (XV). Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (III). Michael Krüger: Brief nach Hause. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63074

Preis: 7,90 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1993. (Nr. 536)

Klett-Cotta Stuttgart. 1993

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Claus Koch: Zivilisation der Arbeitslosigkeit oder Vor dem Ende des Nationalstaats? Werner Weidenfeld: Zwischen Einwanderungsdruck und Zuwanderungsbedarf. Ruth Groh/Dieter Groh: Natur als Maßstab - eine Kopfgeburt. Hans-Dieter Mutschler: Gegen physikalistische Ganzheitslehren. Martin Seel: Theorien der Lebenskunst - Philosophie-Kolumne. Reinhard Merkel: Der Streit um Leben und Tod - Anmerkungen zur Euthanasiedebatte. Jörg Drews: Sabbatai Zwi, der verfehlte Messias. Martin Treml: Jacob Taubes über Paulus. Krisztina Koenen: Eine ungarische Elegie. Ulrich Schulz-Buschhaus: Akademische Charakterköpfe. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (K). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63071

Preis: 8,10 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1994. (Nr. 548)

Klett-Cotta Stuttgart. 1994

Standardeinband. ca. 87 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Michael Rutschky: Der Ritterroman - Eine Untersuchung von Heldentaten. Dietmar Voss: Paradoxien des Mutes. Bernd Widdig: Elias Canetti und die Inflation. Jochen Hörisch: Etcetera-Typen - Über Literatur/Wissenschaft. Walter Klier: Der Erzähler Josef Skvorecký. Caroline Neubaur: Pasolinis Nachlaßroman Petrolio. Angelika Overath: Eine Marginalie zu Hölderlin. Eckhard Henscheid: Anmerkungen zu der ziemlich steindummen Gattung Kabarett. Hans-Ulrich Treichel: Am Großen Wannsee. Patrick Bahners: Persönliches Regiment - Geschichtskolumne. Ralf Dahrendorf: Europäisches Tagebuch (XIII). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63060

Preis: 7,50 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1996. (Nr. 572)

Klett-Cotta Stuttgart. 1996

Standardeinband. ca. 94 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Tony Judt: Europa: Die große Illusion. Peregrine Worsthorne: ...und Ulster ist im Recht - Der wahre irische Nationalismus. Karl-Heinz Ludwig: Hongkongs düstere Zukunft hat begonnen. Hans Ulrich Gumbrecht: California Graffiti (VI). Katharina Rutschky: Mungoartige, Fuchsartige, Menschenartige. Dieter Henrich: Generation im Abgang - Philosophie-Kolumne. Wolfgang Mommsen: Die Außenpolitik des Reiches. Eberhard Moths: Unser Haus Deutschland. Jochen Rack: Mein Traumkanzler - Zur Mythologie der Macht. Alexander Schuller: Die Entbindung der Sexualität. Norbert Elias: Über die Natur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63030

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1997. (Nr. 584)

Klett-Cotta Stuttgart. 1997

Standardeinband. ca. 87 S. : INHALT: Hans Ulrich Gumbrecht: Campus-Ethnographie. Dieter Haselbach: Lehrjahre als wandernder Scholar. Klaus Fischer: Die Universitätskrise ist eine politische. Jochen Hörisch: Seekrankheit auf festtem Lande - Der Schwindel der Literatursprache. Hanns-Josef Ortheil: Ferner Gesang: Konstantinos Kavafis. Thomas Köster: Zum Erzählwerk Jochen Schimmangs. Ulf Erdmann Ziegler: Ästhetikkolumne: documenta X. Kurt Scheel: Filmkolumne: Bekenntnisse eines Videobauern. Herbert Riehl-Heyse: Qualitätsjournalismus im Fernsehen. Jürgen Manthey: Glossa continua (XXVIII). Dagmar Barnouw: Multikulturelle Praxis. Karl Heinz Bohrer: Epochenwandel auf englisch. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63019

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Merkur 11/1998. (Nr. 596)

Klett-Cotta Stuttgart. 1998

Standardeinband. ca. 89 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Friedrich Dieckmann: Maß und Form im neueren Berliner Bauen. Ivan Nagel: Shakespeare über Krieg und Liebe. Claudia Schmölders: Lieben auf jüdisch und deutsch. Hannes Stein: War Auschwitz einmalig? Rainer Paris: Das Machtwort. Gernot Böhme: Das Übliche. Mariam Lau: Filmkolumne: Ang Lees Familienbande. Günter Metken: Ästhetikkolumne: Humboldts Naturgemälde und Frederic Edwin Churchs Kolossalgemälde. Wolfgang Müller-Funk: Gramsci in Disneyland. Günter Herburger: Um den Montblanc. Joachim Sartorius: Drei Gedichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63009

Preis: 6,40 € inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferfristen siehe hier

Kaufen

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E
upArrow
    upArrow